Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Top-Lage, Service und Betten kritikwürdig
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Al Gazzettino ist ein kleines Hotel, welches mitten in Venedig sehr günstig zwischen Rialtobrücke und Markusplatz gelegen ist. Die Zimmer sind eindrucksvoll im alten venezianischen Stil eingerichtet. Man kann im Hotel frühstücken und zu Abend essen. Für romantisch Veranlagte ideal. Vom Campanile hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt. Ein Besuch im Palazzo Ducale lohnt sich wirklich, u.a. kann man über die Seufzerbrücke gehen wie einst die Gefangenen. Bei unserem Besuch auf Murano (Wintersaison) trafen wir nachmittags um drei Uhr keine offene Glaswerkstatt mehr an. Am Folgetag waren wir dann vormittags erfolgreich, und zwar gleich bei der Bootsanlegestelle Colonna. Sehr lohnend, wenn auch kostspielig, ist ein Besuch im Caffe Florian am Markusplatz.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer lag zum Kanal hin und war ruhig und sehr geräumig. Die Ornament-Stofftapeten und die passenden Bettüberwürfe sowie die schönen Möbel waren sehr beeindruckend. Obwohl ein Drei-Bett-Zimmer gebucht war, bekamen wir ein Zwei-Bett-Zimmer mit Ausziehcouch. Von den „Tea & Coffee making facilities“, mit denen das Zimmer angeblich ausgestattet sein sollte, haben wir nichts entdeckt. Der kleine Fernseher war in großer Höhe angebracht und konnte mangels Fernbedienung nicht richtig bedient werden. Im Schreibtisch war eine Minibar untergebracht. Die Betten wiesen leider nur einen Metall- und keinen Lattenrost auf. Die Matratzen hingen nach allen Richtungen durch - keine Freude für Rückengeplagte! Im Bad (Naßzelle) lief das Wasser aus dem Wasserhahn in einem kleinen Rinnsal Tag und Nacht. Die WC-Spülung funktionierte manchmal nicht, einmal erst nachdem wir den Spülkasten öffneten und nachhalfen. Die Schiebetüren der Dusche waren recht schwergängig. Der Schlauch hatte einen Knick und mußte an dieser Stelle immer gerade ausgerichtet werden. Das Zimmer hatte einen kleinen Stehbalkon über dem Kanal mit romantischer Aussicht. Balkontür und Fenster waren mit Läden zu verdunkeln.


    Restaurant & Bars

    Die Frühstücksauswahl (Buffet) war ausreichend. Das in einer offenen Mineralwasserflasche angebotene Getränk wurde aus der Wasserleitung nachgefüllt, wie wir durch eine kleine Testmarkierung an der Flasche feststellten. Der Frühstücksraum war mit vielen antiken Sammlerstücken (Telefone, Uhren, Gefäße) originell und liebevoll ausgestattet. Das Restaurant haben wir nicht genutzt. Von außen sahen wir, daß es gut besetzt war.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal an der Rezeption war durchweg freundlich. Eine Verständigung auf Englisch unter Zuhilfenahme von Italienisch war möglich. Beim Frühstück bediente man uns beanstandungsfrei. Allerdings geschah auf unsere Anfrage, ob wir zu dem in 2,50 m Höhe angebrachten kleinen Fernseher auch eine Fernbedienung bekommen könnten, außer einer mündlichen Zusage nichts. Entsetzt waren wir, als wir mittags in das Hotel zurückkamen und das Zimmer, welches inzwischen gemacht worden war, unverschlossen vorfanden. Einen Putzlappen hatte das Zimmermädchen auch noch auf dem Boden liegen lassen. Die Türen waren lediglich mit einem einfachen Zylinderschloß ausgestattet und boten ohnehin nicht allzuviel Sicherheit vor Dieben. Immerhin hatten wir unsere Wertsachen im Schranksafe eingeschlossen. Bei der Abreise konnten wir unsere Koffer in einer kleinen Abstellkammer gleich neben der Rezeption unterstellen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man nähert sich dem Hotel mit dem Actv-Linienboot und steigt an der Rialtobrücke aus. Es sind von dort nur wenige Fußminuten. Das Hotel ist ruhig und doch nah an einer beliebten Edellädenmeile gelegen. An dem Brückchen neben dem Hotel kann man Gondeln mieten (Standardpreis für 40 Minuten: 80 Euro). In der Nähe der Rialtobrücke gibt es eine Anzahl von Restaurants und Sandwich-Bars. Um Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen, muß man aber nach San Polo hinüberwechseln. Dort finden auch Wochenmärkte statt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:46-50
    Bewertungen:21