- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gute Lage, ca. 400 m von der Rialtobrücke und Haltestelle Rialto und ca. 700 vom Markusplatz entfernt. Am Anfang wirklich sehr schwer zu finden, da es richtig gut versteckt ist. Für Italien, wo man ja oft nur „1 Espresso und los“ frühstückt, war das Frühstücksbuffet wirklich lecker und absolut ausreichend um gestärkt in den Tag zu kommen. Das Al Gazzettino ist auch ein Restaurant, das jeden Tag super gut besucht war. Aufzug gibt es leider keinen. Wir waren im 4.Stock untergebracht, nach den vielen Brücken in Venedig hat das jeden Abend unseren Beinen noch den Rest gegeben ;-) Aber im Ernst, ich denke die wenigsten kleinen Hotels haben einen Aufzug, da es oft ganz alte und enge Gebäude sind, wo es gar nicht möglich wäre im Nachhinein einen Aufzug zu installieren. Wir haben für 3 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück (August 2017) insgesamt 364 € für 2 Personen bezahlt. (61 € pro Person/Nacht) Dazu kamen dann noch in Summe 21€ Tourismus-Abgabe.
Das Zimmer war im venezianischem Stil eingerichtet und hatte neben dem Doppelbett auch einen Schrank mit Safe, einen Schreibtisch, einen Kühlschrank mit kostenpflichtiger Minibar und ein Bad mit Dusche, WC, Fön und Bidet. Als Pflegeartikel gab es Shampoo und Seife. Das Zimmer hatte zum Glück keinen Teppichboden sondern einen Laminatboden, was ich persönlich immer viel hygienischer finde. Außerdem gab es eine Klimaanlage. Ich denke es haben so gut wie alle Zimmer einen Blick auf den Kanal, nur leider unser Zimmer im 4.Stock hatte keinen, da das Dach im Weg war.
Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse wirklich super gewesen. Oft gibt es ja nur einen Cappuccino und dazu ein abgepacktes Gebäckstück oder einen abgepackten Kuchen. Hier gab es zwei Sorten an Toast-broten, dazu eine Wurst/Käseplatte. Frischkäse, Aufstrich und verschiedene Marmeladen, Nuss-Nougat-Aufstrich, sowie Butter und Honig. Außerdem gab es eine kleine Müslibar mit verschiedenen Müslimischungen und Joghurts. Auch Obst gab es täglich, manchmal nur Bananen, manchmal auch Pfirsich, etc. Als Gebäck gab es verschiedenen Kuchen, Muffins und Kekse. Für das Herzhafte Frühstück gab es so eine Art Eieromelette in Pancake-Form, sowie Fleischbällchen und Tomaten-Feta-Blätterteig-Schnecken.
Toller Service. Freundliche Mitarbeiter, egal ob an der Rezeption (bis 19 Uhr besetzt) oder im Frühstücksraum! Wir konnten unsere Koffer an der Rezeption lagern, da Check-In erst ab 14 Uhr möglich ist. Beim Frühstück gab es auf Wunsch Cappuccino, Espresso, etc. serviert. Ebenso wurden täglich frische Croissants aufgebacken und an den Tisch gebracht.
Gute Lage, ca. 400 m von der Rialtobrücke und Haltestelle Rialto und ca. 700 vom Markusplatz entfernt. Wir haben alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreicht, da das Hotel wirklich richtig schön im Zentrum liegt. Ansonsten könnte man ab der 300 m entfernten Haltestelle Rialto auch mit einem HopOn/HopOff Ticket mit den Wasserlinien durch Venedig fahren. Direkt beim Hotel befindet sich die bekannte Einkaufsmeile mit einigen hochpreisigen Geschäften. Auch der Rialtomarkt/Fischmarkt ist nicht weit entfernt. Die 3-Insel-Tour zu den Inseln Murano (Muranoglas), Burano (Burano-Spitzen und Fischerdorf) und Torcello (älteste Kirche,..) startet am Markusplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 59 |