- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 63 Betten und ist etwas älter. An vielen Stellen sieht man dies auch. In der Breite hat das Hotel sehr unterschiedliche Zimmer. Internet muss zusätzlich bezahlt werden, Bademantel auch. Gästestruktur war bei 50+, überwiegend deutscher Nationalität. Ganz klarer Schwachpunkt dieses Hotels ist das Essen.
Wir hatten ein neues BIO-Zimmer. Und wir können nur sagen: Es war einfach nur TOP. Haben aber auch andere Zimmer gesehen und diese waren sehr veraltet und klein. Unser Bio-Zimmer hatte ein großes Doppelbett, Balkon, Flachbildschirm, großes Bad, extra Dusche, extra Toilette und Fußbodenheizung. Alles komplett neu! Auf Grund unseres Zimmer muss ich hier volle Punktzahl geben. Jedoch aufpassen - es gibt gewaltige Unterschiede!
Es gibt ein Restaurant und eine Hotelbar. Am ersten Abend hatten wir ein Frühlingsbüffet. Hier wurden hauptsächliche billige Speißen und Zutaten verwendet. Die Auswahl war mau und die Zusammenstellung grauenhaft: Reis, Penne, Gemüse, Putenfleisch, Schweinefleisch, kalter Lachs, Leberwurst, Fisch, etc.! Speißen waren qualitativ in Ordnung, jedoch geschmacklich sehr fad und einfach. Preise für die Getränke sind angemessen. Das Frühstück ist das größte Manko des Hotels. Laut unserer Info sollte es Frühstück bis 10:30 Uhr geben. Jedoch wurden wir schon um 10:20 Uhr gebeten, noch was zu holen, weil es sonst abgedeckt würde. Wurst- und Käseauswahl nicht vorhanden, wenig Obst, kein Fisch, Käseplatte vom Vorabend wieder hingestellt auf altem nicht geputztem Brett, Leberwurst vom Vorabend mit Rändern! Positiv: Müsli-Auswahl, frisch zubereitete Spiegel- und Rühreier, guter und warmer Kaffee
Personal ist sehr freundlich und die Zimmer werden täglich gereinigt. Zusatzleistungen wie Saunaaufgüsse, Salzpeeling, Bademantel oder W-Lan Zugang sind kostenpflichtig. Beschwerden werden entgegengenommen, jedoch nichts dagegen getan.
Die Lage ist dem Schwarzwald entsprechend. Wer Erholung will ist hier richtig! Zwar ist das Hotel an einer Straße, dies ist jedoch eher als positiv zu sehen - man ist schnell in Rastatt oder Freudenstadt. Hotel liegt leider im Tal, also davor und dahinter nur Berg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad und die Sauna sind zwar auc hschon älter, jedoch gepflegt und mit neuen Utensilien ausgestattet. Einzig die Saunalandschaft hat einige Schimmelfelder im Bereicht Kaltbecken und im Frischluftbereich sind Motten in den Deckenvorhängen. Massagewarteraum sehr toll, Massageräume in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |