- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 80 Zimmer, es liegt am Ortsrand von St. Jakob im Defereggental. Das Hotel war sehr sauber. Überall! Wir hatten all inklusive gebucht, was Frühstück, Lunchpaket, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen beinhaltete und Getränke von 11-22h Es waren viele Familien mit relativ kleinen Kindern im Hotel und einige ältere Leute (über 60) Die Nationalitäten waren unterschiedlich, Italiener, Österreicher, Schweizer und Deutsche. Italiener und Deutsche überwogen. W-Lan kann man im Hotel buchen. Leider nur stundenweise und auch nicht ganz günstig (5€ für 4 Stunden) Empfang auch nur in der Hotelhalle. Handyempfang war überall gut. Sogar auf fast allen Gipfeln :-) Das Preis-/Leistungsverhältnis ist top. Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Auch unser Hund war willkommen, auch wenn er 15€ am Tag gekostet hat. Er darf zwar nicht mit ins Restaurant, aber abends in der Lobby wurde er geduldet. Wir hatten ein wenig Pech mit dem Wetter, obwohl Hochsommer, war es herbstlich. Wir waren zum Glück darauf eingestellt. Gefallen hat uns auch die tägliche Morgenpost, mit der das Hotel auf das anstehende Programm aufmerksam machte und die Wetteraussichten für den Tag bekannt gab. Ansonsten können wir das Hotel nur weiter empfehlen
Unser Zimmer war sehr schön. Es war geräumig genug für uns drei. Die Betten waren bequem (bis auf das unserer Tochter, der war es zu hart, aber das ist vielleicht auch Ansichtssache). Das Zimmer war sauber, es stand immer ein Behälter mit Wasser, welches mit Steinen angereichert war, auf dem Schreibtisch. ein kleiner Kühlschrank befindet sich auch auf dem Zimmer. Das Bad ist groß genug, sehr sauber, und hat einen eigenen Fön sowie Duschgel und Shampoo. (das gab es übrigens in Sauna und Poolbereich auch) Es gab ausreichend Handtücher. Die Betten wurden immer sehr liebevoll gemacht. Ich persönlich würde jetzt Fliesen in einem Hotelzimmer Teppich immer vorziehen, aber das ist Ansichtssache. Das Bad war ja gefliest.
Das Essen war einfach hervorragend. Die Auswahl beim Frühstück war einfach der Wahnsinn. Alleine die vielen Brot und Brötchensorten waren unglaublich. Croissant, Mohn-, Sesam-, Kornstangen, Brötchne, Toast, Graubrot, Körnerbort. Alles gab es. Müsli, Joghurt, Quark, frisches Obst, gekochtes Obst, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella. Einfach alles gab es. Natürlich auch Eier, Rührei und Speck. Vom Frühstücksbuffet durfte man sich sein Lunchpaket aus schmieren. Ein broßer Vorteil für uns, so konnte man nehmen, was man mochte und soviel man brauchte. Nachmittags gab es dann das "Kuchenbuffet" Hier gab es neben dem üblichen Blechkuchen (meist zwei oder drei Sorten, oft mit Obst) immer auch eine Suppe und Brot und ähnliche kalte Vorspeisen wie abends im Restaurant. Das tat so gut nach einer anstrengenden Wanderung. Daumen hoch, hierfür. Das habe ich in noch keinem anderen Wanderhotel erlebt. Abends gab es ein 5-Gänge-Menü. Morgens hatte man beim Frühstück seine warme Vorspeise (2 Gerichte zur Auswahl) gewählt, die Hauptspeise ( 3 Gereichte, Fleisch, Fisch, vegetarisch) und den NAchtisch (meistens auch drei Sorten (Eis, Käse oder frisches Obst und etwas Besonderes) ausgesucht. Vorher gab es aber erst einen Salat vom Buffett (hier neben den üblichen Verdächtigen, wie Gurke, Tomate, Blattsalat, Mais, Kidneybohnen usw.) immer auch zwei außergewöhnlichere kalte Vorspeisen, wie z.B. Tomate Mozzarella, gefüllte Tomate mit Thunfisch, Graukäse, Reissalat usw. Das Essen war hervorragend. Die warme Vorspeise, das Hauptgericht und die Nachspeise immer nett angerichtet und wirklich richtig lecker. Oft außergewöhnliche Zusammenstellungen, die aber total gut schmeckten. Ein Lob an die Küche!
Das Personal war wirklich äußerst freundlich. Das Zimmermädchen wusste genau wer wir waren und hat sich größte Mühe mit unserem Zimmer gegeben. Wir bekamen immer neue Saunahandtücher und auch die anderen Handtücher wurden ständig gewechselt. Ein fehlender Bademantel für unsere Tochter wurde sofort nachgereicht. Der Kellner an der Bar (Wolfgang) war super aufmerksam. Obwohl wir all inklusive hatten, wurden wir schnell und zuvorkommend bedient. Besonders wenn wir von einer anstrengenden Wanderung zurück kamen, hatten wir in Höchstgeschwindigkeit unser Getränk vor uns stehen. Danke dafür! Im Speiseraum wusste man ebenfalls schnell, was wir trinken wollten und insbesondere unsere Tochter war glücklich, weil es für sie auch mal einen Extrawunsch erfüllt gab. An der Rezeption gab es die wichtigste Wanderkarte zu kaufen, was uns den Gang zum Tourismusbüro ersparte. Hier hingen auch immer die Veranstaltungstipps für den Tag aus.
Die Lage für einen Wanderurlaub ist hervorragend. Das Hotel liegt am Ortsrand von St. Jakob, von hier aus erreicht man viele schöne Wanderwege (leicht und schwierig) direkt zu Fuß. Auch ins Dorf selbst sind es nur ein paar wenige Minuten und man erreicht den Spar, das Sportgeschäft, die Post oder verschiedene Lokale sehr schnell.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Okay, um richtig schwimmen zu können, braucht es mehr als diesen Pool von ca. 12m länge. Aber für ein bisschen planschen und ein paar Mal hin und her war er ausreichend. Die Saunalandschaft war für uns völlig in Ordnung. Es gab eine Aromasauna, eine Aufgusssauna, ein Dampfbad und eine Infrarotkabine. Wir haben nur Aufgusssauna und Aromasauna genutzt. Wir waren fast immer alleine in der Sauna. In die Aromasauna passen drei Leute, in die Aufgusssauna max. 5. da wir zu dritt waren, war das für uns ok. Es war aber auch nie richtig voll. Der Saunabereich hatte einen eigenen Ruheraum, ein Tauchbecken, kalte Duschen und warme Duschen. Alles wie immer sehr sauber. Dass einige Saunagäste, trotz wiederholten Hinweises, das Tauchbecken statt Dusche nutzten, dafür kann das Hotel wenig. Das gibt es leider auch in anderen Saunen immer wieder. An zwei Abenden gab es vom Hotel veranstaltete Unterhaltung. Eine Schuhplattlergruppe und einen Tanzabend. Das war ganz witzig, aber nicht unbedingt meins. Hätte es für mich nicht geben müssen, wurde aber vom Publikum durchaus angenommen. Schön war, dass das Programm nicht so lange ging, da wir immer früh schlafen gegangen sind, hat uns die Musik dann nicht gestört. Außerdem wurden geführte Wanderungen angeboten. An diesen haben wir aber nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edda |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |