Ein historisches, teilweise unter Denkmalschutz stehendes Hotel, wohl eines der Häuser, die schon beim ersten Tourismusboom gebaut wurden. Das Haus, im sauerländischen Stil gebaut, hat entsprechend Charakter, allerdings gibt es deshalb keinen Lift und es ist nicht behindertengerecht. Wir hatten ein Familientreffen da, deshalb kann ich sagen, dass die Zimmer einen unterschiedlichen Renovierungsbedarf haben. Einige sind gerade frisch renoviert, andere haben das noch vor sich. Lassen Sie sich das Zimmer am besten vorher zeigen, ehe Sie einchecken! Außer uns waren auch sehr nette Holländer da. Der Asten scheint ja der Hausberg der Holländer zu sein. Die meisten Infos im Haus und in der Umgebung sind auch auf Holländisch.
Bei Anreise war der Zimmerservice noch nicht ganz fertig. Die Putzgerätschaften standen im Flur herum und auch die Behälter mit der Schmutzwäsche. Das war gegen 15 Uhr - gegen 17 Uhr war dann alles weggeräumt. Die Zimmer waren sehr gründlich gereinigt. Da gibt es nichts zu meckern. An den Schränken fehlten in unserem Zimmer die Schlüssel. Ich meine, das solte der Service bemerken. Zwischen den Tagen wurden die Zimmer immer sauber gemacht, während wir beim Früstück waren. Da gab es keine Störungen. Das wiederum fanden wir perfekt.
Das Frühstücksbuffett entspricht ziemlich dem was man erwartet, nichts Überraschendes, aber dafür große Auswahl in ordentlicher Qualität und akzeptablem Preis. Anders ausgedrückt: Preis-Leistungsverhälnis o.k. Sehr zu empfehlen ist die Gastronomie. Wir haben sowohl á la card gegessen und im Rahmen usnerer Feuer auch ein kaltes und warmes Buffett, das wirklich ganz lecker war (weil die es einerseits genau so gemacht hatten, wie wir es bestellt haben und andereseits dann in einer top Qualität abgeliefert haben).
Wir fanden sehr freundliches, hilfsbereites und zuvorkommendes Personal vor. Details stehen ja schon bei anderen Punkten. Aufgrund einer Verletzung konnten wir auch die "Erste Hilfe" testen. Wir brauchten z.B. sehr schnell eis zum Kühlen und ärztliche Hilfe. Da waren die Mitarbeiter sehr kooperativ. Danke auch dafür!
Ich zitiere vom gegenüber des Hotels stehenden Wanderwegweiser: "Altastenberg - Nordwestdeutschlands höchstgelegenes Dorf" Rothaarsteig 1,5 km; Kahler Asten 1,9 km; Hoher Knochen 4,9 km. Besonders empfehlen möchte ich den Erlebnisberg Kappe - von hier aus nur 2,5 km oder 30 Wander-Minuten entfernt, vor dem Ortseingang Winterberg gelegen. Hier kann man mit Familie so vieles unternehmen, das für jeden garantiert das richtige dabei ist. Wer nicht so gut zu Fuß ist, setzt sich in das Panoramarestaurant und hat von hier freien Blick auf die Sommerrodelbahn, die Panoramabrücke mit Naturerlebnispfad, den Downhill Bikepark, wo sich Jugendliche bei den verrücktesten Stunts versuchen, und nicht zuletzt der Kletterwald (aber Vorsicht! Nicht unterschätzen, denn hier kann man sich ordentlich mit blauen Flecken versorgen!)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben ein Familientreffen organisiert. Die Abstimmungen mit der Hotelleitung, der Restaurantleitung und der Küche haben perfekt funktioniert. Nicht nur das: Tischdeko und sogar ein Alleinunterhalter wurden uns vom Haus "spendiert". Super! Wir hatten einen separaten Raum zum Feiern, der auch ebenerdig mit dem Außenbereich verbunden war, so daß wir zwischen drin und draußen auch pendeln konnten. Dadurch war es mit den (einigen) Kindern nicht so nervig. Zum feiern kann man das Haus wirklich empfehlen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Monika |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |


