Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 3-5 Tage • Sonstige
Schönes familiengeführtes Hotel außerhalb Arabba
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das mittelgroße familiengeführte Hotel liegt außerhalb von Arabba und ist ein idealer Ausgangspunkt für Motorrad- und Radtouren rund um die Sella. Im Winter natürlich auch für Skifahrer geeignet, wobei man auf einen Bus, bzw. Auto angewiesen ist. Es handelt sich um eine Festung (1897) in der das Restaurant untergebracht ist und einem Neubau, in dem sich die Zimmer befinden. Das Hotel ist freundlich und schön im alpenländischen Stil eingerichtet. Die Einrichtung ist erst wenige Jahre alt und absolut gepflegt. Soweit ich es beurteilen konnte, waren die öffentlichen Bereiche sauber. Wir hatten HP gebucht. Während unseres Aufenthaltes befanden sich ausschließlich Motorrad- und wenige Fahrradfahrer im Hotel. Die Sommerpreise inkl. Frühstück und Halbpension (5-Gänge! Anm.: hatten wir nicht?) mit 52 bis 82 EURO p. P. je nach Zimmer sind eigentlich für das Hotel angemessen. Ich empfehle das "Al Forte" uneingeschränkt weiter und das liegt auch an den sehr netten und sympatischen Eigentümern. Im gesamten Hotel kann man kostenfrei (!) über WLAN surfen oder den Hotelcomputer nutzen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein "Comfort" Zimmer, das schön mit hellen Holzmöbeln ausgestattet, ausreichend groß, sauber und gemütlich war. Ich habe mich darin sehr wohl gefühlt. Auch sonst war alles gut - Flat-TV mit deutschen Sendern, Fön usw. alles vorhanden. Matratze war in Ordnung. Andere Mitreisende berichteten mir nur Gutes von den "Suiten", die sicherlich für verliebte Stunden im Whirlpool IM Zimmer punkten. Die Zimmerreinigung war ohne Tadel.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben unser Frühstück und Abendessen im atmosphärisch eigerichteten Restaurant, das sich in der Festung befindet, zu uns genommen. Das Frühstück war gut, es gab eigentlich alles, was man so als "Deutscher" für ein gutes Frühstück erwartet. Spiegeleier konnte man sich bestellen, bzw. Eier selbst kochen. Der Kaffee und die Säfte kommen aus Maschinen, was ich persönlich überhaupt nicht mag, aber es ist wohl der Trend. Im Restaurant war alles sauber und die Spiesen lecker angerichtet. Nun aber mein Kritikpunkt: das Abendessen! Ich persönlich gebe zu, dass ich essensmäßig anspruchsvoll bin und das Essen im "Al Forte" meinen Erwartungen und Ansprüchen nicht genügte. Es war einfach nicht besonders gut. Eher lieb- und ideenlos zusammengekocht. Andere berichteten, dass das Essen im Winter sehr gut gewesen sei - davon aber bei unserem Aufenthalt keine Spur. Ich hatte das Gefühl, dass man beim Essen ein wenig gespart hat. Satt ist man auf jeden Fall geworden und letztlich ist das mit dem Essen Geschmackssache! Die Getränke waren nicht preiswert aber auch nicht überteuert, halt ok. Einen Espresso bekam man nach dem Essen nicht, dazu wurde man in die Bar geschickt - ein "no go" für Italien!


    Service
  • Gut
  • Die Inhaberfamilie Waillant hat uns sehr herzlich empfangen und ich glaube, sie hatten auch Spaß an den doch sehr vielen Motorrädern, was natürlich daran liegen könnte, dass es sich um italienische Ducatis handelte. Auch alle weiteren Mitarbeiter waren super nett und freundlich. Fast alle sprachen sehr gut deutsch. Unser Kellner, der großen Wert auf penibel einzuhaltende Platzwahl legte, hatte alles im Griff, es sei denn, jemand wechselte seinen Sitzplatz ;-) Besonders viel Spaß hatten wir mit seiner "scharfen Eule" - er meinte "scharfes Öl".


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie gesagt, befindet sich das Hotel an der Straße zwischen Arabba und Livinallongo, einem kleinen Ort mit Tankstelle und wenigen Geschäften. Es liegt direkt an der Straße, die aber nicht sonderlich stark befahren ist, am Hang und man genießt einen schönen Ausblick. Für Motorrad- und Radfahrer ist es ein idealer Ausgangsort um die umliegenden Pässe zu bewältigen. Skifahrer werden mit dem Skibuss nach Arabba gebracht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Großteil der angebotenen sportlichen Aktivitäten ergeben sich schon aus der Lage, nämlich Ski-, Motorrad- und Radfahren. Logischerweise auch Wandern usw. Ein Golfplatz soll es auch in der Nähe geben. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ohne Auto in der Nähe keine! Im Hotel befindet sich ein Raum, den man großspurig als "Fitness-Center" bezeichnet. Letztlich ist es ein kleiner nach Heizöl müffelnder Kellerraum mit veralteten Geräten - keine Empfehlung! Ganz nett, wenn auch sehr klein, ist der als "Thermae Club" benannte gemütliche Saunabereich. Eine kleine finnische Sauna und ein Dampfbad, sowie kostenpflichtige Whirlpools bilden das Hauptangebot. Sechs Liegen reichen in der Nebensaison. Die Solargeräte sahen etwas veraltet aus, ich kann mich aber auch irren. Nicht ganz verständlich war mir, warum man so akribisch auf die Sauna-Öffnungszeiten achtete. Als ich mal eine halbe Stunde länger machen durfte (ja, ich musste darum beim handtuchholen betteln!) kam das Mädel doch tasächlich ein paar Minuten vorher und klopfte mich aus der Sauna raus! Kleinlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:51-55
    Bewertungen:65