Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel Alpenblick, gerne wieder
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schönes familiär geführtes Hotel noch im Zentrum. Ein sehr schöner Ausblick ergibt sich vom Balkon auf die Berge. Das Hotel wurde an bzw. in den Hang hineingebaut. Von der Sonnenseite des Hotels hat man den Blick auf die Straße auf der es keinen Durchgangsverkehr gibt. Dieser Blick wird lediglich von einem Bach unterbrochen der je nach Witterung ein leises Rauschen mit sich bringt. Auch der Blick von der Terrasse beim Nachmittagskaffee ist sehr schön. Die Gäste waren überwiegend Holländern, Deutsche und Ungarn. Die für Regentage empfohlene Eishöhle bei Werfen sollte man lieber an einem Tag mit guter Aussicht statt bei Regenwetter besuchen. Den halben Preis ist die schöne Aussicht nach der Seilbahnfahrt wert. Man sollte man bereits 7.30 zum Frühstück gehen um auf den oberen nahen Parkplatz zu fahren zu können. Achtung die Bundesstraße nach Werfen führt direkt auf die Tauernautobahn wo Vignettenpflicht besteht. An heißen Tagen kann man auch eine Klamm besuchen meine Empfehlung wäre. die Seisenbergklamm oder Kitzlochklamm. Eine schöne wenn auch anstrengende Tour ist am Talschluss die Tour zum Hochtorsee. Wir sind im Uhrzeigerrichtung aufgestiegen so hat man länger Schatten. Ausgeschrieben ist die Strecke mit 5,5 Stunden wir haben als Urlaubswanderer ca. 7 Stunden gebraucht. Man beginnt die Tour auf 1300m an der Lindlingalm und geht auf 1700 m an einen kleinen Wasserfall vorbei und erreicht den 1. Bergrücken. Von dort geht es „realativ“ gerade dahin auf 1850m zur Weggabelung von wo man „direkt“ zum Hochtorsee oder Richtung Schusterscharte (zuvor gibt es noch eine Gabelung Richtung Hochtorsee) gehen kann. Wir sind den „direkten“ Weg (rechte Gabelung) gegangen. Also wieder auf 1740m runter zu einem kleineren See mit Kuhstall und Materialseilbahn, dann wieder auf 1950m gehen und immer noch kein Hochtorsee in Sicht. Schließlich kreuzt man einen befahrbaren Bergweg und sieht rechts in 500m Entfernung eine Almhütte in der es nichts zu trinken und essbares gab und geht weiter auf 2000m zum Hochtorsee. Sicherlich ist die Tour anstrengend und schön zu gleich, allerdings hat mir der Wildsee mit Wildseeloderhaus im nördlich gelegenen Tal von Fieberbrunn aus mit der Seilbahn besser gefallen. Den Zeller See betrachtet man am besten mit einem Elektroboot das man am Grand Hotel in Zell am See mieten kann. Dem einzigen Minuspunkt für diese Gegend gibt es dafür, dass es auf den Bergen und Hütten keinen Stempel gibt und man mit der Gästekarte nicht mit dem Bus fahren kann. Das ist in anderen Gegenden besser gelöst.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Appartement welches vom Raumangebot reichlich bemessen war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Tag beginnt mit einem reich gedeckten Frühstücksbuffet. Nachmittags ab 15.00 Uhr beginnt die AI Zeit mit Kaffee und Kuchen bzw. Bier, Fanta, Sprite, Coca Cola oder Apfelschorle. Beim abendlichen Essen wurde nicht gespart, sowohl bei der Auswahl und der Größe der Portionen verdient das Hotel ein Lob. Jedes der Gerichte hätte ich auch in einer Gaststätte bestellt. Jeden 2. Tag gibt es ein Salatbuffet, danach gibt es eine wohlschmeckende Suppe und dann kommt die Hauptmalzeit die man sich am Morgen unter 2 Gerichten aussuchen konnte. Das große Essen endet dann noch mit einer Nachspeise. Abwechseln gibt es einmal die Woche Bauerbuffet oder einen ebenso schönen Grillabend. Den Tag kann man auf der Terrasse mit ein paar Bier-, Weiswein- oder Rotweingläser ausklingen lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren hier das erste Mal zu Gast. Der Service ist erstklassig. Wenn man als höchste Punktezahl 10 Punkte vergeben kann, so hätten die beiden Herren im Gaststättenbereich sehr wohl 10 Punkte verdient. Eine ganz besondere Perle ist allerdings Viktoria, sie kann sogar Gedanken lesen und würde dafür 10+ erhalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Noch im Zentrum von Hinterglemm aber außerhalb des Sperrbereiches für den Durchgangsverkehr. In das Zentrum sind es ca. 5 Minuten wo man abends noch ein wenig bummeln kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnessbereich haben wir erst kurz vor der Heimfahrt entdeckt und sah wie neu aus. Schade, dass wir diesen so spät entdeckt hatten. Mit der Gästekarte kann man kostenlos in dem Hallenbad in Hinterglemm baden gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:13