- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 2 Hauptgebäuden, verbunden durch den Speisesaal im EG und Keller. Das Hotel hat insgesamt sind ca. 70 Betten. Der Gesamteindruck ist sehr gut, das Haus wirkt gut gepflegt und ist großteils neu. Wir hatten ein Zimmer im 2. Stock des früher erbauten Gebäudes. Das Zimmer lag so ruhig, dass wir nur von der aufgehenden Sonne geweckt wurden. Vor unserem Süd Balkon lag direkt der große weitläufige Garten mit einem wunderschönen tief verschneiten Christbaum. Der Alpenhof ist ein echt oberbayerisches Landhotel zum Wohlfühlen. Wir waren von den Holzarbeiten am Hotel begeistert. Mein Mann konnte sich gar nicht genug davon sehen. Das Hotel wird bereits von der 3. Generation von einer Familie geführt. Die 4. Generation ist schon beteiligt. Man fühlt sich stets persönlich betreut und immer gut aufgehoben. Wie wir erfuhren wurde der Alpenhof kurz vor unserm Urlaubsantritt neu klassifiziert und erhielt 4 Sterne. Wir durften mit der Familie Schober und allen Gästen diesen Erfolg feiern. Vollpension buchen und bei Abwesenheit abmelden, dann wird automatisch nur Halbpension berechnet. Das Preis/Leistungsverhältnis ist bei Vollpension überdurchschnittlich gut.
Unser Doppelzimmer im 2. Stock des früher erbauten Gebäudes war sehr gemütlich eingerichtet. Wir fühlten uns sehr wohl. Große Doppelbetten, Sitzecke mit Eckbank, Tisch und 2 Sessel, geräumige solide Schränke. Der TV, Kühlschrank und Zimmersafe war in den Schrank eingebaut, so dass kein störender Eindruck entstand. Die komplette Einrichtung machte einen ziemlich neuen Eindruck und es funktionierte alles. Das Durchwahltelefon hatte sehr günstige Gesprächstarife, so dass wir auf unser Handy verzichten konnten. Das Zimmer war sehr sauber, wurde jeden Tag gereinigt und sogar komplett aufgeräumt. Die Nasszelle entsprach eher einem 5 Sterne Haus. Granit-Waschtisch, hochwertige Fliesen, Granitboden, Handtuchtrockner, Haarfön, Bademäntel, Badeschlappen, Toilettenartikel etc. sowie Fußbodenheizung. Einzig mit der Lüftung kamen wir anfangs nicht klar, bis wir aus der Infomappe erfuhren, dass alle Nasszellen über ein zentrales System automatisch alle 20 min entlüftet werden. Von unserem sehr großen Balkon hatte man einen tollen Blick auf über hundert Bergspitzen. Die Zugspitze lag direkt vor uns.
Der Speiseraum, in dem man sich auch nach dem Essen jederzeit aufhalten kann, war sehr gemütlich und man kam leicht mit anderen Gästen ins Gespräch und konnte neue Bekanntschaften knüpfen. Das Essen war super. Es war überaus abwechslungsreich, was wir anfangs nicht vermutet hätten. Als wir erfuhren, dass es keine á la carte Karte gibt, waren wir skeptisch. Wir wurden aber sehr angenehm überrascht. Die täglich wechselnden Menüs waren ausnahmslos frisch und mit Frischprodukten sehr schmackhaft zubereitet. Wenn uns ein Gericht einmal nicht so zusagte, konnten wir unproblematisch umbestellen. Mehrmals in der Woche gab es ein wunderbares frisches und reichhaltiges Salatbuffet Das Frühstücksbuffet ist sehr abwechslungsreich. Besonders gut schmeckte uns das hausgemachte Bircher Müsli mit vielen Früchten. Mein Mann schwärmt noch heute von den täglich frisch gebackenen altbayerischen duftenden Brotsorten. Abends gab es in der kleinen Bar und auch im Lokal süffige Cocktails zu günstigen Preisen.
