- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sicherlich DAS Grand Hotel in Berlin, bevorzugtes Domizil von Staatsgästen und sonstiger Prominenz, allerdings geht bei der Grösse des Hauses (ca. 400 Zimmer) oft die persönliche Ansprache verloren. Es ist immer was los und man braucht sich nur mal eine std. in die Halle zu setzen und wird Bestens unterhalten. Das Haus wirkt wie neu (obwohl es nun schon 10 Jahre alt ist), die Einrichtung ist klassisch. Die (umstrittene) Fassade passt aber gut in die Umgebung direkt am Brandenburger Tor. Preis umfasst i. d.R. nur die Übernachtung. Gästestruktur international. Mittlere und ältere Jahrgänge dominieren. Die Zimmerpreise sind für die Hauptstadt sicherlich angemessen (in Paris oder London) zahlt man für so ein Hotel schnell das doppelte, dieser Vorzug wird aber durch überhöhte Nebenkosten wieder zunichte gemacht. Alternativhotels: Für jüngere: das moderne Grand Hyatt Für diejenigen, die es ruhiger und privater mögen: das Regent Wer ein Hidaway sucht: das Schlosshotel im Grunewald Wer etwas weniger ausgeben will: man ist auch im Westin Grand oder Palace (Westteil) gut aufgehoben. Nicht bewerten kann ich das neu eröffnete Hotel de Rome, dass neue Masstäbe setzen soll (es ist zumindest schon Spitze bei den Zimmerpreisen....)
Ich wohnte in einer wunderschönen Junior Suite "Unter den Linden", sehr geräumig und edel ausgestattet. Das Bad sehr gross mit Dusche mit Sitzbank, welche in ein Dampfbad verwandelt werden kann. Pfegeprodukte (Dahlmeyer), Badeschuhe und -Mantel etc. alles vom Feinsten. Kafee-Teezubereitungsmöglichkeit nicht vorhanden (das schickt sich im Adlon wohl nicht), unverschämte Minibarpreise, aber sonst alles supersauber. Hatte die Gelegenheit, auch andere Zimmer zu sehen. Neben den traumhaften (unerschwinglichen Präsidentensuiten), wirken die "Normalen" Zimmer eher konventionell. Sie unterscheiden sich beim Preis lediglich durch die Lage und Aussicht (Innenhof, Nebenstrasse, Blvd. Unter den Linden). Direkten Blick aufs Brandenburger Tor bieten nur die Suiten. Die Einrichtung der Standardzimmer hat mir im ehemaligen Four Seasons (jetzt Regent) besser gefallen.
Am Frühstücksbuffet gibt es qualitäts- und quantitätsmäßig nichts auszusetzen, ist es aber auch mit € 32 das Teuerste Im Lande. Welcher Geschäftsmann kann in 45 min. das ausnutzen? Sauberkeit tiptop, Service wirkt in Stoßzeiten total überfordert, kommt doch auch der eine oder andere Passant, um wenigstens einmal im Adlon zu Frühstücken. Das hochgelobte Sternerestaurant "Lorenz Adlon" konnten wir leider nicht nutzen, da es ausgebucht war (frühzeitige Reservierung empfohlen!). Hatten daher einen Tisch im Restaurant "Quarée" gebucht. Da wir recht spät kamen, wollten wir nur ein Hauptgericht bestellen. Der Empfang war freundlich und professionell durch den Maitre doch nach dem Servieren des Aperetifs (Getränkepreise sind nahezu unverschämt!) gings los. Die bestellte Flasche Wein wurde ordungsgemäß präsentiert und zum Lüften geöffnet. Das bestellte Hauptgericht kam dann allerdings so schnell, dass der Aperetif noch nicht mal ausgetrunken war und der Wein noch nicht probiert werden konnte. Ich ließ es zurückgehen (Der Service nahm meine Reklamtion sehr gelassen ohne großes Bedauern zur Kenntnis) Später kam das Essen dann (aufgewärmt) nach Aufforderung. Das Essen war nicht schlecht, aber nicht so, wie man es auch im Zweitrestaurant eines "Adlon" erwarten sollte. Als ich nach dem Abräumen (durch den mittlerweisen 3. neuen Kellner) nochmals meine Verwunderung zum Ausdruck brachte, gab es kein Anzeichen auch nur ansatzweisen Bedauerns oder gar eines Versuches, durch eine kleine Geste (kostenloses Dessert oder Digestif), den Gast doch noch zu versöhnen. Als dann durch den 4. neuen Kellner die Rechnung gebracht wurde, habe ich auf ein Trinkgeld verzichtet. Der Service war es nicht Wert und bei 4 verschiedenen Kellnern...... Nur fürs Rechnung bringen gibt's keinen Tip. Insgesamt ein enttäuschender Abend!
Ausgesuchtes, freundliches, kompetentes Personal, nur bei vollem Haus oder grossen Veranstaltungen, geht man als Individualgast in der Hektik oft unter. Hätte es nicht die Panne im Restaurant mit indiskutablem Reklamtionshandling gegeben, gäbe es 1 Sonne mehr. Der Concierge besorgt alles, Hotelleistungen wie Limousinentransfer, Wäscherei etc. sind aber unverhältnismäßig teuer.
Sicherlich die prestigeträchtigste Lage direkt am Brandenburger Tor, umgeben von Botschaften und in nächster Nähe zum Reichstag und Kanzleramt, daher für Touristen und Diplomaten/Politiker ideal. Einkaufsmöglichkeiten gibt es wenig, zur Friedrichsstr. oder Potsdamer Platz sind es gut 15 Gehminuten. 1 größeres Hotel i. d.Nähe (Maritim proArte) ein paar Restaurants ansonsten wird es recht still abends in der Gegend. Bushaltestelle (Linie 100) direkt nebenan an einer U-Bahnstation wird gebaut. Parkhaus direkt im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Untergeschoss erwartet den Gast der wohl schönste Wellnessbereich der Stadt (erstaunlicherweise kostenfrei!), mit grossem Pool, getrennter Damen-Herrensaunabereich, Erlebnisduschen, Whirlpool und allem, was man sich nur Wünschen kann. Nobelboutiquen und Friseur vorhanden, für Kinder eher ungeeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 49 |