- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Aaritz hat ungefähr 100 Zimmer und ist in Wolkenstein damit eines der größeren Hotels. Auf 4 Stockwerken, die alle mit dem Aufzug erreichbar sind, befinden sich die Zimmer nach vorn zur Straße (die nicht sehr befahren ist) und nach hinten auf den hoteleigenen Parkplatz. Wir hatten ein Zimmer nach hinten raus gewählt. Das Haus an sich dürfte so um die 15 Jahre alt sein, ist sehr geplegt und sauber. Wir konnten nirgends irgendwelche baulichen Mängel feststellen. Gebaut ist es im typischen Alpenstil, also viel Holz (z.B. die Balkone). Die Innenausstattung ist sehr gediegen wenn auch mehr für älteres Publikum (viel schwerer Stoff, tiefe Sessel in der hauseignene Bar, Holzvertäfelungen etc.) gedacht, wirkt aber alles in allem sehr gemütlich. Die Gästestruktur war dem Interieur ;-) und der Jahreszeit (Nachsaison) gemäss. Wir waren die Jüngsten, was uns aber nicht gestört hat. Von den anderen Gästen haben wir ausser beim Frühstück und im Wellness-Bereich / Schwimmbad nicht viel bemerkt. Man war einfach ungestört. Und wenn, dann kann man sagen es war wirklich angenehmes ****-Publikum. Dem Hotel angeschlossen ist ein kleines Cafe in dem man Internet nutzen kann (haben wir nicht gemacht) und man frisches Gebäck für z.B. Wanderungen kaufen kann. Hinter dem Hotel befindet sich ein eigener abgeschlossener Parkplatz, den man kostenlos benutzen kann. Die Nachsaison ist ideal. Denn erstens ist das Wetter bestens für Wanderungen und zum Klettern und zweitens sind die Preise im Aaritz moderater. In der Ski- oder Hochsommersaison hätten wir mindestens das Doppelte gezahlt. Die Preise sind aber alles in allem tragbar. Zu empfehlen ist ein Tagestrip nach Bozen (Besuch beim "Ötzi" einplanen), auf die Marmulada (höchster Berg der Dolomitten) oder zum Lagazoi (hier gibt's eine urige Wanderung fast 800 Höhenmeter DURCH den Berg in ehemaligen Kriegsstollen des 1. WK). Ansonsten gibt es direkt von Wolkenstein aus ein Dutzend guter Wanderstrecken, die allen Schwiergikeitsgraden gerecht werden. Und wer Wintersport betreibt, wir hier (wir waren schonmal im Grötnertal zum Snowboarden) super weitläufige Skigebiete vorfinden.
Wie schon gesagt, wir konnten uns das Zimmer selber raussuchen. Wir hatten ein echt großes, schönes Zimmer mit sehr stilvoller Einrichtung, einem großen und bequemen Bett. Alles war in tadellosem Zustand. Das Bad war sehr schön, geplegt und auf dem neuesten Stand und wurde jeden Tag sauber und ordentlich gereinigt. Wir hatten eine Badewanne, ein großes Waschbecken mit großem, gut beleuchtetem Spiegel, Fön, ein WC und ein Bidet. Handtücher gab es jeden Tag frisch und ausreichend. Ebenso Seife und Duschgel. Badmäntel konnte man sich an der Rezeption (auch für den Wellnessbereich) kostenlos holen. Die Betten wurden jeden Tag gemacht und vor dem Zubedgehen vom Zimmermädchen aufgedeckt. Ein Service, der nicht wichtig, aber sehr aussagekräftig ist. Im Zimmer befand sich ein Safe, der kostenlos genutzt werden konnte. Der Balkon (wir waren im 3. Stock) bot einen tollen Blick auf die nahen Berge. Von Nachbarn hörte man garnichts. Sonstigen Lärm gab es nicht. Wir hatten eine TV auf dem Zimmer mit allen dt. Kanälen und Fernbedinung. Eine Minibar gab es nicht. Wir haben uns alles in allem sehr wohl gefühlt in unserem Zimmer.
