- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Ayurveda-Resort verfügt über mittlerweile 15 einfache Zimmer. 10 Zimmer befinden sich im Haupthaus über EG und zwei Stockwerke verteilt. Diese Zimmer genügen den Ansprüchen einer Ayurveda-Kur. Die 5 neuen sogenannten Designerzimmer kann man schlichtweg vergessen. Diese sind niedrig, dunkel und sehr heiß, da sich vor diesen Zimmern ein Glasvorbau befindet. Die in der Beschreibung vorhandenen Deckenventilatoren existieren nicht. Die Gäststruktur ist gemischt (ca. 90 % Frauen, verteilt über alle Altersklassen, überwiegend Deutsche). Wer sein Hauptaugenmerk auf eine gute Ayurvedakur (Ärztin, Therapeuten und Anwendungen)legt und weniger auf Komfort und Abwechslung Wert legt, ist hier richtig. Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen.
Die Zimmer im Haupthaus sind groß, relativ sauber und vor allem zweckdienlich eingerichtet. Kein TV, kein Radio und auch kein Deckenventilator vorhanden. Dafür Klimaanlage(unayurvedisch), Telefon und Safe. Das Bettzeug und die Handtücher werden täglich gewechselt. Diese haben aber auch schon bessere Zeiten gesehen. Die sogenannten Designerzimmer im Nebengebäude (wir haben hier leider eine Nacht verbringen müssen) sind eine Katastrophe(dunkel, laut, muffig, niedrig und heiß). Der absolute Albtraum.
Es gab Ayurvedisches Buffet - leider nicht ganz vegetarisch. Die Speisen waren schmackhaft aber sehr eintönig. Die Speisenfolge wiederholte sich teilweise alle zwei Tage. Besonders der Nachtisch war jeden Tag vorhersehbar - langweilig. Es gibt doch in Sri Lanka so viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die auch ayurvedatauglich sind. Hier merkte man leider nichts davon.
Die Ärztin und die Therapeuten waren wirklich hervorragend. Die Roomboys und das übrige "arbeitende" Personal waren immer um unser Wohlergehen bemüht. Hauptsächlich wird englisch gesprochen. Es gibt aber auch einen deutschsprachigen Gästebetreuer, der aber nicht immer vor Ort war. Auf Beschwerden wurde mehr oder weniger eingegangen (ein Zimmerwechsel wurde ermöglicht - Yoga fiel häufig aus). Die Zimmer wurden täglich gereinigt, leider nicht sehr gründlich (klimabedingt?). Die private Wäsche wurde schnell, gut und kostengünstig gereinigt.
Das Hotel liegt ca. 10 m vom Stand entfernt. Auf der anderen Seite (Haupteingang) befindet sich eine der meist befahrenen Straßen und die Bahnlinie der Insel. Das nächste größere Örtchen (Bentota) ist ca. 8 km entfernt. Bei einigen Zimmern und dem Treatmentcenter hört man den Straßenlärm sehr deutlich. Die Entspannung bei den Behandlungen bleibt dabei ganz schön auf der Strecke. Leider, denn die Therapeuten und die Anwendungen sind sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An Werktagen wird Yoga angeboten (außer Mittwochs). Leider fand es in den ersten zwei Wochen unseres Aufenthalts nur zwei mal statt, so dass wir es dann aufgegeben haben. Zwei mal fand Meditation im Schwesterhotel statt. Zur Meditation gab es einen Shuttleservice ins Schwesterhotel (AIDA I). Dieser Service konnte nach Anmeldung jeden Tag in Anspruch genommen werden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 8 km entfernten Bentota. Mit Tuc-Tuc oder Shuttleservice bequem zu erreichen. Ansonsten ist nicht viel geboten, ist aber typisch für eine Ayurvedakur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |