- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors und grenzt in der (für den Verkehr gesperrten) Wilhelmstraße an die Britische Botschaft. Zustand und Sauberkeit lassen absolut nichts zu wünschen übrig. Es gibt zwar keine expliziten Inklusivleistungen wie WiFi, mit dem auf das Zimmer gestellten iPad, das dem Gast als Info-Medium zur Verfügung gestellt wird, gelangt man jedoch auch ins Internet. Die Gästestruktur stellt einen repräsentablen Querschnitt eines solventen internationalen Publikums aller Altersgruppen dar, auch wenn dies vom Habitus der Gäste nicht immer sofort ersichtlich ist. Hochpreisig, aber jeden Cent wert.
Wir hatten in Anbetracht unseres kurzen Aufenthalts nur ein "Executive Zimmer" gebucht (Nr. 369), das eine Brutto-Grundfläche von 35 m² hatte. Diese Fläche verteilte sich auf drei Raumkomplexe: Korridor, Sanitärkomplex, "Living Room". Der Korridor beinhaltete eine u.a. Schrankwand, die zwei Garderobenschränke, ein wandhohes Abteil für Koffer, Schuhe und Tresor sowie ein weiteres wandhohes Abteil mit Kühlschrank, Gläser- und Flaschenvitrine und Fach für Lesematerial enthielt. Der vorbildlich ausgestattete Sanitärkomplex bestand aus drei separaten Räumen: Hauptraum mit doppelter Waschtischeinrichtung und Badewanne, separater Duschzelle, separatem WC-Raum (in diesem hätte man sich eine zweite Lampe gewünscht). Der dritte Komplex, also der "Living Room", war wegen der Größe der vorgenannten Räumlichkeiten schätzungsweise "nur noch" 15 bis 17 m² groß. Die Einrichtung umfasste u.a. ein Doppelbett, eine Sitzgruppe mit Glastisch, einen Schreibtisch mit allen Medien, einen Wand-Flachbildschirm sowie zwei große Fenster, die man öffnen konnte. Das Mobiliar des Zimmers und Wandpaneele bestanden aus massivem, hervorragend lackierten Edelholz. Die Klimaanlage funktionierte absolut geräuschlos, ebenso bemerkenswert war das durchdachte Schaltschema der Beleuchtung, das u.a. von einer Schublade in den Nachtschränken aus bedient werden konnte.
Hochpreisige, aber geldwerte Gastronomie höchster Qualität.
Servicefreundlichkeit, allgemeine Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse des Personals, Zimmerreinigung und Erledigung von Sonderwünschen lassen nichts zu wünschen übrig.
Die direkt vor dem Hotel gelegenen Verkehrsanbindungen sind hervorragend, beginnend mit der wohl kürzesten U-Bahnlinie der Welt (U 55, Brandenburger Tor-Reichstag-Hauptbahnhof), die zum Sightseeing hervorragend geeignete Buslinie 100, und diverse S-Bahnlinien. Ein Taxi zum Hauptbahnhof kostet etwa 5 EUR. Shoppingmöglichkeiten, Kneipen, Restaurants, Souvenirläden, Frühstückscafés, eine Apotheke und viele relevante Sehenswürdigkeiten sowie verschiedene Botschaften (wir waren zu einem Empfang in der russischen Botschaft angereist) liegen "within walking distance".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 43 |