Der Service des Hotels ist auffallend freundlich, aufmerksam, zuvorkommend und war immer für uns da, auch wenn das Hotel über Weihnachten und Silvester sicher bis auf das letzte Bett ausgebucht war. Ein für uns sehr ergreifendes Erlebnis war die besinnliche Weihnachtsfeier an Hl. Abend im Hotel. Drei Generationen der Familie Schober, Seniorchefin, Chefin und die 2 Söhne saßen im Lokal inmitten von uns Gästen vor dem Christbaum und trugen festliche Weihnachtsgeschichten vor. Der Chef untermalte diese Feierstunde mit ausgewählten Musikstücken. Nach dem gemeinsamen Stille Nacht wünschten wir allen und der ganze Familie Schober gegenseitig frohe Weihnachten. Wir hörten von vielen Gästen, dass sie sich hier wie in einer Familie zu Hause fühlen und schon viele Jahre Weihnachten im Alpenhof verbringen. Erwähnen will ich noch den Silvesterabend mit einem tollen 5-Gang Menü, Live-Musik und großem Feuerwerk. Für unseren Geschmack hätte die Musik etwas flotter spielen können, aber wie wir hörten wechselt sich die Live-Musik jedes Jahr ab.
Das Hotel Alpenhof liegt sehr zentral mitten im Ort Krün, trotzdem absolut ruhig, da weit abseits von der viel befahrenen Ortsdurchfahrt. Zum Dorfplatz, Tourist Info oder Kurhaus waren es jeweils nur 2-3 Gehminuten. Eine In-Bar in Kombination mit einer urtümlichen Bierstube befindet sich 150m vom Hotel entfernt im Gasthof Post. Besonders erwähnenswert erscheint uns der nagelneue, sehr schön und einladend gestaltete Edeka-Markt in Krün. Parkplätze waren direkt am Hotel in ausreichender Zahl vorhanden. Die Bushaltestelle ist 150 m vom Hotel entfernt. Zum Loipeneinstieg hatten wir nur 200 m zu gehen, leider mussten wir unsere Ski dafür abschnallen, da auf der Straße gestreut war. Unsere Tischnachbarn erzählten uns, dass sie in Garmisch-Partenkirchen ( 14 km ) und Seefeld 20 (km) sehr gute alpine Pisten vorfanden. Wir besuchten das Neujahrs-Skispringen in Garmisch-Partenkirchen. Krün liegt im weiten Hochtal der Isar und wir fanden eine Vielzahl ebener und bestens geräumter Winterwanderwege vor. Gerade ältere Menschen haben hier die Gelegenheit unbeschwert die Winterlandschaft zu genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Unser wichtigstes Urlaubsziel war die Erholung, begleitet von einigen sportlichen Aktivitäten. Vormittags gingen wir regelmäßig zum Langlauf. Die sonnigen Loipen in Krün waren vom Hotel leicht zu erreichen. Diese abwechslungsreichen Loipen in traumhafter Natur ließen keinen Wunsch offen. Wir waren hellauf begeistert. Im Skiraum des Hotels konnten wir auf professionellen Böcken und Schraubstock unsere Ski präparieren. Nachmittags entspannten wir uns in der Sauna und im einladenden Hallenbad. Die Wassertemperatur lag bei ca. 28, 5 Grad. Die Sauna war zwar alt, aber mit einem guten Ofen ausgestattet und wir konnten Sie selbst einschalten. Da ich Rückenprobleme habe, nutzte ich oft den Fitnessraum. Dieser war mit nagelneuen Studiogeräten ausgestattet. Derart hochwertige Geräte habe ich noch in keinem Hotel angetroffen. Abends besuchten wir im Kurhaus ein Konzert, ein Bauerntheater und öfters den originellen Glühweinstand im Ort, ganz in der Nähe unseres Hotels. Da das Wetter in diesem Urlaub immer sehr schön war, verging die Zeit wie im Flug und wir werden wohl noch öfters gerne in den Alpenhof kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |