Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöner Kurzurlaub (Wellness, Wandern, Kultur)
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel wurde im Dezember 2007 eröffnet und ist sehr ansprechend modern und in warmen Holztönen gebaut. Wenngleich auch noch nicht alle Bauarbeiten abgeschlossen waren, so haben wir uns dennoch sehr wohl gefühlt, da vornehmlich noch Außenarbeiten anstanden, die uns nicht beeinträchtigten. Die 44 Zimmer liegen auf drei Stockwerken, die von wenig Aussicht (z. B. auf Nachbarhäuser) bis hin zu grandioser Bergsicht haben. Die Zimmer sind geräumig, ebenfalls modern und mit Holzmöbeln eingerichtet und waren immer tadellos gereinigt. Fast alle Zimmer (mit Außnahme der günstigsten Kategorie) verfügen über einen Balkon. Die Gäste sind vornehmlich aus Italien und Deutschland und es waren von Familien mit Kleinkindern über junge Paare bis hin zu älteren Ehepaaren alles vertreten. 1. Spa-Anwendungen vorab buchen, da man sonst bei einem Kurzaufenthalt evt. keinen Termin mehr bekommt. 2. In der Zwischensaison (also weder Skifahrer- noch Wanderhochsaison) spezielle Angebote auf der Homepage (www. alpinemugon.it) checken. 3. Ausflug nach Riva del Garda (Gardasee) und Trento sehr lohnenswert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer verfügt über zwei Betten und ein drittes Klappbett, welches eingeklappt geschickt als Sideboard fungiert. Die Möbel (ein Schreibtisch, ein Stuhl, Minibar, Garderobe, geräumiger Schrank) sind in Holz gearbeitet, es gibt eine Minibar und einen Flachbildfernseher (ZDF, RTL2) und das Bad ist mit schönem Stein ausgekleidet. Wir waren in der günstigsten Zimmerkategorie untergebracht und hatten dementsprechend keinen Balkon. Es gibt größere Familienzimmer und auch Superiorzimmer für 2 Personen, welche noch geräumiger sind und einen Balkon haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant ist in drei verschiedene Bereiche eingeteilt, wodurch vermutlich bei wenig Betrieb das Restaurant verkleinert werden kann. Das Frühstück fiel für einen deutschen 4-Sterne-Standard mager aus: Naturjogurt, Fruchtjogurt, Corn Flakes, Müsli, Obst aus der Dose, Trockenkuchen, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Wurst/Schinken, Marmelade, Honig, 1 Sorte Brötchen, 1 Sorte Brot. Das Abendessen mit typisch italienischen Gerichten war umso besser: jeden Abend ein 4-Gänge-Wahl-Menü bestehend aus Salat/Antipasti (in Selbstbedienung), 1. Gang (z. B. Pasta), 2. Gang (z. B. Ente mit grünem Pfeffer), Nachspeise (in Selbstbedienung). Es konnte jeweils aus drei Gerichten für den 1. Gang und drei Gerichten für den 2. Gang gewählt werden. An unserem letzten Abend war ein Spezialitätenabend mit typischen Gerichten (z. B. Trentiner Spätzle, Speck) aus Trento und Umgebung. Die Getränkepreise sind akzeptabel (z. B. 0, 5l Wasser für € 2, 50; 0, 2l Cola für € 3, 00; Averna € 3, 00).


    Service
  • Gut
  • Das Hotel-Personal spricht neben Italienisch noch Englisch und teilweise ein wenig Deutsch. Die Freundlichkeit war in Ordnung, wenngleich wir bei einem Hotel der gehobeneren Kategorie etwas mehr Einsatzfreude (z. B. im Restaurant) erwartet hätten. Vielleicht muss sich der Hotelbetrieb und v. a. die Bediensteten erst noch an das Hotelleben gewöhnen ... Grund zur Beschwerde gab es dennoch keinen und wir wurden v. a. von der Dame an der Rezeption gut und sehr freundlich zu Wander- und Ausflugsmöglichkeiten beraten. Das Hotel stellt Karten der Region, Stadtpläne von Trento und Naturbücher (leihweise) zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Skiort Vason auf 1. 650 Meter Höhe. Im Mai war der Skibetrieb bereits eingestellt, weshalb alle anderen Hotels, der Mini-Supermarkt und die Kneipen geschlossen waren. Das Hotel Alpine Mugon war daher die einzige "Unterhaltungsmöglichkeit" in der Nähe. Vermutlich kehrt im Sommer wieder mehr Leben in Vason ein. Für die Anfahrt von Trento aus (ca. 22 km) sollte man eine gute halbe Stunde einrechnen, da sich die Straße sehr kurvig in die Höhe schraubt. Von Trento aus verkehrt auch ein Linienbus (ca. 4x am Tag). Vason eignet sich prima als Ausgangsort für Wanderungen z. B. nach Viote oder auf den Berg Il Palone. Des Weiteren gibt es ausgewiesene Radwanderstrecken und von Motorrad- und Rennradfahrern wird die Straße von Trento über Vason bis zum Gardasee gerne als Ausflugsroute verwendet. Mit dem Auto erreicht man außerdem in ca. 50 Minuten (42 km) Riva del Garda am Gardasee.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel stellt pro Gast und Aufenthalt einen Leihbademantel und ein Leihhandtuch zur Verfügung. Bei Austausch/Verlust fallen Gebühren an. Das Hotel verfügt über einen allen Hotelgästen zugänglichen Poolbereich (Pool mit Gegenstromanlage, Blubberecke, Brausen etc.). Dort stehen Liegestühle, es gibt ein kleines Kinderbecken, Duschen, einen Whirlpool und eine Dampfsauna. Der Wellnessbereich ist Gästen ab 16 Jahren vorbehalten. Dort befindet sich eine finnische Sauna, zwei Dampfbäder, eine Kältekammer, Duschen, Kneippbecken und ein kleiner Ruheraum mit Ausblick auf den Felsen des Berges. Kostenpflichtig können Spa-Anwendungen gebucht werden (z. B. Massagen, Bäder, Maniküre etc.). Preisbeispiele: Rückenmassage € 22, 00, Fango mit Totes-Meer-Salz € 45. Aktuelle Preise sind der Homepage des Hotels zu entnehmen (www. alpinemugon.it). ACHTUNG: Bei Aufenthalt an einem Ferienwochenende ggf. die Spa-Anwendungen vorab buchen, da sonst alle Termine schon weg sein könnten (ist uns leider so passiert). Es gibt einen zentralen PC mit Internetanschluss (gegen Gebühr) sowie WLAN (gegen Gebühr). Am Spezialitätenabend mit Köstlichkeiten aus Trento und Umgebung spielte ein Alleinunterhalter (...Geschmackssache...)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:26-30
    Bewertungen:2