- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alpenhof-Hotel liegt etwas abseits des Zentrums von St. Jakob in einer sehr ruhigen und idyllischen Ortsrandlage. Dank die 4 Sterne vermisst man hier eigentlich nichts, die Anlage ist top ausgestattet, da findet jeder etwas. Trotz mehr als 80 Zimmer fühlt sich das Hotel nicht einmal bei "full house" überfüllt, das Service gleitet jederzeit ohne Probleme, ruckelfrei. Einchecken verläuft prompt und sehr freundlich, die nötigen und hilfreichen Informationen werden von der Rezeptionistinnen professionell nachgereicht. Die Zimmer entsprechen den üblichen Standard, sind sehr sauber und üppig ausgestattet mit z.B. Safe, Fön, Minibar, etc. Zwei Lifte helfen den müden Wanderer in den vierten Stock zu kommen. Direkt vorm Haus erstreckt sich der Parkplatz, wo man selbst bei voller Belegung immer noch die eigene Karosse unterbringen kann. Wir sind jedes Jahr Anfang Juli in Sankt Jakob, und seit fünf Jahren haben immer noch schönes Wetter gehabt (durchschnittliche Dauer der Urlaubreise zwischen 7 und 10 Tagen). Für uns erscheinen die Hotelpreise sehr günstig, man soll bedenken, es gibt hier vier Sterne und all inclusive. Das Ambiente ist sehr familiär, zum Abschied bekommt man sogar einen Brotlaib für die Heimfahrt. Alles in einem, wir können diese Anlage mit besten Wissen weiterempfehlen, sie ist jede Cent wert!!! Und wir werden (versteht sich von selbst!) unsere Urlaub nächstes Jahr erneut in den Wänden des Alpenhofs verbringen!
Die Zimmer sind verschieden groß, von Single über Doppel bis zum Suite. Jedes davon hat entweder eine Balkon oder Terrasse. Sie sind allgemein sehr sauber gehalten, und entsprechen der üblichen Einrichtung für die Hotelkategorie. Im Zimmer selbst sind genug Möglichkeit die Wäsche und Wanderutensilien zu verstauen, auf den Balkon stehen Liegestühle und ein Tisch für das angenehme Nichtstun. Das Badezimmer hat Badewanne/Dusche, Fön, Waschbecken, und reichlich Ablage für diverse Utensilien. Das WC befindet sich hier ebenso. Für Komfort sorgt das Minibar, für Sicherheit der eingebaute Safe. Im Zimmer ist das Rauchen verboten, jedoch am Balkon erlaubt. Eine Sitzgruppe mit Sofa und Tisch bietet bequeme Sitzgelegenheit, für Arbeiten ist der Schreibtisch hervorragend geeignet. An die Wand befindet sich ein Flachfernseher, zwar nicht allzu groß, für uns aber auch nicht relevant (fernsehen kann man Zuhause gleich so). Telefonieren ins andere Hotelzimmer oder woanders hin möglich (ins Hotelzimmer sind kostenfrei). Die Möblierung ist zwar nicht der letzte Schrei, doch sauber und bequem. Bilder an die Wand unterstreichen die Gemütlichkeit des Raumes.
Das Hotel verfügt über mehrere Speisesäle, die von der Größe her verschieden sind. Wie schon erwähnt, werden hier die Gäste sehr flott abgefertigt, niemand braucht allzu lang auf seine Mahlzeit warten. Die KellnerInnen sind blitzschnell unterwegs, sind sehr höflich und zuvorkommend, haben stets gepflegtes Schmäh darauf. Die Sauberkeit ist in Restaurant überall top, angefangen von Boden bis zur Service, Tischdecken, etc. Das Essen selbst ist interkontinental, in der Früh bekommt man Müsli, Joghurt und verschiedene Kompotte, Aufschnitte, mehrere Käsesorten, bunt gemischte Backwaren, Ham and Eggs, Konfitüre und auch Frischobst. Ebenfalls kann man bei Bedarf ein Weichei zubereiten oder sich selber mal ein Toast backen. Für Diabetiker stehen Kalorienarme oder zuckerfreie Produkte parat. Neben Fruchtsäfte gibt es die Möglichkeit Kaffee oder Tee zu konsumieren. Das Hotel bietet die Mitnahme von Jausenpaket an, das Frühstückbuffet dient hier als Selbstbedienungsbasis. Am Abend startet man mit Vorspeisen und Suppen, die selbst entnommen werden. Danach folgen die in der Früh ausgewählten Speisen (sie werden von Personal serviert), nämlich Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Die Portionen entsprechen der durchschnittlichen Größe, sie sind sogar eher zu viel! Dazu trinkt man Wein, Bier oder aber antialkoholische Getränke. Die Tische sind auf sehr attraktive weise dekoriert, genau wie die verschiede Gerichte. Hier gilt wirklich, dass das Auge mit isst! Übrigens, auf Wunsch bekommt man hier vegetarische oder kalorienarme Gerichte. Die Atmosphäre in den Speisesälen liegt stets auf Niveau, man nimmt höchstens leises Murmeln wahr, selbst Familien mit mehreren kleinen Kindern sind überraschende Weise artig und leise. Der Kost ist sehr abwechslungsreich, wir haben’s nach zehn Tagen immer noch genossen!
