Alle Bewertungen anzeigen
Klaus-Dieter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2006 • 2 Wochen • Strand
Angenehmes Mittelklassehotel
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Holiday Villa und das Federal Villa liegen nebeneinander. Die Zimmer sind geräumig und werden gut gepflegt. Viele Gäste, schätzungsweise 50 - 60 %, kamen aus den skandinavischen Ländern, oft mit Kleinkindern, deutsche Gäste ca. 20 %, der Rest total gemischt. Die Gartenanlagen sind gepflegt, allerdings weniger in der Federal Villa. Hier fehlt eine Spengleranlage, der Rasen war total verbrannt. Die Mangroventour mit Peter ist unbedingt zu empfehlen und darf bei einem Langkawi-Urlaub eigentlich nicht fehlen. Peter gibt viele Informationen und nimmt sich viel Zeit. Inselhoping-Tour hat uns auch gut gefallen. Ganz besonders hier der wunderbare und wahrscheinlich einzige Korallenstrand auf der Insel Beras Basah mit glasklarem Wasser. Wir haben uns zusätzlich für 3 Tage ein Auto gemietet (im Shop gegenüber des Hotels). Die Kosten für einen Kleinwagen liegen bei ca. 13,-- Euro. Für einen einigermaßen geübten Fahrer ist das Autofahren trotz Linksverkehr auf Langkawi kein Problem, wenn man nicht gerade nach Kuah möchte. Der Verkehr hält sich in Grenzen, die Fahrweise der Malaysier ist nicht sehr aggressiv. So haben wir zusätzlich zu den üblichen Ausflugszielen vieles erlebt und schöne einsame Strände entdeckt. Und wenn die Füße müde werden, lasst Euch mal im Air Hangart Village eine Fußmassage verpassen! Danach sind die Füße wieder fit. Fahrt auch nicht an der Galeria Perdana vorbei, werft wenigstens mal einen Blick rein, es lohnt sich durchaus. Vielleicht habt ihr auch Lust im Mardi Agrotechnology Park (eine Obstplantage) anzuhalten. Es lohnt sich durchaus, man bekommt eine sehr informative Führung und zum Probieren viele interessante Obstsorten, die wir gar nicht kennen. Im Kompleks Kraf Langkawi könnt ihr landestypische Geschenke erstehen. Dreht aber auch unbedingt mal die Runde durch das Museum. Sehr interessant. Die Restaurants in unmittelbar Nähe des Hotels sind eigentlich alle nicht schlecht. Sheelas Garten- Restaurant, von einem Deutschen betrieben, hat uns besonders gut gefallen. Einzigartige tropische Athmospäre!!!! Fahrt doch mal mit dem Taxi an den nördlichen Pantei Cenang. Dort könnt ihr im Beach Garden Resort am Strand in wunderbarer Athomphäre asiatisch oder europäisch essen. Immer gut besucht. Gegenüber vom Pelangi Beach Hotel liegt das Reismuseum mit dem Restaurant. Wunderbare Athomspäre, guter Service und einmalige "Garnelen". Unbedingt mal probieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren in einen guten Zustand. Alles Nötige vorhanden. An der Zimmerpflege gab es nichts zu bemängeln.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Das Frühstück war reichhaltig und gut. Die Atmosphäre könnte etwas mehr asiatisches Flair gebrauchen. Es war einfach zu voll, dadurch das die Gäste aus beiden Anlagen im selben Raum frühstücken, kam ein wenig Kantinencharakter auf.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Service des Hotels kommt es nach unseren Erfahrungen darauf an, an wen man gerade gerät. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings relativierte sich diese Erfahrung am Abreisetag. Wir mußten unser Zimmer um 17.00 Uhr verlassen, wurden aber erst um 19.10 Uhr abgeholt. Kofferaufbewahrung ist vorhanden. Uns sollte um 18.30 Uhr ein Duschraum zur Verfügung gestellt werden, was sich dann aber bei einer anderen Damen als Problem herausstellte. Die Gründe haben wir nicht erfahren. Wir wurden (nach ca. 10 Min) dann mit dem Hinweis "Gehen Sie in die Anlage Ferderal Villa in den Raum 391" zum Duschen geschickt. Darüber waren wir etwas verärgert, denn plötzlich drängte die Zeit und wir wurden zum Suchen geschickt. Dieser Service war miserabel, uns blieben nur noch ein paar Minuten Zeit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einem sehr schönen Strandabschnitt des Pantei Tengah. Strandläufe sind gut möglich. Wer gern taucht oder schnorchelt, ist in ganz Langkawi fehl am Platz. Man muß sich darüber im Klaren sein, dass das Wasser zwar sauber, jedoch nicht sehr klar ist. Wir haben die Erklärung bekommen, das im ganzen Langkawi-Archipel das Meer höchstens 10 Meter tief ist und durch die Flut kleinste Microorganismen das Mehr unklar wirken lassen, was aber nichts mit Unsauberkeit zu tun hat. Am Strand findet selbst in der Hochsaison jeder sein ruhiges Plätzchen, obwohl alle Gäste Schattenplätze bevorzugten, denn es war sehr heiß und sehr trocken, eher unüblich für Tropenregionen. In Gehweite des Hotels befinden sich Geschäfte und Restaurants. Wer nicht gerade die absolute Einsamkeit sucht, sollte unbedingt ein Hotel am Pantei Tengah oder Chenang wählen, alle anderen Hotels im Norden liegen abseits, teilweise sogar einsam. Dort ist man abends, will man nicht sehr weit mit dem Taxi unterwegs sein, fast ausschließlich auf die Hotelrestaurants angewiesen, die naturgemäß viel teurer sind als das Essen ausserhalb der Anlagen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Bei den heißen Temperaturen, die wir im Februar hatten, ist einem kaum nach sportlichen Aktivitäten. Wir spielen zwar beide gern Tennis, haben aber aus guten Grund darauf verzichtet und auch die ganze Zeit über niemanden spielen sehen. Also nutzt man das Meer - diverse Wassersportmöglichkeiten vorhanden - und den großen gut gepflegten Pool. Liegestühle und Sonnenschirme gab es ausreichend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus-Dieter
    Alter:51-55
    Bewertungen:5