Alle Bewertungen anzeigen
Marion & Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2005 • 2 Wochen • Strand
White Wedding im Almond Beach Village (Barbados)
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Große Hotelanlage, die aus mehreren zweistöckigen Gebäudetrakten besteht. Große Poolanlagen, die jedoch z. T. nur für Jugendliche ab 16 zugelassen sind. Im südlichen Teil der Anlage befinden sich die Zimmer, die Familien zugeteilt werden, da sich dort auch mehrere Kinderpools sowie der Kinderclub befinden. Eine kleine Wasserrutsche ist auch vorhanden. Dort haben die Zimmer z. T. keinen Balkon. Das Hotel wurde im Jahr 1995 eröffnet und hat auch schon einige Alterserscheinungen. Unser Bad sah schon reichlich abgenutzt aus. Ausgestattet war unser Standardzimmer mit Fernseher (engl. Programme), Kaffeemaschine, Fön, Bügeleisen und -brett und mit einem Kühlschrank. Letzteren gab es nicht in jedem Zimmer. AI umfaßt alle Mahlzeiten und Getränke, bis auf Sekt und Wein in Flaschen. Die meisten der Gäste kommen aus England. Wenige aus Amerika und noch weniger aus Deutschland. Das Publikum ist gemischt. Es sind neben der zahlreichen Familien viele Ehepaare (Honeymoon) oder auch die Paare dort, die heiraten wollen. Singles und ältere Leute sind im Hotel eher die Minderheit. AI beinhaltet auch sämtliche Wassersportarten wie z. B. Wasserski, Bananaboot, Kajaks, Tretboote, kleine Segelboote und Schnorchelausrüstungen. Lediglich für die Jet-Ski muss man bezahlen oder für vom Hotel angebotene Touren. Umsonst sind Shoppingtouren (tägl. außer Wochenende) nach Bridgetown, einmal die Woche eine Bustour zu einem anderen Strand und der Shuttle zum Nachbarhotel (stündl.). Eine Golfanlage gibt es auch dort ebenso wie eine Squashanlage und Tennisplätze. Im Wellnessbereich kann man gegen Entgeld einen Frisör aufsuchen sowie andere Anwendungen (Massagen, Maniküre etc.) machen lassen. Man findet alle zwei Tage ein ausfürliches Programm der Touren, die man gegen und ohne Bezahlung über das Hotel buchen kann, auf seinem Zimmer. Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Die Schildkrötenfütterung mit Kapitän Rumpy Pumpy (ist jeden Tag am Strand mit seinen Booten, u. a. Glas Bottom Boat) hat uns gut gefallen, da man mit den Schildkröten im Meer schwimmen konnte. Die Shoppingtour nach Bridgetown haben wir auch mitgemacht. Die 3 Std. Aufenthalt dort haben uns gereicht. Leider konnte man keine ausgiebigen Strandspaziergänge machen, da der Strand nicht gut begehbar ist. Er wird immer wieder durch Felsen unterbrochen. Dieses ist aber an der gesamten Westküste in Barbados so. Wir sind aufgrund der Möglichkeit zu Heiraten in das Hotel gefahren. Englisch Kenntnisse wurden hier vorausgesetzt. Ansonsten hat man uns nach unseren Vorstellungen betreut. Die Trauung fand am Strand (auch vor anderen Gästen) statt. Man konnte als weiteren Trauungsort eine alte Windmühle wählen. Dort ist man eher unter sich. Die Leistungen waren genau so, wie wir sie aus Deutschland zuvor bestellt haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind z. T. schon ganz schön verwohnt. Die Fliesen im Bad sehen unschön aus. Außerdem sind die Zimmer durch eine dünne Tür zu zwei Zimmern zu vergrößern. Das hat den Nachteil, dass sie sehr hellhörig sind, wenn man Nachbarn im Nebenzimmer wohnen hat. Klimaanlage, TV, Balkon, Terrasse, Minibar, Kaffeemaschine, Safe (ohne zusätzliche Gebühr), Telefone sind vorhanden. Z. T. sind die Klimananlagen sehr laut. Unser Zimmer lag im Nordtrakt. Dort liegen insgesamt die schöneren Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen