- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt mitten auf der Tauplitzalm auf ca 1600m. Im Winter ist die alm total zugeschneit und man kann nicht mit dem Auto vor das Hotel fahren. Geparkt wird auf einem Parkplatz am ende der Serpentinstrasse. Von dort wird man mit der Raupe oder dem Scheebob abgeholt - samt Koffer und Ski versteht sich. Mit der Bahn kann man auch anreisen und dann per Sessellift oder Taxi hochfahren. Koffer werden am Sessellist abgeholt - man selber kann direkt zur gegenüber liegenden Alpenrose gehen. Es handelt sich um ein 2-stöckiges schön herausgeputztes Familienhotel im liebevollen rusitkalen Stil eingerichtet. Im Keller findet sich ein Skikeller sowie beheizter Schuhkeller von dem man direkt nach draußen in den Schnee gehen kann. Desweiteren befindet sich im Keller ein netter kleiner Wellnessbereich mit Sauna und Ruhezone. Einfach bescheid geben wenn man saunieren will - es wird dann eingeheizt. Im Erdgeschoß findet sich die Stube, also der allgemeine Gastraum mit Theke, sowie dahinter der Pensions-Speiseraum für das Frühstücksbuffet und das Abendessen. Es gibt keine Vollpension, "nur Halbpension" was aber völlig ausreichend ist. In den 2 Stockwerken darüber sind die Zimmer für die Pensionsgäste gelegen. Abgesehen von dem Einzelzimmer, sind diese sehr geräumig und mit ausreichend Stauraum ausgestattet. Es gibt auch Suiten und Familienzimmer mit extra Kinderzimmer. Die Sauberkeit ist tadellos. Das Hotel ist familien- und hundefreundlich, jedoch nicht gehbehinderten gerecht, da es über keinen Lift verfügt. Es ist definitiv das beste Hotel auf der Alm und mit Abstand die beste Küche dort oben. Medizin sollte man mitnehmen, da die nächste Apotheke im Ort unten ist. Idealer Ort um entspannten Urlaub zu machen. Allerdings kommen Apre-Skifahrer hier nicht auf ihre Kosten. Es gibt 2 Skischulen auf der Alm. Die Bratschko-Ski-Schule legt Wert auf Technik und man kann selbst als guter Skifahrer hier noch viel hinzu lernen. Die Pisten sind zwischen blau und rot (das schwarz ist nicht wirklich ernst gemeint), relativ kurz im vergleich zu den Gletscher-Autobahnen in anderen Gebieten, dafür muß man nie lange anstehen.
Die Zimmer sind geräumig hell-rustikal eingerichtet. Teilweise mit Balkon. Alles andere habe ich schon vorher geschrieben.
Die Gastronomie. Ja. Lecker! Die Chefin und der Koch zusammen in der Küche zaubern täglich am Abend ein super leckeres 4-Gänge-Menue. Das sich in 2 Wochen sicher nicht wiederholt. Extrem lecker, sodass es sich lohnt, selbst als nicht Skifahrer (sollte nur die Ehefrau/Ehemann diesen Sport lieben), nur wegen dieser kulinarischen Köstlichkeiten in der Alpenrose zu verweilen. Das Frühstücksbuffet ist sehr ausgedehnt und übertrifft die Erwartungen. Frischer Obstsalat, Bioquark, diverse Ceralien, Trockenobst, Nüsschen, Ei, Aufschnitt als Wurst und Käse etc. Mittags kann man gegen geringes Geld in der Stube einkehren und eine Suppe, Salat oder sonstige Kleinigkeit bekommen. Leckeren selbstgemachten Kuchen gibt es auch täglich frisch.
Der Service im Hotel ist einem Familienbetrieb entsprechend sehr liebevoll und herzlich. Fremdspachenkenntnisse sind vorhanden wurden von mir aber nicht getestet, da deutsch. Die Zimmerreinigung ist tadellos.
Die Lage ist extrem ruhig. Auf der Alm gibt es nur 2-3 handvoll Hotels, die alle recht übersichtlich sind. Es gibt einen kleinen Laden auf der Alm, dort bekommt man das nötigste: Getränke, Wurst, Sonnencreme, Taschentücher, Zahnbürste, Souvenir-Kitsch. Die nächste Ortschaft ist Tauplitz (auch recht verschlafen) wohin man mit den Ski oder dem Sessellift kommt, oder Bad Mitterndorf, wohin man nur bei guter Schneelage per ski hinfahren kann - ansonsten von Tauplitz per Bus/Bahn. In irgendeinem Hotel gibt es meist ein wenig Tanz und Musik, ansonsten sitzt man am Abend klönend und Gesellschaftsspiel spielend zusammen. Es kann nicht schaden ein Spiel mit zu nehmen, sowie etwas Lesestoff. Wobei es in der Alpenrose einen kleinen Bibliothekschrank gibt. Ausflugmöglichkeiten habe ich nicht wahrgenommen. Aber es soll sie geben. Ich war halt zum Skifahren dort. Und das ist das non-plus-ultra: Man schnallt direkt vor dem Hotel die ski an und los geht es. auch zurück kann man direkt vor das Hotel mit den Ski fahren. Die Anbindung an die Lifte ist halt erstklassig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
wie oben beschrieben, kommt man hier zum Skifahre her. Die Gegend ist schneesicher. Also ist für Sport gesorgt. alles zum Ski s. o. Sauna gibt es im Haus. Und ist sehr schön, reinlich und stimmungsvoll. Sonstige Aktivitäten gibt es hier nicht. Im Hotel gegenüber ist ein Hallenbad, sowie eine kleine "Disko", von der man allerdings selbst bei offenem Fenster und allergrößten Lauschmühe nix hört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |