Das Almond Beach Village, 1995 erbaut, ist derzeit das nördlichste Hotel an der Westküste von Barbados, mit dem Taxi etwa 40 Minuten vom Flughafen und 30 Minuten von Bridgetown entfernt. Es verfügt über vier Restaurants und drei Bars sowie einen Nachtclub, jeden Abend wird in der luxuriösen Lounge Unterhaltung vom Feinsten geboten (sehr gute Musik- und Tanzaufführungen). Das Hotel liegt sehr ruhig abseits der Küstenstraße. Das Hotel mit seinen etwa 320 Zimmern ist sehr weitläufig, im Kolonialstil erbaut, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1,5 * 1 km. Die Zimmer verteilen sich auf etliche zwei- bis dreistöckige Gebäude. Die Anlage grenzt direkt an den schönen Sandstrand, wo neben Schwimmen Wassersportaktivitäten aller Art möglich sind, die z. T. im Hotelpreis inbegriffen sind. Es gibt außerdem viele Süßwasserpools. Es handelt sich um ein All-Inclusive-Hotel, allerdings muß man keine lästigen Armbänder tragen, ebenso wird auf aufdringliche Animation vollkommen verzichtet. Die Anlage ist hervorragend in Schuß, das Personal außerordentlich freundlich, die Zimmer sind groß und sehr gut ausgestattet. Im südlichen Teil der Anlage finden sich Einrichtungen zur Kinderbetreuung, der nördliche Teil ist ruhiger und etwas abgeschiedener, dort dürfen die Kinder auch nicht die Pools benutzen. In der Anlage befinden sich mehrere Läden, ein Golfplatz, ein Sportzentrum mit Squash-Courts, ein Schönheitssalon und ein Konferenzzentrum. Im "Business Information Centre" kann man an zwei PCs ins Internet gehen, allerdings für 7,50 US$ pro 30 Minuten. Reiseschecks in US$ werden an der Rezeption problemlos eingelöst. Man ist sehr um die Gäste bemüht. Einmal pro Woche findet im Innenhof der Anlage ein "Manager´s Cocktail" statt, bei dem man Gelegenheit hat, sich mit den leitenden Kräften zu unterhalten und eventuelle Unstimmigkeiten anzusprechen. Insgesamt wird auf Wünsche und Kritik sehr schnell und gut reagiert. Drei der vier Restaurants verlangen - ganz britisch - vorherige Reservierungen. Um Engpässen aus dem Weg zu gehen, sollte man möglichst schon am Tag vorher reservieren. Die Qualität des Essens ist ausgezeichnet. Im "Horizon" bekommt man gemischte Küche, im "Reef" Fisch und Meeresfrüchte und im "La Smarrita" (klimatisiert, Nichtraucher) italienische Küche. Das einzige Restaurant ohne Reservierungspflicht ist "Enid´s", dort serviert man "Bajan Cuisine" vom Feinsten. Angenehm ist auch eine (lockere) Kleiderordnung. So ist es nicht erwünscht, dass die Restaurants in Badebekleidung betreten werden, und ab 18:30 Uhr tragen die Herren lange Hosen. Mittags kann man an der Strandbar im nördlichen Bereich Leckeres vom Grill bekommen, und das Courtyard Cafe (neben dem Fischrestaurant im Süden) bietet leckere Pizza und Burger. Zum Schwesterhotel Almond Beach Club, etwa 15 Minuten südlich in Holetown gelegen, verkehrt regelmäßig ein Bus-Shuttle, und man kann die dortigen Einrichtungen mitbenutzen. Letzteres liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße und macht von außen einen recht gedrängten Eindruck. Dort sind allerdings keine Kinder unter 16 Jahren zugelassen. Wir haben dort geheiratet (auch hierfür bietet das Hotel allen erdenklichen Service und die benötigten Arrangements an). Dieses Hotel hat sich jeden seiner vier Sterne mehr als verdient, wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und können es bedenkenlos empfehlen. Für weitere Auskünfte können Sie uns gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse ansprechen.