Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Spektakuläre Lage am Kraterrand
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Allgemein zugänglich sind Rezeption, Frühstücksterrasse und Poolbereich. Der Rest des Areals besteht aus Studios und Appartements mit dazugehöriger Terrasse, die dem jeweiligen Gast "gehören" + (ohne Ausnahme) einen wunderbaren Blick auf die Caldera bieten. Die Hotelanlage ist gut im Schuss, ordentlich, sauber, gepflegt. Schön auch die Bepflanzung und die Architektur, alles im typischen Kykladen-Stil. Das Hotel gehört (in seiner Preiskategorie) sicherlich zu den optisch schönsten am Kraterrand. Klein, familiär, überschaubar, internationales Publikum, Altersdurchschnitt 40+. Ideal für alle, die Wert auf Ruhe und Individualität legen. Keine Animation, keine Zusatzprogramme. Es gibt Frühstück, mittags ist eine Snackbar in Betrieb. Alles in allem finden wir, dass Agali Houses ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Pluspunkt: die Schönheit der Anlage. Minuspunkte: die eher unpersönliche Führung des Hauses, die nicht vorhandene Interaktion mit den Gästen, die mangelnde Sauberkeit in den Zimmern, die Eintönigkeit des Frühstücks, das Unterlassen von "kleinen persönlichen Gesten" (zB Welcome-Drink oder Abschieds-Give-away). Man könnte aus dem Hotel wahrscheinlich noch viel mehr machen - aber dann wäre es vermutlich auch (zu Recht) um einiges teurer, als es heute ist. Fazit: wer sich keinen 5-Stern-Hotelkomfort erwartet und körperlich gut in Form ist, wird sich dort sehr wohlfühlen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir haben ein Studio gebucht, aber ein Appartement bekommen, weil wir zwei Wochen geblieben sind. Die lange Aufenhaltsdauer ist sehr unüblich, die meisten Gäste bleiben nur einige Tage oder maximal eine Woche. Das Zimmer war groß und geräumig, mit genügend Stellflächen, Schubladen und Kästen. Es bestand aus Badezimmer, Küche, Wohnzimmerbereich (mit Esstisch, TV, Radio) und Schlafzimmer (im ersten Stock). Fazit: ein kleines Häuschen inkl. Privatterrasse mit Tischchen, Stühlen und 2 Liegestühlen, auf denen sich der Sonnenuntergang wunderbar genießen ließ. Die Terrasse war in unserem Fall wirklich privat, weil niemand Einblick in unsere Terrasse hatte und wir tatsächlich "ganz für uns" waren. Wir fühlten uns in "unserem Zimmer" wirklich wohl, Abstriche gibt es für den Mangel an Hygiene/Sauberkeit.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Über das Frühstück wurde schon viel geschrieben. Für sich betrachtet ist es gut und ausreichend: Brot, Käse, Schinken, Salami, hartes Ei, Butter, Marmelade, Honig, Obst (Melone), Joghurt, löslicher Kaffee oder Tee, Kuchen. Das Enervierende am Frühstück ist, dass es Tag für Tag gleich ist - mit der Zeit verliert man dann schon den Appetit. Also: immer die gleiche Wurst, der gleiche Käse, das gleiche Obst, das gleiche Joghurt ... Das Service ist nett, der Blick von der Frühstücksterrasse grandios - aber auch ziemlich heiß, Schattenplätze gibt es kaum.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich und spricht Englisch (allerdings nicht so, dass man sich "wirklich" miteinander unterhalten könnte). Die Zimmerreinigung könnte gründlicher sein. Das Zimmer wird zwar jeden Tag geputzt, aber das Badezimmer war trotzdem nie "richtig sauber" (Armaturen, Duschbereich / Schimmel in den Fugen). Die Handtücher werden täglich gewechselt, Liegetücher für den Pool bekommt man so viele + so oft man will. Was uns nicht so gefiel: die Art, wie die Leitungen und Abflussrohre verputzt bzw. nicht verputzt waren. Führte dazu, dass immer wieder Ungeziefer im Zimmer war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden - auch ohne Mietwagen. Man ist (inkl. Treppenaufstieg) innerhalb von 15 Minuten am zentralen Busbahnhof in Fira, wo die Busse in einer sehr guten Frequenz in alle Orte der Insel aufbrechen. Egal, ob man zum Strand oder "in die Berge" will - man kommt überall hin. Wer shoppen will, macht das am besten in Fira (tolle Einkaufsmöglichkeiten), wer kreative Souvenirs sucht, wird wahrscheinlich am ehesten in Oia fündig, essen kann man überall sehr gut - die traditionellen Lokale bieten gute und authentische griechische Küche, die Preise hängen stark von der Lage des Lokals am, am Kraterrand zahlt man "für die Aussicht" mit, trotzdem lohnt es sich, auch dort zu essen, Ambiente und Stimmung sind einmalig. Die klassischen Landausflüge, die nicht nur von den Reiseveranstaltern, sondern (wesentlich günstiger) auch von lokalen Anbietern angeboten werden, kann man sehr gut auf eigene Faust unternehmen, interessant sind vor allem die verschiedenen Bootsausflüge zu den Inseln und Stränden der Caldera. Was uns am besten gefallen hat: die Wanderung von Firostefani nach Oia, mit kurzem Abstecher zum Skaros-Felsen vor Imerovigli und Abstieg zum Hafen von Oia.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Da es sich beim Hotel um eine (der tiefstgelegenen) "Stufenanlagen am Kraterrand" handelt, macht man hier automatisch Sport, wenn man sich aus seinem Zimmer hinausbewegt :-) Im Ernst: das tägliche Erklimmen der Stufen geht ganz schön in die Beine und hält einen fit (umsomehr, da auf Santorin ja generell alle Wege viele Stufen enthalten). Bequemes Schuhwerk einpacken! Unterhaltung im Hotel gibt es keine. Der Pool ist sauber und gepflegt. Die Öffnungszeiten sind von 8.00 bis 19:00. Nachbaden ist nicht erlaubt. Die Gäste halten sich auch dran. Der Pool selbst ist groß genug, Liegebetten und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:41-45
    Bewertungen:1