kann man in fünf Restaurants zu sich nehmen. Man muss jedoch in vier Restaurants zuvor am Tage telefonisch einen Platz reservieren. Englisch Kenntnisse sind erforderlich. Die Speisekarten gibt es nur in der Landessprache. In den Restaurants wird man platziert. Getränke werden ohne Aufforderung nach einmaliger Bestellung die ganze Zeit während des Essens nachgefüllt. Das Essen wird mittags und abends meistens in Menueform serviert. Es gibt drei bis vier Gänge. Es stehen immer fünf Sachen pro Gang zur Auswahl. Die Speisen sind schön dekoriert und nett angerichtet. Es gibt ein italienisches Restaurant, das allerdings erst ab einem Alter von 16 Jahren besucht werden darf. Leider gibt es hier eine Klimaanlage. Für Kinder gibt es auch zu früheren Zeiten Abendessen. In den Restaurants bekommt man für das Kind eine Kindermenuekarte. Zweimal die Woche findet ein Barbecueabend am Strand statt. Selten gibt es auch ein Buffet mittags oder abends in einem der Restaurants. Frühstück wird immer in Buffetform gehalten. Hier gibt es Baggles und Toastbrot, wenig Auswahl für Aufschnitt, aber jede Art von Eierspeisen und Bohnen, Wurst und Speck. Müsli und Joghurt und drei Obstsorten. Leider keine frisch gepressten Säfte.


    Service
  • Gut
  • Wenn man der englischen Sprache mächtig ist, wird man freundlich aufgenommen. Wir konnten problemlos unser Zimmer ohne Balkon gegen eins mit Terasse eintauschen. Das Zimmer war immer perfekt sauber. Wir haben in dem Hotel geheiratet. Der Service hier war auch sehr gut. Wir konnten den Tag geniessen und brauchten uns um nichts zu kümmern. Nur nach Bridgetown zum Amt mussten wir einen Tag vorher allein fahren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Sandstrand. Allerdings sind an manchen Stellen riesige Gesteinsbrocken unter einer dünnen Sanddecke. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme überall. Aber es werden auch hier Plätze reserviert. Der Strandabschnitt vom Nachbarhotel ist um einiges schöner. Da dort keine Liegen oder Menschen sind, kann man diesen auch mit nutzen. Die Strände auf Barbados sind alle öffentlich. Es sind jedoch Felsen und Steine im Meer und die Schwimmbereiche sind eher klein gehalten. Dahinter beginnt auch gleich der Wassersport. Der Transfer zum Flughafen daurt ca. 1 Std. 45 Min. sind es bis nach Bridgetown. In Speightstown gibt es auch die Möglichkeit einzukaufen. Der Ort ist ca. 15 Gehminuten entfernt. Die Ausflugsmöglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt. Man kann Katamaran-, U-Boot-, Schnorcheltouren buchen oder Schildkröten füttern. Neben einer Inselrundfahrt kann man auch Ausflüge ins Landesinnere buchen. Die Insel ist nur 33 km lang und 22 km breit. Viel gibt es also nicht zu sehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Animation, Wassersport habe ich oben schon beschrieben (Wasserski, Bananboot, Kajaks, Segelboote, Schnorchelausrüstung: AI), Gymnastik, Golf, Squasch, Tennis: AI, Wellness gab es auch. Da kann ich aber nicht drüber berichten. Sonnenschirme und Liegen sind genügend vorhanden. Wurden zu unserer Zeit noch neu beschafft. Das Wasser ist glasklar, man kann jeden Stein sehen, auch bei einer Tiefe von ca. 5 m. Getrennte Poolanlagen für Kinder und Erwachsene. Handtücher gab es gegen eine Kaution, die beim Auschecken zurückerstattet wurde. Es gibt einen betreuten Kinderclub bis abends um fünf Uhr. Abends wird Live Musik gespielt. Es gibt auch einen Nachtclub. Den haben wir jedoch nie besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion & Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:1