Das Hotel ist eher klein, ca. 30 Zimmer, sehr liebevoll und neu gestaltet. Es steht eine kostenlose Tiefgarage zur Verfügung. Das Essen ist auf gehobenen Niveau und in der Jause sind Kaffee und Säfte includiert. Eine angenehme, ruhige (ältere) Gästestruktur. Empfang, Reception, Hotelbar, Aufenthaltsraum und ein paar Tische als Speisesaalerweiterung sind ein (!) Raum. Das ist auch das Problem, zumindest für Nichtraucher. Uns hat man, der besseren Aussicht wegen, in diesem Bereich einen festen Essplatz angeboten und auch auf Nachfrage (ich bin Allergiker) zugesichert, dass vor 9.00 Uhr nicht geraucht wird und solange jemand ißt sowieso nicht. Als jedoch bereits am ersten Abend unsere Nachspeise mit Rauch garniert war (kurz vor 21.00 Uhr), und am Folgeabend bereits um 8.40 unser Haupgericht, eine wirklich gute Zander Zubereitung, durch Zigerettenrauch ruiniert wurde, war auch unsere gute Stimmung eingetrübt. Die angesprochen Bedienung zuckte nur hilflos mit den Schultern. Da am nächsten Morgen bereits an der Bar zum Frühstück geraucht wurde baten wir an der Rezeption um einen anderen Tisch. Die angesproche Angestellte reagierte eher "patzig" und keine Entschuldigung (bei Abreise der Kommentar "da seien die anderen (rauchenden) Gäste Schuld" (?!). Wir bekamen aber einen anderen Tisch im Speisesaal. Aber auch dort zogen durch die immer offene, große Tür aus der Bar gelegentlich Rauchschwaden hinein. Nichtraucherschutz hatte ich mir anders vogestellt. Obwohl ein sehr schönes familiäres Hotel, ist es für uns(!) wegen Rauchbelästigung und enttäuschendem Sauna/Wellnesbereich nicht empfehlenswert.
Die Zimmer sind perfekt; neu, sehr groß, gut / sehr liebevoll ausgestattet mit Tresor Minibar, Balkon, sauber und mit toller Panoramaaussicht!
Das Essen ist reichhaltig und auf gehobenen Niveau, die Bedienung nett und zuvorkommend (dennoch wurden wir einmal "vergessen"). in der Jause (süß + herzhaft) sind Kaffee und Säfte includiert.
Das Personal war überwiegend sehr freundlich und aufmerksam.
Das Alpendorf ist eine Ansammlung von (schönen) Hotelanlagen, ca. 3km außerhalb/oberhalb von St. Johann. Kleiner Supermarkt, Tanzlokal. Entfernung zum Lift nur ca. 200m!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gab praktisch täglich einen Ungterhaltungspunkt; tagsüber Wandertouren, abends z. B. auf eigener kleiner Bahn Eisstockschießen. Ein Beisamensitzen an der Hotelbbar danach abends wegen Rauchen (für uns) nicht möglich (mussten unsere Bekeidung danach am Balkon "auslüften"). Das angebotene kostelose W-Lan funktionierte bei mir (auf zwei Endgeräten) nicht. Auf die Reklamation ging man nicht ein; "es müsste funktionieren". Zumindest bakmm ich auf meine konkrete Nachfrage ein LAN-Kabel das im Zimmer auch funktionierte. Das Hotel verfügt einen tollen, ausgesprochen schön gestalteten und großen Beauty-Bereich, aber über keinen eigenen für uns sehr wichtigen Wellnessbereich. Dieser liegt im größeren Nachbarhotel (Tannenhof) und ist über einen langen (wenn auch liebevoll gestalteten) unterirdischen Tunnel verbunden. Das Schmimmbad ist nett gestaltet, der Pool mit Gegenstromanlage, aber der Saunabereich entspricht bis auf die schöne Blockbohlen-Außenauna kaum einem 4 Sterne Standard: Die Saunen, Duschen und Ruhebereich belegen insgesamt vielleicht gerade ca. 50 nüchterne) qm. In der Dampfsauna lösten sich die Mosaiksteine und lagen noch am Folgetag z.T. scharfkantig am Boden (Reinigung?). Der Ruhebereich ist eigentlich der Durchgangsflur zur Außensauna (schmaler Schlauch mit Blick auf die Wand); entsprechend "(un)ruhig" und kalt. Zudem nur mit acht Liegen (für zwei Hotels!) ausgestattet, die zum Teil auch noch mit Handtüchern "dauerbelegt" waren. Das Ausweichen in das "subtropische" (sehr feuchtheiße Luft) und laute Hallenbad war keine Erholung/Saunaentspannung (zudem auch nur mit ca. 12 (belegten/reservierten Liegen).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 | 
| Reisegrund: | Winter | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Dieter | 
| Alter: | 51-55 | 
| Bewertungen: | 1 | 

