Alle Bewertungen anzeigen
Norbert (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 3 Wochen • Sonstige
Haus mit Wohlfühlfaktor
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das viergeschossige Haus ist 2006/2007 umfangreich teilrenoviert und um einen sehr schönen Speisesaal erweitert worden. Es verfügt über 20 Zimmer, die fast alle einen Balkon haben. Das familiengeführte Hotel ist barrierefrei, sprich behindertengerecht eingerichtet, alle Etagen können mit einem Aufzug erreicht werden. Das Hotel, wie auch das gesamte Grundstück machen einen sehr gepflegten Eindruck. Es kann mit Frühstück oder mit Halbpension gebucht werden. Bestens aufgehoben ist im Al Caminetto, wer unter italienischer Küchen nicht nur Pizza und Spaghetti Bolognese erwartet, sondern auch neuen, unbekannten Gerichten aufgeschlossen ist und wer der Familie Consolini genau so offen und freundlich begegnet, wie sie einem selber entgegenkommt. In diesem Haus kann man „La Dolce Vita“ erleben und genießen. Dafür ist Halbpension allerdings unverzichtbar. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wer den einen oder anderen Strandtag einlegen möchte, dem empfehlen wir eine Schaumstoffunterlage und Badeschuhe mitzunehmen, da es nur grobkiesige Strandabschnitte gibt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das von uns bewohnte Zimmer (1. Etage, Zimmer 14) gehört zu den frisch renovierten. Entsprechend neuwertig war auch die geschmackvolle Ausstattung. Es ist ansprechend geräumig, hat einen großen Balkon, verfügt über Klimaanlage, einen Safe und TV (drei deutschsprachige Programme, hab ich eh nur für die Bundesligaergebnisse benötigt). Das Bad ist ausgestattet mit Dusche, Bidet und Fön. Das Thema Sauberkeit hat im Haus einen sehr hohen Stellenwert. Neben der täglichen Reinigung der Zimmer haben wir sehen können, dass vor dem Bezug durch einen neuen Gast zum Beispiel sogar die Schränke von der Wand gerückt wurden, um dahinter zu reinigen oder der Verschlussstopfen des Waschbeckens nicht nur an den sichtbaren Stellen, sondern komplett gereinigt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Küche ist das absolute Highlight dieses Hauses. Das Frühstück wird als Buffet angeboten und zeigt sich durchaus reichhaltig. Verschiedene Müsli, Marmeladen, Joghurt, Tomaten, wechselnde Käse- und Wurstsorten, Säfte, Brot- und Brötchenauswahl, Kuchen und Gebäck, frischer Obstsalat, Kaffee oder Tee waren mehr als genug, um gut in den Tag starten zu können. Zum Abendessen gibt es täglich ein 5-Gang-Menü, welches in der traditionell italienischen Speisenfolge serviert wird. 1. Gang: Antipasti, 2. Gang: Pasta oder Suppe, 3. Gang: frischer Salat, 4. Gang: Fisch- oder Fleischgericht, auf Wunsch mit einer warmen oder kalten Beilage, 5. Gang: Dessert Beim Frühstück kann der Gast für die Gänge 2 und 4 aus jeweils zwei bis drei angebotenen Gerichten auswählen. Die Gerichte, von Frau Consolini immer frisch zubereitet, reichten von Risotti über Pasta mit Trüffel, Vitello Tonnato, Carpacio bis zum „Carne Salada“, einer lokalen Spezialität. In unseren drei Wochen hat sich kein Gericht wiederholt. Im Gespräch erfuhren wir von Frau Consolini, dass sie genau darauf sehr großen Wert legt. Auf unseren Wunsch hin kochte sie an unserem letzten Abend unsere beiden Favoriten dann doch nochmal. Dem Sohn Marcello konnte man bei der Weinauswahl blind vertrauen. Es war unübersehbar, dass er über drei Jahre eine Weinschule besucht hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Consolini, Vater, Mutter und Sohn, haben ganz wesentlich zu unseren drei wunderschönen Urlaubswochen beigetragen. Von 08: 00 bis 24: 00 Uhr war immer mindestens eins der drei Familienmitglieder zu erreichen und stand für Fragen und Bitten zur Verfügung. Die Verständigung ist aufgrund der guten bis sehr guten Deutschkenntnisse der Familie problemlos. Die erhaltenen Tipps erwiesen sich immer als absolut nützlich. (z. B. zentrumsnahe Parkmöglichkeiten in Verona, Fährverbindungen usw.)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand Torri del Benacos’s, wohl einem der schönsten Orte am Gardasee. Das Grundstück grenzt zwar unmittelbar an die Gardesana, der Hauptverkehrsstraße die den See umrundet, jedoch ist das Haus an dem der Straße entgegengesetzten Grundstücksende errichtet, so dass man die Staße gar nicht richtig registriert. Vom Hotel aus ist der verkehrsfreie Ortskern in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort erwartet einen eine schöne kleine Altstadt mit Geschäften, Restaurants, Bars und einer Seepromenade. Schmuckstück ist der Hafen, umgeben von den Resten einer mittelalterlichen Festung und einem weitläufigen Platz, auf welchem man abends, mit Blick über den Hafen und dem See in einer der Bars oder Cafes den Tag ausklingen lassen kann. Der Ort war wider Erwarten auch im August nicht so überlaufen wie z. B. Garda oder Malcesine.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Norbert
    Alter:41-45
    Bewertungen:2