Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
André und Uli (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Kaltes Essen aber der Strand nah und schön
2,3 / 6

Allgemein

Hotel mit Zweibett bzw. Dreibettzimmer, verteilt auf drei Etagen mit Fahrstuhl. Im Anmeldeformular sowie bei der Reisebestätigung wird darauf hingewiesen, dass Dreibettzimmer keinen Meerblick haben und so in den Glauben ist, dass alle Zweibettzimmer durchaus Meerblick haben, ein grosser Irrtum! Es ist kein Animationshotel, am Strand selber gibt es ein Unternehmer, der verschieden Wassersportarten anbietet, möchte man dieses Angebot nutzen, sollte das Urlaubsgeld nicht zu knapp berechnet sein! Die Anlage ist an sich sauber, so genau haben wir nicht hingeschaut! Das telefonieren aus dem Hotel heraus sollte man lassen, 1Euro pro min. nach Deutschland, die Safes, die sich an der Rezeption befinden kosten 1,50 Euro am Tag. Zu unserer Zeit haben sich hauptsächlich Deutsche, Holländer und Russen, vereinzelt österreicher im Hotel aufgehalten, war nett. Wir haben uns für dieses Hotel entschieden durch die positiven Berichte und die hohe Bewertung die dieses Hotel erhalten hat, jedoch ist uns diese Bewertung bis heute noch ein Rätsel. Noch Tips: wer sich ein Auto mietet und Tropfsteinhöhlen mag, sollte sich die "Zeus" Höhle anschauen (Lassithi-Hochebene). Man muss zwar Parkgebühr 2 Euro und Eintritt, 4 Euro zahlen, aber die Höhle ist sagenhaft. Ob es preislich gerechtfertigt ist, na ja, aber was kostet kein Eintritt. Was z.B. preislich nicht gerechtfertigt ist, ist der minoische Palast von Kato Zakros. Man Zahlt 3 Euro Eintritt, bekommt einen Plan und das war´s. Keine genaue Beschreibung nur welche Mauer was war. Davon abgesehen war es schwierig laut dieser Karte zu ersehen wo was lag. Wenn man durch die kleinen Dörfer fährt, gibt es einige Einheimische die an der Strasse Thymianhonig, Olivenöl und Raki verkaufen. Zuerst glaubt man sie würden 100prozentigen Touristenaufschlag machen, jedoch ist es in der Stadt nicht unbedingt billiger. Man muss jedoch aufpassen. Kauft man was für 9Euro 50, bloss nicht 10 Euro geben und dazu ein 50cent stück. Die Frau hat sich bei uns bedankt und keine anstalten darüber gemacht uns 1 Euro zurückzugeben. In Agios Nikolaos gab es zwar so eine Art Oliven ...verkauf, wenn man Richtung..., gute Frage, es war in der Nähe eines "Lidels", hatte jedoch zu als wir hin wollten, können also auch dazu nichts sagen. Wenn man zu der Zeus höhle fährt, kommt man an den Getreide-Windmühlen am Pass Seli Ambelou vorbei ( nicht ganz, muss kurz mal abbiegen, sieht man schon) kostet kein Eintritt!!! und dort verkaufen sie auch Olivenöl in Kanistern. Wir dachten überteuert, mussten jedoch, zurück in der Stadt angekommen, feststellen, dass es doch günstiger war. Zum Urlaub - wir haben unseren Urlaub trotzdem genossen, manches muss man mit Humor sehen und es kommt darauf an wo man die Prioritäten setzt. Das Essen war auch nicht ungeniessbar, halt nur lauwarm bis kalt und etwas eintönig. Will man den Strand vor der Haustüre, ist man hier richtig, will man dazu warmes, abwechslungsreiches Essen, Handtücher ohne "Make up" flecken ist man hier falsch. Wir haben uns trotzdem erholt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zweibettzimmer nach unserer Auffassung etwas klein, jedoch zum schlafen reicht es. Es gibt zwar ein Wandschrank, doch mit fünf Bügeln, keine Einlageböden und zwei kleine Schubladen etwas schwierig dort Klamotten zu verstauen. Doch gibt es Nachtischschränckchen, ein "Schminktisch" mit Schubladen, irgendwie bekommt man seine Kleider unter, wenn sie nicht in den Koffer bleiben sollen. Das Bad ist klein, wir hatten eine Toilette, die nicht zu tropfen aufhörte und beim Wasserhahn am Waschbecken, hatte man das Gefühl es könnte jeden Moment abkrachen. Wir haben es mit Humor gesehen. Der Balkon war auch klein, aber o.k. Es gab einen Föhn und einen Kühlschrank. Schuckosteckdosen gibt es eine, reicht ja um die Digitalkamera aufzuladen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Jetzt kommt der haarigste teil des Hotelaufendhaltes. Das Highlight des Essens bestand aus dem selbst zusammen zustellenden griechischen Salat. Dann wurde es schon sehr bitter. Kalte Nudeln mit fast keiner Sosse, Gratin oder Kartoffeln selbstverständlich auch kalt und Braten - raten sie mal - natürlich auch kalt ( ganz wichtig, am Abräumbuffett die Zahnstocher, wegen des meist fassrigen Fleisches ). Der Nachtisch bestand am Anfang noch aus Kuchen und Trauben, dann aus Wackelpudding und Trauben, dann lange nur noch aus Trauben,Trauben,Trauben und endlich zum Schluss aus Äpfeln, die