- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ausgesprochen gemütlich, in warmen und hellen Tönen im Alpenstil eingerichtet. Die Zimmer sind ebenfalls sehr hell und geräumig,(25 qm) mit einem sehr schönen, großen Balkon,auf dem man die phantastische Aussicht auf die Berge genießen kann. Außerdem darf man auf dem Balkon auch noch rauchen, und es stehen Aschenbecher zur Verfügung. Im Zimmer sind Bad und WC getrennt und es gibt einen großen Flachbildfernseher mit über 50 Programme. Vielleicht ganz nützlich, wenn man alleine verreist. Die Sauberkeit im Zimmer ist ganz hervorragend. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in diesem Hotel ganz ausgezeichnet. Die beste Reisezeit ist sicherlich der Winter, da es sich ja um einen Skiort handelt. Jedoch ist der Wandertourismus groß im Kommen. Am besten war bei meinem Arrangement die Alpen Sommercard, mit der ich 39 Seilbahnen kostenlos nutzen konnte. Das ermöglichte einem mehr Berbahnen zu benutzen, als in vierzehn Tagen möglich ist. Das hatte sonst auch niemand von Leuten, die ich so kennengelernt habe. Vielleicht könnte das Hotel noch geführte Wanderungen anbieten, sie arbeiten zwar mit dem Tourismusverband in den umliegenden Orten zusammen, aber es wäre schöner, wenn man direkt vom Hotel aus an einer geführten Wanderung teilnehmen könnte. Auch für die Alleinreisenden gut.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, was seehr angenehm war. Es verfügte über ein Doppelbett, eine Sitzecke, Schreibtisch, Couchtisch, TV,Balkon,Bad und WC getrennt. Mir hat nicht wirklich was gefehlt, aber ein kleiner Kühlschrank wäre im Sommer schon angebracht. Der Zustand der Möblierung war topp.
Es gibt ein sehr schönes, helles Restaurant, das als Wintergarten gestaltet ist, deren Türen zum offenen Garten gehen, was im Sommer sehr angenehm ist. Die Qualität der Speisen ist ganz ausgezeichnet, der Stil ist landestypisch bis international. Der Koch ist ein begnadeter Künstler und der Gala-Abend, sowie der Grill-Abend sind legendär.Leider konnte ich nicht von allem probieren, da es sehr viel war. Die Atmosphäre im Speisesaal ist eher ruhig und gediegen, was ich als angenehm empfand. Die beiden Kellner sind unwahrscheinlich freundlich und bemüht und sehr aufmerksam, meistens haben sie auch noch ein paar lustige Bemerkungen gemacht.Das machte das Essen immer zu einem netten Erlebnis.
Die Freundlichkeit des Personals ist besonders zu betonen.Das Team vom Alpenhof war jederzeit bemüht, einem bei allen Fragen zu helfen. Sei es bei Wanderberatungen oder die besten Tipps zum Einkaufen von Trachtenmode, ja sogar bei der Beschaffung eines Ladekabels für meine Kamera wurde alles Mögliche getan. Das ist wirklich nicht überall üblich. Außerdem fühlt man sich in diesem Hotel auch als Alleinreisender sehr wohl, was man auch nicht immer überall feststellen kann.
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet für Unternehmunggen aller Art. Es bestehen ausreichend viele Parkplätze am Haus, die natürlich auch kostenlos sind. Man kann hier sehr viel unternehmen, seien es vielseitige Wanderungen, Ausflüge zu interessanten Sehenswürdigkeiten (der lustige Friedhof oder das Bauernmuseum in Kramsach) oder auch nach Kitzbühl oder St. Johann wegen der Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool (Hallenbad) machte optisch einen sehr guten Eindruck, ich habe es aber nicht genutzt, weil es mir dort zu warm war und zu feucht. Der Fitnessraum allerdings könnte größer sein. Hier sind die Geräte so eng gestellt, dass höchstens drei Personen gleichzeitig trainieren können. Darüber hinaus könnte Musik dem Raum ein wenig bessere Trainingsathmosphäre verschaffen. So wirkt er nicht, dass man Lust hat, sich darin länger aufzuhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margret |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |