- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten in diesem Hotel einen angenehmen Aufenthalt. Man konnte sich von Anfang an gleich wohlfühlen. Der Altersdurchschnitt lag zu unserer Zeit bei etwa 55-60. Unbedingt auch mal nach Baden-Baden fahren und den dortigen Kurpark besichtigen. Er muss im Sommer noch schöner sein!
Wir hatten ein Superior-Doppelzimmer gebucht. Es war wirklich sehr groß und geräumig für 2 Personen, mit Couchecke und Schreibtisch. Leider ohne Balkon bzw. Terrasse und zur Straßenseite, wo es nachts bei geöffnetem Fenster wegen des Verkehrs etwas laut war. Aber nach der 1. Nacht und dem vielen Wandern störte das auch nicht mehr. Es soll auch Zimmer mit besonderer Lüftungsanlage geben, haben sie aber bei uns nicht gefunden. Der ältere Fernseher war gewöhnungsbedürftig, nach einigen Minuten hörte das Bild dann auf zu flackern.
Stressfrei war auch die Zuteilung eines festen Tisches zu den Mahlzeiten. Wenn dieser nicht gefiel, konnte man mit Zusage des Personals wechseln. Toller Auftakt unseres 4tägigen Aufenthalts war das Candle Light Dinner am Sonntag mit 5 Gängen. Der Hotelchef begrüßte per Mikrofon die Gäste im Restaurant, welches durch das in der Mitte gelegene Buffet zweigeteilt ist, und erläuterte einige Begriffe der auf der Menükarte ausgewiesenen landestypischen Gerichte. Ebenso an den folgenden Abenden gab es landestypische Gerichte, von denen wir noch nie gehört hatten. Aber alles war sehr lecker und geschmackvoll angerichtet. Auffallend auch die jeden Tag wechselnde Tischdeko und Serviettenfaltung. Sehr einfallsreich! Das Frühstück bot mehr als man essen konnte, von allem was dabei. Nachmittags, außer dienstags wegen Ruhetag, gönnten wir uns einen leckeren Cappuccino im Kaminzimmer.
Angefangen beim freundlichen Empfang durchweg nettes Personal. Die Servicekräfte waren sehr zuvorkommend und hatten immer ein Lächeln auf dem Gesicht, so dass man gar nicht schlecht gelaunt sein konnte. Auch die Zimmerfrau war stets zu einem kleinen Schwatz bereit. Der Hotelchef, Herr Holzschuh, war sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht, ließ sich des öfteren im Restaurant sehen und gab jeder Zeit bereitwillig Auskunft zu Wanderzielen in der Umgebung. Montags organisierte er ein Begrüßungstreffen, wo es noch mehr Tipps und auch Früchtebowle gab.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Schönmünzach, ca. 10 Minuten Fußweg von der S-Bahn entfernt. Von Schönmünzach aus mehrere Wandermöglichkeiten, noch mehr, wenn man mit der S-Bahn bis Baiersbronn fährt. Auch kann man bei jeder beliebigen Station aussteigen und die Gegend erkunden. Vorteilhaft das kostenlose Ticket für den gesamten öffentlichen Verkehr im Schwarzwald.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Grund für die Buchung dieses Hotels war für uns auch der Wellnessbereich. Der Pool wikt auf den Fotos größer, war aber ausreichend zum Schwimmen, wenn sich 3-4 Personen darin aufhielten. Ganz leer morgens bei Öffnung um 7.00 Uhr. Am Montag nutzten wir die Wassergymnastik, die meines Erachtens um 9.00 Uhr nach dem Frühstück zu spät war. Auch schien der Bademeister trotz gut durchdachter Übungen etwas lustlos und wortkarg zu sein. Finnische Sauna und Dampfsauna waren nachmittags immer gut besucht, aber ausreichend. Am günstigsten für Sauna und Pool kurz vor dem Abendessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edelgard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 30 |