- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Alpina handelt es sich um ein eher kleines Hotel mit ca. 45 Betten. Die Überschaubarkeit verleiht dem Hotel seinen besonderen Charakter und lässt den Gast in eine sehr familiäre und persönliche Athmosphäre eintauchen. Die Zimmer sind sehr nett eingerichtet und sauber. Als Manko muss nur das Badezimmer angegeben werden, da dieses sehr alt ist (die Badewanne ist mit einem Duschvorhang bestückt). Essen kann man fast rund um die Uhr und das ausgezeichnet.
Die Zimmer sind groß genug und sehr schön eingerichtet. Manko Bad > siehe oben.
Die Qualität der Speisen ist hervorragend. Eine sehr nette Idee war auch, die Gäste am ersten Abend in die Küche einzuladen. Dort wurde man mit einem Stamperl Schnaps begrüßt und konnte das Küchenteam etwas kennenlernen. Die Weinkarte ist ausgezeichnet und das Servicepersonal hilft professionell bei der Weinauswahl. Als einzigen Kritikpunkt geben wir die Musik beim Essen an > diese könnte etwas leiser gedreht werden, vor allem am ersten Abend, war diese zu laut.
Service wird im Hotel Alpina groß geschrieben! Diese Tatsache viel uns gleich bei der Ankunft auf - denn am Hotelparkplatz ist jeder Stellplatz mit dem Namen der jeweiligen Hotelgäste markiert. Unsere erste Nacht verlief mit wenig Schlaf, da die Matratzen sehr hart sind. Am nächsten Tag informierten wir die Rezeption von dieser Sachlage und wir wurden vom Chef des Hauses aufgeklärt, dass es sich um neue Matratzen handle, die umgedreht werden können. Die folgenden Nächte haben wir gut gebettet und entspannt geschlafen. Einen kleinen Hinweis möchten wir noch bzgl. des Skistalls anmerken. Die Tür des Skistalls kann nur über eine kleine Chipkarte geöffnet werden und ist daher nur Hotelgästen zugänglich. Während unseres Aufenthaltes war diese Tür leider sehr häufig offen und daher jedem zugänglich. Wir haben unsere Skier aus diesem Grund lieber im Kofferraum des Autos aufbewahrt.
Obertauern ist ein typischer Wintersportort und der ganze Ort ist auf die Wintersaison ausgerichtet. Das heißt es gibt an jeder Ecke einen Skiverleih, eine Skischule oder ein Sportgeschäft. Auch im Erdgeschoß des Hotels findet man diese Geschäfte und die Kooperation mit dem Hotel (Rabatte für Hotelgäste) funktioniert sehr gut. Durch die sehr hohe Lage (ca. 1700m) des Ortes, gibt es genügend Schnee! Als Ausgleich zum Skifahren können wir die Gnadenalm weiter empfehlen. Diese liegt ca. 6km außerhalb von Obertauern und bittet Alternativen wie Langlauf, Rodeln und Pferdeschlittenfahrt an.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es werden verschiedene Saunen angeboten - diese sind in einem sehr guten und sauberen Zustand. Die Biosauna war leider an zwei Tagen nicht in Betrieb, aber es gibt zum Glück noch eine Infrarot, eine finnische Sauna und ein Dampfbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |