- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das weltbekannte Adlon wurde im Stil des abgebrannten „Ur“hotels wieder aufgebaut. Also quasi ein Neubau im Stil der Epoche 1900. Man kann zwischen 304 Zimmer und 78 Suiten, 30 Suiten mit separatem Schlaf-, Wohn-, Arbeitsbereich Kitchenette wählen. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Alles ist tip-top in Ordnung und gepflegt. Die Gäste kommen aus aller Herren Länder. Hohe Wahrscheinlichkeit einen Promi zu sehen. Es sind alle Altersgruppen vertreten. Ob behindertengerecht kann ich nicht beurteilen. Über das Preis/Leistungsverhältnis kann man streiten. Das Adlon ist zweifellos teuer. Man zahlt mit Sicherheit die Legende und den Mythos mit. Wir werden es trotzdem irgendwann wieder buchen, denn das Hotel bietet dieses gewisse Etwas. Das nächste Mal dann vielleicht mit etwas mehr Augenmerk auf die gebuchte Zimmerkategorie!
Das Zimmer……um es kurz zu machen: Es war eine Enttäuschung. Mir war schon klar, dass wir die „preiswerteste“ Unterkunft gebucht hatten ( bei DER-Tour 4 Tage zum 3 Tagespreis). Aber so ein kleines Zimmerchen hat mich doch überrascht! Natürlich war alles vorhanden, was man in einem derartigen Hotel erwartet (Klimaanlage, Flachbildschirm, Minibar, Safe, Telefon, Dusche, Badewanne, abgetrenntes WC, Föhn, Bademäntel, Kosmetikspiegel, Toilettenartikel), aber ich kann mich nicht erinnern, wann mein Mann und ich jemals in einem sooo winzigen Hotelzimmer gewohnt haben! Das Bett hatte nur eine Matratze, also wenn sich eine Person umdrehte, wurde die zweite auch bewegt. Obwohl das Bad ein Doppelwaschbecken hatte, vermute ich, dass unser Zimmer normalerweise als Einzelzimmer vergeben wird. Im Zimmer hörte man weder Geräusche vom Flur, noch vom Nachbarn. Von draußen sowieso nichts, denn das Fenster ging zu einem engen Innenhof.
Man kann im Restaurant Quarré, dem Gourmet Restaurant Lorenz Adlon und der Lobby Lounge & Bar essen und trinken. Wir waren nur in der Lobby-Bar. Auch dort gibt es eine erlesene Speisekarte. Getränke sowieso. Bier 6 Euro, Cognac ab 12 Euro, Kaffee 8 Euro, das Bällchen Eis für 3, 50Euro. Nach oben keine Grenzen. Das Frühstück war von erster Güte, was ich aber für einen Preis von 36 Euro auch erwarte. Es war alles vorhanden. Vom Geldermann-Sekt bis zur Saftbar mit exotischen Früchten, edle Konfitüren, Lachs, leckeres Gebäck, frisch zubereitete warme Speisen von der Karte usw…..
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter war ohne Tadel! Check-In problemlos, alle Mitarbeiter machen einen kompetenten und service-orientierten Eindruck. Meine Beschwerde wegen des späten Zimmerservices (Abends erst nach 22°°), wurde sofort notiert und am nächsten Tag geändert. Zimmerreinigung, Handtuchwechsel, Betthupferl, Wechsel der Bettwäsche – alles perfekt!
Nun, die Lage des Adlons dürfte allgemein bekannt sein. Unter den Linden, am Brandenburger Tor. Die Einkaufs-bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung aufzuzählen würde den Rahmen der Bewertung sprengen. Schließlich ist man im Herzen von Berlin! Parken kann man im Parkhaus für 12 Euro/Tag, wenn man den Wagen selbst parkt. Oder für 25 Euro/Tag, wenn man parken lässt. Einen „freien“ Parkplatz zu finden dürfte schlichtweg unmöglich sein!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 92 |