Die Zimmer sind gründlich und täglich gereinigt, es sei denn, man hängt das Schild "don't disturb" heraus. Die Reinigungsfrauen sind flott unterwegs, grüßen bei Begegnung freundlich. In der Lounge ist der Rezeption von sehr auskunftsfreudigen und hilfsbereiten Damen durchgehend besetzt, die ihre Dienste mehr als kompetent versehen und bei Bedarf umgehend helfen. Sie strahlen eine gute Laune aus, für kurze Konversation nehmen sie sich immer genügend Zeit. Gleichzeitig möchte ich die Frau Marianne Berger hervorheben, die hier das Amt des Hoteldirektors bekleidet. Da wir schon den 5. Sommerurlaub en suite in St. Jakob verbringen, kennen wir uns natürlich etwas näher. Sie fragt des Öfteren ob sie uns helfen könnte, fragt nach unseren persönlichen Wohlbefinden, erkundigt sich was wir vorhaben bzw. ob unseres Ausflugs gelungen ist. Frau Berger führt das Hotel souverän, kümmert sich durchgehend um die Hotelgäste, erkundigt sich nach ihren Wünschen, und bei Bedarf scheut sie sich nicht selbst Hand anzulegen. Und dabei ist sie stets gepflegt und elegant gekleidet, schaut gut gelaunt nach dem Rechten. Adrette Bekleidung und Gepflegtheit gelten übrigens für sämtliche Bedienstete hier. Nach dem Abendessen kann man im sehr geräumigen Wintergarten sich ein Bierchen oder einen Cocktail gönnen. Wer all inclusive gebucht hat, bekommt von 11 bis 22 Uhr Softdrinks, Tee, Kaffee, Tafelwein und Bier gratis zur Verfügung gestellt. Der Barkeeper namens Wolfgang ist eine wirklich einzigartige Erscheinung, der geborene Kellner par excellence! Hier wird nicht gewartet, nicht gedurstet, Wolfgang kommt in nullkommanix, und bringt die leckere Getränke für den lechzende Gast vorbei.
Da St. Jakob recht klein ist, sind die infrastrukturellen Einrichtungen leicht zu erreichen. Wir haben hier ein Spar-Supermarkt für extra Wünsche, Sportladen um Kaputtgewordenes nachkaufen zu können, Spezialitäten-Händler, gastronomische Einrichtungen, Bankfiliale, Tourismus-Büro, Gemeindeamt, Post-Partner, Taxi/-Shuttledienst, und, und, und. Schließlich gibt es auch noch die Polizei im Ort, damit wir alle ruhig schlafen können... Diejenigen die Ruhe und erlebnisvolle Wanderungen in Anbetracht haben, kommen hier voll auf ihre Kosten. Es gibt mehr als genug Gelegenheit direkt vor Ort zu wandern, die Routen sind gut beschildert und für verschiedene Konditionen/Altersgruppen ausgelegt. Nach Südtirol über Staller Sattel fährt man ca. 14 Km, nach Lienz (Hauptstadt von Osttirol) über Huben ca. 40 Km. Weiters liegen noch die Ortschaften Kals am Großglockner, Matrei, Prägraten in der Nähe, die ebenfalls lohnende Ausflugziele sind!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Alpenhof bietet zahlreiche Aktivitäten auch für diejenigen, die ihren Urlaub lieber in Hotel durchziehen wollen. Für Kinder ist für Betreuung gesorgt, damit die Eltern anderweitig vergnügen/entspannen können. In Untergeschoss befindet sich der Fitnessbereich mit Kraftkammer, Solarium, und großdimensionierte Pool. Es Besteht die Möglichkeit Sauna oder Dampfbad zu nehmen, und sich anschließend von professionellen Masseuren kräftig durchkneten lassen. Draußen in teilweise schattigen Garten stehen Liegestühle zur Verfügung, ebenso die Tischtennis-Möglichkeit für eher aktive Gäste. Das Hotel veranstaltet wöchentlich etliche Mal in der Umgebung geführte Wanderungen, weiters besteht die Möglichkeit den Fahrradverleih in Anspruch nehmen. Es gibt von BluHotels ein Shuttle-Service, das die Gäste z.B. vom Bahnhof in Lienz abholt bzw. zu verschiedenen Ausflüge hinführt. In der Lobby steht ein Computer mit Internet-Zugang parat, weiters besteht die Möglichkeit ins hoteleigene WLAN einloggen (kostenpflichtig). Wöchentlich mindestens zweimal gibt es entweder Tanzabend oder anderweitige Unterhaltung (bei uns waren es die Schuhplattler zu Besuch).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pal |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |