- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich direkt an der Hauptstraße in Mittelberg. Je nach Ausrichtung des Zimmers könnte das stören oder auch nicht. Die Zimmergröße ist mit der Buchung wählbar. Die Komfortzimmer sind zwar größer, es hält sich aber in Grenzen. WLAN konnten wir im Zimmer nicht nutzen, war im Empfangsbereich des Hauses jedoch möglich. Die Gästestruktur ist bis auf wenige Ausnahmen 50+. Das Hotel ist immer wieder erweitert wurden, Grundstücksgegebenheiten sind da natürlich die Grenze. Die Tiefgarage dürfte aber ein positives Alleinstellungsmerkmal in der Region sein. Die Sauberkeit ist auf jeden Fall hervorzuheben. Konditoreifans aufgepasst: auf dem Weg zur Bushaltestelle findet Ihr die Konditorei Behringer. Alles Top! Sehr nette Leute, selbstgemachte Torten und Kuchen, sowie : Konfekt: Kaffee ist auch super. Wir haben weit und breit nichts Vergleichbares gefunden. Handy: D2 hat hier Probleme, telefonieren kann man im Hotel mW. nur auf dem Balkon.
Das Komfortzimmer ist überschaubar. Möbel entsprechend ordentlich, Balkon ebenso. Ein Safe (sehr klein) vorhanden. Der Fernseher (zu mindestens in unserem Zimmer) Klein und bestimmt 15 Jahre alt. Toilette und Bad sehr sauber und ok.
Das Frühstücksangebot, auch regionale Produkte ist sehr gut und wird nachgefüllt. Das Abendmenue ist schmackhaft und gut. Diese beiden Punkte sind aber die Einzigen Merkmale eines 4-Sterne-Hotels, die wir so gefunden haben. Im Vergleich zu vielen Hotelaufenthalten unsererseits vorher gab es im Alpenstüble den besten Kaffee! Kann aber auch daran liegen, dass bei unserem Aufenthalt Karoline diesen gekocht hat. Wie im gesamten Hotel ist auch im Restaurant alles sauber und ordentlich. Der junge Servicekollege dreht lustige Runden, seine Ansprachen an Gäste sind nicht unbedingt persönlich. Der eigentliche Chef des Hauses und gleichzeitig Küchenchef macht sein Ding in der Küche und fällt nur durch Bescheidenheit auf. In der Küche hat er wohl auch seine Ruhe.
Die Freundlichkeit der Chefin ist wohl eher auf Stammgäste beschränkt. Darüber ist in vorhergehenden Bewertungen schon viel geschrieben. Man sollte an Fragen und bei Gesprächen vorher an der Formulierung sehr feilen, damit man nicht vor den Kopf gestoßen ist. Sollte man als Gast negativ eingestuft werden, kann man das auch in Sprüchen auf dem Tagesblettle, dass jeden Morgen am Tisch ausliegt "durch die Blume" wieder finden... Die Zimmerreinigung ist sehr gut. Im Service reißt Karoline wieder vieles raus, was an anderer Stelle "kaputt" gemacht wird. Der Juniorchef ist engagiert und hilfsbereit, das fällt positiv auf. Gut ist der Informationsabend der Chefin, sie ist sehr belesen. Oder wissen Sie sofort, warum es Kleinwalsertal heißt?
Auch wenn man hier im Kleinwalsertal nicht direkt zentral ist und der Ort Mittelberg eher übersichtlich ist, kann man die Buslinien kostenfrei nutzen, Highlight: Bergbahnen inclusive, selbst Nebel- und Fellhorn in Oberstdorf. Diesen Service bieten mittlerweile sehr viele Gastgeber im Kleinwalsertal an. Die Bushaltestelle ist in unmittelbarer Umgebung gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir denken der Pool verdient den Namen auf Grund seiner Größe nicht. Nach dem wir diesen ins Auge genommen hatten sind wir umgedreht. Gut, wer keine Badewanne hat, kann hierher gehen. Im Außenbereich stehen 4 Liegestühle, wer es mit Blick auf die Straße mag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |