- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Alpenhof in Krün verfügt über 44 Zimmer, die alle entsprechend einem 4 Sterne-Hotel sehr gut, sauber und modern, ausgestattet sind. Außerdem sind je Zimmer 2 Bademäntel und Badeschuhe vorhanden, sie sind im Preis inbegriffen. Es gibt eine moderne Bar neben den großzügigen Hotelräumen im Erdgeschoß. Wir haben es jedoch vorgezogen, nach den Mahlzeiten im Restaurant zu bleiben und mit den Tischnachbarn zu plaudern und dabei zu trinken, Die meisten Gäste kennt man schon seit Jahren. Wir sind seit 5 Jahren im Alpenhof und zuletzt das 8. mal Gast des Hotels. Wie wir feststellen konnten, sind viele Gäste seit Jahren, ja seit Jahrzehnten Gast des Hotels. Uns gefällt es im Alpenhof so gut, daß wir ihn zu unserer 2. Heimat erklärt haben. Weil es uns in Krün und im Alpenhof so gut gefällt, haben wir Weihnachten 2007 uns in der St. Sebastians Pfarrkirche in Krün von dem örtlichen Pfarrer kath. kirchlich trauen lassen. Als Trauzeugen waren die Inhaber des Hotel Alpenhof, Georg und Christine Schober, sowie alle Besucher des Weihnachtshochamtes, Einheimische und Urlaubsgäste, anwesend, als Pfarrer Mieczyslaw Studzienny uns bei Orgelmusik und Gesang des Kirchenchores traute. Das feierliche Erlebnis werden wir nie vergessen.
Die Ausstattung der Zimmer ist sehr gut, sauber, modern und gemütlich. Unsere Suite hatte 5 Räume, Schlafzimmer, großes Wohnzimmer mit Kachelofen, Nasszelle mit Bad, 2. Nasszelle mit Dusche und eine kleine Küche. Im Zimmer sind 2 Bademäntel und Badeschuhe vorhanden, sie sind im Preis inbegriffen. Der Ausblick vom Balkon auf die Berge des Wettersteingebirges und die Zugspitze war einmalig schön.
Das Essen im Alpenhof ist vielseitig und reichhaltig. Nachschläge werden problemlos serviert. Bei rechtzeitiger Anmeldung macht der Küchenchef, Herr Wichelmann, fast alles möglich. Bei schönem Wetter wird im großen Hotelgarten zünftig gegrillt oder Essen bayrischer Art zubereitet. Insgesamt kann man zu dem familiengeführten Hotel den Besitzern bescheinigen, daß im Alpenhof alles stimmt und der Gast König ist. Weil wir uns im Alpenhof, dem gastlichen Haus in Krün, bestens aufgehoben und wohl fühlen, kommen wir immer wieder dort hin und empfehlen es Freunden und Verwandten, was schon geschehen ist.
Besonders angenehm empfinden wir es, daß das Personal und die Inhabereheleute, Georg und Christine Schober, jeden Gast schon ab dem l. Tag mit Namen ansprechen und das bei über 80 Gästen. Als vielgereiste Ruheständler fanden wir das in Hotels dieser Größenordnung nicht überall. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und umsichtig und stets um unser Wohl bemüht. Es war auch immer wieder Zeit, für einen kleinen Scherz oder einen guten Tipp.
Der "Alpenhof" in Krün an der Isar liegt in einer ländlichen Ortschaft in der Karwendelregion, in einer ruhigen Gegend, an keiner verkehrsreichen Straße. Verläßt man das Hotel ist man direkt in der Natur. Vom Hotel aus sieht man die herrliche Bergwelt. Nach Norden liegt Wallgau mit dem Estergebirge, nach Osten das Karwendelgebirge, nach Süden Richtung Mittenwald + Seefeld das Karwendelgebirge und Ausläufer des Wettersteingebirges und nach Westen, Richtung Garmisch-Partenkirchen, das Wettersteingebirge mit der Zugspitze, unserem höchsten Berg 2963 m hoch. Wer die Berge liebt, hat sie vom Alpenhof oder Krün immer im Blickfeld. In wenigen Minuten ist man zu Fuß in der Ortsmitte, am Rathaus, Fremdenverkehrsamt und seit Herbst 2007 im neu eröffneten EDEKA-Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Ort Krün an der Isar verfügt, wenige Gehminuten von Hotel entfernt, über ein sehr schönes und zweckmäßiges Kurhaus mit großem Saal und Kurpark für Sommer- und Winterveranstaltungen. Die Bewohner geben sich große Mühe, den Urlaubern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Eine stattliche Blasmusikkapelle, Theatergruppen und Stubenmusikgruppen, Trachten- und Schuhplattlergruppen sorgen 1-2mal pro Woche im Kurhaus für alpenländische Unterhaltung und Kulturpflege. In Krün gibt es mehrere gute Gasthöfe, Cafes und Hotels, der Alpenhof ist jedoch in jeder Hinsicht die Nr. 1. Das sehr schöne Hallenbad, die Sauna und den neuen Fitnessraum haben wir nicht benützt, da wir bei traumhaftem Winterwetter das Wandern bevorzugten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liane & Werner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |