- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wie man aus so kleinen, geschmacklosen und schlecht ausgestatteten Zimmern so viel herausschlagen kann, ist schon erstaunlich.
Wenn man das Braun-Beige der späten 60ger mag, dann nix wie hin. Das Bad war sonst einfach nur grauenvoll. Eine Duschtasse mit gefühlten 45 x 45 cm, einer verkalkten und ständig absinkende Handbrause, einem Duschvorhang der sonstwo klebte. Für zwei Personen gab es zwei kleine Badetücher und nur ein kleines Handbuch. Die Toilette direkt neben dem Duschvorhang und kein Schlüssel auf der Tür. Der Schlafraum (Zimmer Nr.10), durch einen kleinen Flur, mit einer Art Schrank, vom Bad getrennt, hatte zwei etwa 80cm schmale Betten, komplett durchgelegenen Matratzen und einen alten Plastik-Stuhl. Achja und einen Minitisch vor dem hohen Fenster mit Oberlicht. Mini-TV und eine Flasche gratis Mineralwasser mit zwei Gläsern. Sehr nüchtern, aber dafür schlecht geschlafen!
Für das wirklich gute Frühstücksbüffet (ab 7:00 Uhr) gab es einen Plastik-Token, denn es fand in einem kleinen Speiseraum in einem benachbarten Hotel statt. Kneipen, Restaurants und Bäckereien gibt es in der direkten Nachbarschaft genügend.
Eigentlich hätte es uns schon stutzig machen sollen: es wurde Vorkasse verlangt! Die gebuchten Zimmer wurden durcheinander gebracht, es gab für 10 Personen zu wenig Twin-Betten. Und die Krönung: wir kamen mit zehn Fahrrädern und man verweigerte die Unterstellung im Innenhof, obwohl dort genügend, sogar überdachter Platz vorhanden war.
In der Altstadt von Köln-Deutz, also "op däh schähl Sick". Zur Kölner Altstadt ist es nur ein kurzer Weg über eine von zwei möglichen Brücken. Eine U-Bahn-Station und der Deutzer Bahnhof sind in ca. 10 min zu Fuß gut zu erreichen. Allerdings ziehen grölende Zeitgenossen direkt am Zimmer vorbei und die einschaligen Uraltfenster helfen da nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen Georg Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 28 |
Lieber Jochen, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns sehr leid, dass Sie von Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel nicht überzeugt waren. Sämtliche Gästezimmer wurden kürzlich renoviert. Die Ausstattung unseres Hotels entspricht dem Zwei-Sterne Standard des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes. Schade, dass wir mit der Ausstattung der Gästezimmer nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Nach ausführlicher Recherche konnten wir feststellen, dass Sie sich für Doppelzimmer mit Etagenbad entschieden hatten. Diese Zimmer sind vor allem bei Gästen beliebt, die eine komfortable Unterkunft zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis wünschen. Alternativ empfehlen wir unsere Doppelzimmer und Studios für 4 Personen, welche ein weitaus höheres Level an Komfort bieten. Ein Teil unserer Doppelzimmer ist mit Twinbetten ausgestattet. Bei Reservierung versuchen wir etwaige Wünsche in Bezug auf die Bettenkonstellation stets zu berücksichtigen, können diese jedoch nicht garantieren. Das Abstellen von Fahrrädern im Innenhof ist aus dem Grund nicht möglich gewesen, da dieser nur über andere Gästezimmer erreichbar ist. Wir danken Ihnen für Ihren Kommentar bzgl. der Handbrause. Diese haben wir umgehend repariert. In Bezug auf die Zahlungsbedingungen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass - wie internationalen Hotellerie üblich - bei Gruppenbuchungen besondere Bestimmungen gelten, welche auch auf dem Buchungsportal aufgeführt sind. Lieber Jochen, wir bedauern, dass der Aufenthalt bei uns nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Vielleicht geben Sie uns bei einem nächsten Besuch noch einmal die Möglichkeit Sie von uns zu überzeugen. Wenden Sie sich jederzeit gerne an unsere Betriebsleitung und sie wird sich besonders um Sie bemühen. Herzliche Grüße aus Köln, für das Team des Hotel Alt Deutz City-Messe-Arena S.R. Robinson -Manager-