Alle Bewertungen anzeigen
Hans Joachim (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Gutes Hotel für Motorrad- und Radtouren
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bar und Restaurant liegen stilvoll restauriert in einem alten österreichischen Festungsturm, die Hotelzimmer in einem mehrstöckigen separaten Gebäude. Übernachtung normalerweise mit Halbpension, auf Wunsch auch Vollpension. Sehr empfehlenswert sind die 3 oder 4 Komfortzimmer mit Balkon, der Rest hat nur Fenster zum Tal. Die Balkons sind sehr geräumig, haben fast ganztags Sonne und sind mit 2 Liegen und 2 Hockern + Tischchen ausgestattet. Schöne Badezimmer mit WC, Fußbad, Wachbecken und Dusche mit ausreichend Höhe und kräftigem Druck. Nicht empfehlenswert ist das einzige Ein-Bett-Zimmer (liegt innen, nur mit Fensterschlitz). Reservierungs- und Preisanfragen am besten direkt per Email beim Wirt, man spricht und schreibt ganz gut deutsch. Gäste sind im Sommer meist deutsche Motorradfahrer, für Kradler gibts auch Rabatt, zu Terminen wie dem Dolomitenmarathon aber auch viele Radfahrer, meist Deutsche oder Holländer. Hotel generell sehr sauber, aber langsam mit leichten Alterungserscheinungen (war nun zum dritten Mal in sechs Jahren dort). Motorradfahrer bekommen bei entsprechender Voranmeldung bis zu 15% Rabatt bei Barzahlung. Handy funktioniert ganz gut, im Hotel gibt es W-Lan und einen Mietcomputer, allerdings recht teuer (3 Euro pro halbe Stunde). Anfahrt sollte bis 19 Uhr abends, spätestens 20 Uhr erfolgen, denn dann wird das Abendessen serviert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr geräumig, bequeme Doppelbetten mit festen Matratzen ohne Fußbrett, ausreichend Schränke, Schreibtisch, genug Licht, auch zum Lesen im Bett, Telefon im Zimmer, sauberer Teppichboden. Kleine Flat-TVs mit ca. 20 Programmen (6 deutsch) und Safe. Badezimmer sehr komfortabel, mein Komfort-Zimmer hatte Balkon (die Standardzimmer haben nur Fenster). Zimmer sind sehr ruhig, da talseitig von der Straße abgewandt. Das Hotel ist sehr sauber, allerdings mittlerweile doch schon leicht angeschrammt und abgewohnt. Dennoch alles sauber und funktional, ansonsten reagiert das Personal auch sofort, wenn was nicht klappt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Morgens Frühstücksbuffet mit Müslis, süßen Teilchen, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Joghurts, Früchten, Eiern, Rührei und gesiedetem Speck, also für jeden was dabei und sehr sättigend. Mittags kleine warme Karte mit diversen Speisen, habe ich nie probiert, da ganztags unterwegs. Eis und Knabbereien ganztags an der Bar. Abends sehr gutes landestypisches viergängiges Menü, das man morgens aus 5 Angeboten auswählt, mit Salatbuffet, 2 warmen oder kalten Gängen und Dessert. Sehr empfehlenswert sind die Gerichte mit regionaltypischem Einschlag nach ladinischen Rezepten, auch wenn man sie meist nicht kennt. Für meinen Geschmack manches etwas zu schwach gesalzen und gewürzt, aber dem kann man selbst mit der Gewürztheke abhelfen. Sehr gut auch das ladinische Bauernbrot. Alles in allem eine echte Alternative zum gewohnten Hotelmampf mit SchniPoSa. Für Radprofis nach einem Tag auf den Pässen dürften die Portionen allerdings etwas zu klein sein.


    Service
  • Sehr gut
  • In den Zimmern gibt es keine Minibars oder Kühlschränke, aber Bar ist ganztags im Betrieb und recht günstig. Zimmerservice ist sehr aufmerksam. Personal und Hotelierfamilie ist generell sehr freundlich und spricht ausreichend deutsch, der Chef fährt selbst Motorrad und kennt sich auch mit den Wanderwegen ganz gut aus. Auf Nachfrage gibt es auch Landkarten. Der berühmt-berüchtigte slowenische Oberkellner mit seinem unterhaltsamen Stil war leider diesmal nicht mehr da, dafür zwei freundliche italienische Bedienungen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • 2 KM von Arabba Richtung Falzarego/Cortina direkt an der Hauptstraße, aber trotzdem sehr ruhig, da die Zimmer zur Talseite gehen. Idealer Ausgangspunkt zu Fahrten Richtung Pordoi/Sella/Grödnerjoch und Campolongo sowie in die andere Richtung zur Marmolada und dem Falzaregopaß. Auch für Wanderungen ideal, sofern man ein Fahrzeug dabei hat. Ohne Fahrzeug ist man allerdings verloren dort, dann ist es abgeschieden wie ein Kloster.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport macht man sich selber, im Sommer mit Wandern, Motorradfahren, Radfahren, im Winter per Ski. Der Fitnessraum ist klein und eigentlich überflüssig, draußen steht eine Tischtennisplatte, sehr lustig beim üblichen Wind dort in der Gegend. Der Wellnessbereich ist klein und offen von 16:30 bis 19:00, aber nett ausgestattet mit Sauna, Dampfbad, Dusche mit Seitenstrahlern und Lichteffekten, Kneipdusche mit Kaltwasser und Kippeimer, kleinem Relaxbereich (4 Liegen), Fußbad und 2 Whirlpools (die kosten extra). Im Sommer völlig ausrechend, da meist nur schwach frequentiert, im Winter dürfte es sehr eng werden dort. Pool gibts nicht. Unterhaltung gibt es nur in Form der Bar mit Musikanlage und großem Flatscreen-TV. War zur WM dort, da war jeden Abend natürlich Public Viewing. Sehr nett, immer gute Stimmung trotz gemischter Nationalitäten und günstige Preise. In den Zimmern sind kleine Flatscreens mit 6 deutschen Programmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Joachim
    Alter:51-55
    Bewertungen:8