dann Abends noch einmal braun aufs Buffett gestellt wurden. Was meiner Frau jeden Abend wieder aufs neue Spass machte, war das Ritual des Salzstreuer putzens, da sie immer verklebt waren. Wer ein Auto mietet und Essengehen möchte sollte umbedingt nach Elounda fahren(ca. 20 Minuten) und im "Marilena" einkehren. Hier gibt es zB. eine riesige Vorspeisenplatte (10Euro pro Person) und ganz frischen Fisch. Das Marilena ist zwar etwas teuer, dafür lecker,lecker... Oder man geht in Agios Nikolaos ins "Itanos" sehr einfach,günstig und typisch griechisch. Es gibt zwar eine grosse Karte, aber eigendlich zeigt einem der Kellner welche Essen es an dem Tag wircklich gibt. Noch ein kleiner Hotelvergleich "Costa Mar" auf Lanzarote wird zwar im Holiday Check bei weitem nicht so gut bewertet wie das Almiros Beach dafür gibt es dort aber ein Buffett welches 4-5 Sterne verdient.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Bedienungen(2) und Thekenkräfte Mittags und Abends (je 1) waren sehr freundlich und bemüht aber notorisch unterbelegt, was in Stosszeiten zu spühren war, da z.B. die Kellnerinnen neben dem Getränkeservice, ab und zu Abräumen der Tische auch noch das Buffett auffüllen mussten. Der Tagestheker musste zwischen Poolbar und Innenbar hin und her wechseln. Ansonsten machten sie ihre Arbeit in der üblichen griechischen Gemütlichkeit was uns aber nicht weiter gestört hat. Die wenigsten Angestellten sprechen Deutsch aber verstehen es. Mit Englisch kommt man aufjedenfall weiter. Zu unserer Zeit gab es sehr viele Probleme mit Zimmern, die anscheinend dann auch getauscht wurden. Die Zimmerreinigung ist auch für südländische Verhältnisse ungenügend. Es gab bei unserer Ankunft Schmutz auf dem Zimmer, der nach 14 Tagen immer noch da war. Die Handtücher wurden nur 3mal gewechselt und die frischen hatten dann auch noch Flecken. Das Gleiche gilt für die Bettwäsche. Es bringt auch nichts zwischendrin Trinkgeld zu geben. Am besten erst am letzten Tag den Leuten etwas geben, die es der eigene Meinung nach verdient haben. Die 3 Sonnen wirkchlich nur für die Anstrengungen des Personals.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Fahrt Flughafen bis Almiros Beach dauerte ca. 1h 45 min. Hängt davon ab, wieviele Hotels angefahren werden müssen. Die Strandnähe hat mich persönlich um manche Sachen hinweggetröstet. Wie schon hier genannt - dreimal purzeln und man ist am Strand. Es gibt Liegestühle sowie Sonnenschirme zur Verfügung jeweils 2,50 Euro Leihgebühr am Tag. Man kann sich durchaus auch einfach so an den Strand legen, jedoch gibt es ausser den Sonnenschirmen keine Schattenplätze. Der Strand ist sauber. Es gibt ein Volleyballnetz und in dessen Nähe die Möglichkeit, so gut wie ungestört, Beachball spielen zu können. Wenn es Windstill ist, ist das Wasser glasklar, die Wassertemperatur könnte für manche gewöhnungsbedürftig sein. Die Stadt Agios Nikolaos kann man gut zu Fuss erreichen, ca. 15 - 20 min., die ersten Meter am Strand entlang. Abends kein Problem, sollte jedoch ein Taschenlampe dabei haben. Ausflugsmöglichkeiten bieten die Veranstalter an, jedoch sollte man in der Stadt schauen, ob dort nicht die selben Ausflüge günstiger angeboten werden. Wie wir zu spät gesehen haben, das die Samarinaschlucht - tour für 35 Euro angeboten wird, jedoch können wir zu diesen Veranstaltern in der Stadt nichts sagen. Die Fahrt zur Insel Spinalonga, die bis zu den 50er Jahren dazu benutzt wurde Lebrakranken auszusetzen, ist lohnenswert, jedoch nur mit Führung. Diese Fahrt eher von der Stadt aus buchen, ist um einiges günstiger ( 15 Euro pro Person), nur darauf achten, dass keine Expressfahrt genommen wird, sondern eine Führung dabei ist. Wir haben durch Zufall in der Stadt einen Veranstalter gesehen und dort gebucht, also einfach Augen offen halten. Es lohnt sich ein Auto zu mieten. In der Stadt haben wir bei Club Cars ( wenn man in die Stadt immer gerade aus läuft, kommt man direkt daran vorbei) für drei Tage 80 Euro bezahlt mit Vollkasko und freien Kilometern. Je nach Auto kann es billiger sein (billigste für drei Tage 75 Euro) bzw. teurer. Wir waren mit dem Auto voll und ganz zufrieden. Es wurde zum Hotel gebracht und von denen wieder abgeholt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir gehören zu denen, die den Strand geniessen und weniger den Pool, daher können wir zum Pool nichts sagen. Sport- und Freizeit angebote siehe bei Nr.1. Im Hotel gibt es keine Möglichkeit zu einem Internetzugang, jedoch gibt es in der Stadt ein Internetcafe - halbe Stunde 2.50 Euro.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André und Uli
    Alter:31-35
    Bewertungen:1