Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Winfried (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wir waren enttäuscht
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unsere Unzufriedenheit betrifft hauptsächlich unser Zimmer. Wenn jemand dieses Landhotel jedes Beurteilungskriterium mit 6 Sternen auszeichnet, dann halte ich die Seriösität so einer Beurteilung für zweifelhaft bzw. ob so jemand jemals ein echtes Hotel gebucht hat. Das Almrösl hat zwei Häuser, das ältere rustikale Haupthaus und das neue Aparthotel. Die Bewirtung findet im Haupthaus statt. Im Haupthaus war alles außer unserem Zimmer sauber. Am ersten Abend unternahm Herr Zraunig, der Chef, eine kleine Informationsführung durch den Ort. Unser 5 Nächte Aufenthalt wurde laut unserer Reisebestätigung mit AI bei Lidl angeboten. Die angebotenen Inklusivleistungen des Hotels entsprachen den Inklusivleitungen wie sie von Lidl ausgewiesen wurden, jedoch nicht einem üblichen AI Angebot. Nachmittags gab's Kaffee nur gegen Bezahlung. Üblich bei AI ist auch, dass man sich morgens eine belegte Semmel (Brötchen) herrichten darf, wenn man tagsüber unterwegs ist. Man durfte sich zwar eine Semmel zurechtmachen, dafür verlangten sie aber 2.- Euro. Bier, Radler und Wein wurden nur zwischen 18:00 und 19:30 während der Abendessenszeit serviert. Wollten wir nachmittags mal Wasser, musste erst die Saftbar eingeschaltet werden. Bei dieser Gelegenheit möchten wir unsere beiden Koblenzer Tischdamen grüßen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Nun zu unserem Hauptkritikpunkt. Wir buchten ein Standardzimmer, kein Economy- oder Sparzimmer. Unser Zimmer ohne Balkon, Nr. 38 übertraf aber alle Erwartungen von einem minderwertigen Zimmer. Als wir ankamen war nur ein Bett hergerichtet, auch bei Gästen, die erst gegen Abend ankamen. Vielleicht war unser Zimmer als Einzelzimmer vorgesehen. Das musste man erst reklamieren, damit es dann gebracht wurde. Was hier für eine Absicht dahinter steckt, weiß ich nicht. Der Safe war verschlossen, mussten wir auch erst melden. Das Zimmer war so klein, dass wir uns ständig im Weg standen. Es waren überhaupt keine Stauräume vorhanden. Nachdem wir eine Tasche auf unserem Spind ähnlichen Schrank stellten, kamen uns Staubwolken entgegen. Die Stuhllehnen mussten wir erst reinigen, da man den alten Staub schon optisch bemerkte. Im Bad mussten wir den Sockel neben der Dusche erst mit Toilettenpapier abwischen, welches danach schwarz war. Keine einzige Schublade befand sich in dem Zimmerchen. Links und rechts neben dem Doppelbett standen statt Nachttischchen jeweils ein 50 cm breites Hochschränkchen, die einzigen Stauräume für Bekleidung und sonstiges. Im "Bad", ein kleiner Raum mit Dusche und Waschbecken schlug ich mir beim Abtrocknen ständig die Ellbogen an. Die Räumlichkeiten waren so klein, dass ich mir die Mühe machte und ein Maßband aus dem Auto holte. Das Zimmerfläche betrug 10,85 qm und der Duscheraum 1,9 qm, das halte ich für unzumutbar. Gegenüber des Duscheraums befand sich ein kleiner Raum mit Toilette, da gibts nichts zu beanstanden. Verlässt jedoch jemand zufällig zur selben Zeit diese Räumlichkeiten, stößt man mit den Türen im kleinen Vorraum zusammen. Es gab aber auch was positives, keine Hellhörigkeit und ein relativ großer Flachbildschirm, zum schauen musste man sich allerdings wegen Platzmangel ins Bett legen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet war reichlich und qualitativ sehr gut. Beim Abendessen konnte man sich aus drei Gerichten eines wählen. Das Menü setzte sich aus Salaten, Suppe (2 Auswahl), Hauptgericht und Dessert zusammen. Alles war stets schmackhaft und reichlich. Wer wollte erhielt auch Nachschlag.