Alle Bewertungen anzeigen
Gabi & Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Kleines schmuckes Hotel mit bester Verpflegung
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 18 Zimmer, welche eher als klein zu bezeichnen sind. Allerdings ist alles da, was man benötigt. An Sauberkeit ist das Hotel unübertrefflich. Dafür sorgt Frau Consolini durch ihre Anwesenheit bei der Reinigung und durch ihre Mithilfe. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht und waren voll zufrieden. Die Gäste waren alle deutschsprachig und meist über 40 Jahre.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind eher klein aber zweckmäßig eingerichtet und haben eine Klimaanlage, welche von 17.00 Uhr bis 6.00 Uhr eingeschaltet wird.(Tagsüber läuft die Klimaanlage nicht. ) Wir hatten ein Zimmer im 3.OG mit 2 kleinen Balkonen, Fernseh und Safe (kostenlos). Auch hier ist die Sauberkeit unübertrefflich!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Mama Consolini kocht selbst und verwöhnt ihre Gäste jeden Abend mit einem 5-Gang-Menue vom Feinsten ! Während unseres Aufenthaltes hat sich kein Essen wiederholt. Sehr liebevoll richtet sie die Teller an und verwendet beste Qualität. Eine Vorspeise und das Hauptgericht ist unter 2 -angeboten wählbar. Das restliche Essen wird vorgegeben. Das Frähstück besteht aus einen Buffet mit frischem Obst und Obstsalat, Joghurt, Marmeldade, Honig, Wurst, Käse und Brot / Brötchen. Wobei Letztere nicht so unseren Geschmack trafen. Wir griffen lieber zum leckeren Körnerbrot. Außerdem und das ist das einzige was wir zu bemängeln haben, gibt es ein Frühstücksei nur gegen Bezahlung. Das ist m.E. kleinlich. Mal eine Pfanne voll Rührei oder ein Frühstücksei, würde das Budget sicherlich nicht sprengen und käme bei den Gästen gut an.


    Service
  • Sehr gut
  • Vater und Sohn versorgen die Gäste bestens. Sind sehr freundlich und immer parat. Familie Consolini spricht Deutsch, wobei der Sohn am besten spricht. Die Sauberkeit wird im Hause groß geschrieben und ist unübertrefflich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist vom See durch die Gardesana-Straße getrennt. Hier startet mehrmals täglich die Fähre nach Maderno. Torri del Benaco ist ein reizendes Städtchen mit Einkaufsmöglichkeiten und vielen Lokalitäten. Zum Baden empfiehlt es sich Badeschuhe zu tragen, da der Strand rund um den See nur aus Kiesel und großen Steinen besteht. Für reinen Badeurlaub würde ich eher das Meer mit Sandstrand empfehlen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge - Verona, Monte Baldo-Wandertour, Städtreisen, Schiffstouren usw....


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabi & Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:5