Wie bereits erwähnt, hatten wir nur Frühstück gebucht. Dieses gab es im großen Essensraum, der alpenländisch typisch und gemütlich eingerichtet war. Wir hatten morgens schon einen klasse Blick auf die Dolomiten-Gipfel von unserem Tisch aus. Das Frühstück war reichhaltig, stets frisch und schmackhaft. Es war zwar kein riesiges Buffet, aber es gab jeden Tag Obstsalat, Eier, Würstchen, Speck, alle möglichen Säfte, und ein großes Sortiment an verschiedenen Marmeladen usw. usw. Und am zweiten Tag wusste der Kellner was wir morgens trinken möchten und hat das dann auch immer persönlich an den Tisch gebracht. Ich fand's klasse.
Im Hotel wurden wir sehr herzlich empfangen. Wir konnten uns von zwei möglichen Zimmer eines raus suchen (hab ich sonst noch nie erlebt) und wurden auch während unseres Aufenthaltes stehts zuvorkommend und nett behandelt. Besonders die Chefin des Hauses stand uns für Tipps uns Infos immer wieder zur Verfügung. Am Morgenbuffet wurden wir von zwei Kellern bedient, die ebenfalls sehr nett und zuvorkommend waren und der Bezeichnung Kellner wirklich gerecht wurden (also nicht nur "Auftischer" waren). Man kann fast sagen, dass sie einem jeden Wunsch von den Lippen lasen. Das Zimmermädchen war sehr gründlich, freundlich und wir fanden jeden Tag ein tadelloses Zimmer vor. Alles in allem kann ich nur sagen, der Service war tadellos! Und selbst am Ende unseres Aufenthaltes wurden wir herzlich (und persönlich) verabschiedet und bekamen als Abschiedsgeschenk noch eine kleine (leckere) Flasche Himbeer-Likör des Hauses geschenkt. Wo gibt es so was noch?
Wolkenstein liegt im Gardenatal kurz vor dem Grödnerjoch, das Aaritz wiederum mitten in Wolkenstein. Also ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den zentralen Dolomiten. Genau gegenüber des Hotels befindet sich die Talstation einer Gondelbahn, die zum Langkoffel-Berg hinaufführt (schöne, einfache Wanderungen möglich). An dieser Station befindet sich ebenfalls eine Bushaltestelle von der man alle wichtigen Busse erreichen kann. Es gibt aber auch viele Ausgangspunkte für Wanderungen, die direkt vom Hotel aus zu Fuss zu erreichen sind. Und die etwas weiter weg gelegenen Startplätze sind in max. 30 Min. per Auto oder Bus zu erreichen. Wolkenstein an sich bietet eigentlich alles was man braucht. 2 Min. vom Hotel entfernt ist die Touristinfo, nebenan gibt es eine kleine Shoppingzone (Wanderklamotten, einheimische Spezialitäten, kl. Supermarkt). Wir hatten nur Frühstück gebucht und so haben wir abends immer ausserhalb gegessen. Es gibt einige Pizzerien in der nächsten Umgebung. Sehr zu empfehlen ist das "Sun Valley". Ausflugsmöglichkeiten gibt es 1000-e, vorausgesetzt man wandert oder klettert gern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Aaritz hat einen eigenen Wellnessbereich, der aus einem recht großen beheizten Schwimmbecken, einigen Liegstühlen (innen und aussen), einer Sauna, einem Dampfbad und einem Ruhebereich besteht. Alles ist sehr geplegt und sauber und scheint erst vor ein paar Jahren neu gestaltet worden zu sein. Ausserdem kann man sich nach Nachfrage einen Masseur "bestellen" (haben wir aber nicht gemacht). Neben dem Wellnessbereich gibt es noch einen kleinen Fitnessraum mit verschiedenen Geräten. Diese waren in guten Zustand. Den Wellnessbereich haben wir jeden Tag in Anspruch genommen und ich kann nur sagen, es war echt sehr angenehm nach einer Klettertour in die Sauna zu können und die müden Muskeln zu entspannen. Unterhaltungsprogramm gab es keines, dafür konnte man aber jeden Abend in der hoteleigenen Bar vor offenem Kamin mit prasselndem Feuer sitzen und einen guten Wein genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Diana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |