Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1 Woche • Winter
Sparhotel statt 4 Sterne
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Alpine Mugon scheint recht neu zu sein. Die Architektur und Gestaltung ist alpenländisch, aber netter Weise in hellem Holz gehalten, was sehr schön ausssieht. Die Zimmer befinden sich auf drei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich der Empfang und der Essensraum. Schwimmbad und Sauna im Untergeschoss. Es gibt eine Garage, die jedoch extra kostet. Die meisten Gäste waren zwischen 35 und 55. Viele Paare und einige Familien. Italiener, Deutsche und viele Osteuropäer (vermutlich v. a. Polen). Selten war ich mehr enttäuscht über ein Hotel als dieses Mal. In diesem Hotel erreicht nichts, absolut nichts ein 4-Sterne-Niveau. Auch "landestypische Kategorie" lasse ich nicht gelten. Jedes ausländische Hotel, in dem wir bisher waren (Spanien, Griechenland, Türkei, Österreich), hatte mehr Niveau als dieses Haus. Wenn ich von vornherein gewusst hätte, was mich erwartet (~2-3 Sterne max.) wäre ich wahrscheinlich nicht so enttäuscht gewesen, aber dann hätte ich es auch nicht gebucht!


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war wirklich schön, groß und mit schöner Aussicht auf Berge und die Piste. Es war alles recht sauber. Ob allerdings wirklich jeden Tag geputzt wurde, kann ich nicht sagen. Als wir allerdings einen Tag nicht vor 12 Uhr aus dem Zimmer kamen, wurde es nicht mehr geputzt. Das Bad ist nett und - sehr gut - mit Fußbodenheizung ausgestattet. Der Safe ist kostenlos. Es gibt eine Minibar. Im Fernsehen gab es neben dem normalen italienischen Fernsehen ca. 6 Shoppingsender und zwei deutsche Sender (ZDF und RTL II), was ich etwas dürftig finde.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass die Hotelleitung vor allem beim Essen zu sparen versucht. Wir haben noch nie in einem 4-Sterne-Hotel so schlecht gegessen und gefrühstückt. Wenn ich zu ALDI fahre und eine Sorte Wurst, einmal Käse, irgendwelche Brötchen und billige Cornflakes kaufe, dann habe ich ein leckereres Frühstück zusammen. In einem Skihotel ist das Frühstück besonders wichtig, da man den ganzen Tag aktiv ist. Im Alpine Mugon war das Frühstück langweilig und schlecht. Kaum etwas war frisch, das Brot total vertrocknet, das Obst aus der Dose, die Eier verkocht, ... Das Abendessen gleicht eher einem Wettessen. Dazu lässt man die Gäste bis 19: 30 Uhr (!) warten und gibt ihnen dann 75 Minuten für drei Gänge plus Dessert (wenn man denn einen bekommt). Zur Beschleunigung wird der nächste Gang schon serviert, auch wenn der davor noch nicht beendet worden ist. Eigentlich ist italienisches Essen mein Lieblingsessen, aber dieses Hotel schaffte es, dass ich die Teller halbvoll wieder zurückgehen ließ. Wir hatten "Kaffee und Kuchen" am Nachmittag gebucht. Dies mussten wir uns erst wieder an der Rezeption "erbetteln". Erst sollten wir den Kaffee bezahlen. Nach dem zweiten Mal verzichteten wir dann freiwillig auf die Bisquitrolle aus dem Supermarkt. Yes-Torty ist ein Genuss dagegen.


    Service
  • Eher schlecht
  • 2. 5 Sonnen auch nur für die netten jungen Kellner im Gasrtobereich. Empfang/Rezeption eher gelangweilt, wenig motiviert und mäßig freundlich. Auch der "Herr Direktor", mit dem ich eine Beschwerde verhandeln musste, war nicht wirklich hilfsbereit, sondern zeigte überhaupt kein Verständnis dafür, dass ich unser Zimmer gerne heizen würde, wenn ich von der Piste komme. Da unser Zimmer angeblich schon 24°C habe, könne man nicht noch mehr heizen. Alle Zimmer seien zentral auf 24°C eingestellt. Unseres Erachtens waren es nie und nimmer 24°. Jedenfalls musste ich mit dem Direktor lange diskutieren, damit wir unser Zimmer so warm heizen konnten, wie wir wollten. Sehr überrascht war ich, dass in Südtirol Deutsch weder beim Personal (mit einer Ausnahme) noch bei der Leitung so gut gesprochen wurde, dass man problemlos kommunizieren konnte. Englisch noch schlechter. Also besser vorher Italienisch lernen. Insgesamt hatten wir das Gefühl, dass derf Gast nicht König in diesem 4 Sterne Haus ist. Wenn man tagsüber kommt oder geht, wird man nicht begrüßt oder verabschiedet. Niemand interessiert sich, ob es den Gästen gefällt. Das kleine Extra, die Freundlichkeit oder auch bloß die Professionalität, also das, was ein gutes Hotel ausmacht, fehlte völlig. Vielleicht sind wir ja zu verwöhnt von anderen 4 Sterne Hotels, aber wir hatten nie das Gefühl gern gesehene Gäste in einem guten Hotel zu sein. Wir haben uns die meiste Zeit unwohl gefühlt. Jede Bedienung in den Hütten auf der Piste war freundlicher! Eine weitere beispielhafte Kleinigkeit: auf dem Zimmer gab es keinerlei Informationen zum Hotel, zur Umgebung oder ähnlichem... Es wird in diesem Hotel gespart, wo es nur geht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ganz nahe am Lift und wir konnten die Piste von unserem Balkon aus sehen. Sehr schön. Der "Ort" Vason ist mehr eine Ansammlung von ca. zwei Dutzend Häusern und sehr ruhig - also je nach Geschmack schön ruhig und erholsam oder langweilig und ohne Infrastruktur (z. B. nur ein teurer Minimarkt). Man kann mit dem Bus in einer guten halben Stunde nach Trient fahren (1, 90€). Auf Anfrage bot uns auch das Hotel den Shuttle zum Bahnhof Trient für 60€ an! Es ist also sehr empfehlenswert mit dem eigenen Auto anzureisen (und nicht wie wir mit dem Zug).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt im Hotel einen Pool-, einen Sauna- und einen Fitnessbereich. Wir haben alles nicht richtig genutzt. Biertrinkende Halbstarke im Whirlpool motivieren nicht unbedingt dazu. Die Sauna schien recht nett, aber auch recht voll zu sein. Wer's mag...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:4