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal des Familien geführten Hotels war sehr freundlich und sympathisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Landhotel Almrösl liegt mitten im Ort an der Straße. Schöne Wanderungen können direkt vom Hotel weg unternommen werden. Wir unternahmen unsere Wanderungen zur Reitalm, Vorderkaser Alm, Hub-Grundalm und den Kapellenweg direkt vom Hotel weg und fuhren nicht zu den etwas näher liegenden Parkplätzen. Hat man ein Zimmer im Haupthaus zur Straße, so wie wir, bereitet einem das schlaflose Nächte. Schläft man bei geöffneten Fenster hört man Straßenlärm und den rauschenden Bach, bei geschlossenem Fenster erstickt man in dem kleinen Raum. Zwei Parkplätze bieten genügend Platz für die Autos der Gäste.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Vor dem Aparthotel befindet sich ein kleiner Naturschwimmteich und 5 Liegen. In beiden Häusern befindet sich eine Sauna im Keller, wurde von uns aber nicht benutzt. Vom Hotel werden geführte Wanderungen angeboten. Eine Wanderkarte erhält man für 4,50 Euro.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Winfried
    Alter:66-70
    Bewertungen:118
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Winfried & Gusti, vielen Dank für Ihre ausführliche Beurteilung, auf die wir gerne Stellung nehmen möchten. Vorweg entschuldigen wir uns nochmals für den Staub am Kasten. Hier ist unserem Reinigungspersonal ein Fehler unterlaufen, der eigentlich nicht vorkommen darf. Wir sind sehr stolz darauf, dass der Punkt „Sauberkeit“ bei Umfragen immer äußerst hoch abschneidet, also eine unserer Stärken ist. Gerade deshalb ist es für das Putzteam und unser ganzes Haus umso ärgerlicher, dass dieser Fehler passiert ist. Wir versichern Ihnen, dass hier noch mehr Qualitätschecks durchgeführt werden. Was wir nicht nachvollziehen können ist, dass Sie schlaflose Nächte hatten, da im Dorf knapp 500 Leute wohnen und das ganze Tal eine Sackgasse ist, dh es gibt weder Durchzugsverkehr noch Discothek oder sonstige Lärmquellen. Dass Sie der kleine Gebirgsbach, der durch den Ort rinnt, die ganze Nacht wach gehalten hat, tut uns sehr leid. Glücklicherweise empfinden die meisten Gäste das stille Rauschen – wenn Sie es von Ihren Zimmern überhaupt hören können – als angenehme Geräuschskulisse. Zum Thema Inklusivleistungen halten wir uns natürlich immer an die Bestimmungen, die wir unseren Gästen anbieten, und die auch von den Reiseanbietern – inklusive Lidl – genauestens angeführt sind. Was bei All Inclusive üblich oder unüblich ist, steht hier unserer Meinung nach nicht zur Diskussion. Fakt ist, dass Sie das Angebot mit „Mittagstisch“ gebucht haben, den wir für Sie auch gerne täglich mit viel Liebe bereit gestellt haben. Essen zum Mitnehmen war allerdings nicht in Ihrer Buchung inbegriffen und wir finden, dass für ein selbst belegtes Vollkornbaguette mit Schinken, Ei, Käse, Tomaten und Gurken € 2,-- ein fairer Preis ist. Wegen dem Kritikpunkt Zimmer: Wir sind ein wenig enttäuscht über Ihre Angabe bzgl. Zimmergröße in Ihrer Beurteilung. Zum einen haben wir keine Zimmer mit 10,85m² und zum anderen würden wir damit wahrscheinlich keine durchschnittliche Zimmerbeurteilung von 4,9 aus 6 Punkten erhalten. Angeführt die letzte Zimmerbeurteilung auf Holidaycheck von Gästen, die im exakt selben Zimmertyp übernachtet haben: „Wir hatten zwar die niedrigste Preisklasse gebucht, also im 3*Haus ohne Balkon, haben aber dennoch nichts zu bemängeln gefunden. Die Zimmer sind ausreichend groß und immer super sauber. Es gibt eine extra Toilette und ein Bad mit Dusche und Waschbecken. Sowhl ein Fön ist vorhanden als auch ein Flatscreen-TV mit fats allen deutschen und österreichischen Programmen.“ Kathrin Außerdem haben wir Ihnen auf Ihre Anfrage per E-Mail ein Upgrade in ein Zimmer mit Balkon und 30m² um € 5,--/Nacht angeboten. Dies haben Sie jedoch abgelehnt. Abschließend finden wir, dass der Stiftung Warentestsieger „Holidaycheck“ ein vertrauenswürdiges Portal ist und es nicht gerechtfertigt ist, in Frage zu stellen, ob User, die uns mit 6 Sternen bewertet haben, jemals ein echtes Hotel gebucht haben. Gerne können Sie uns für etwaige Anmerkungen direkt kontaktieren. Somit verbleiben wir mit einem freundlichen Gruß aus dem Großarltal, Familie Zraunig und Mitarbeiter des Almrösls