Alle Bewertungen anzeigen
Christina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2016 • 1-3 Tage • Stadt
Ein schönes Hotel für einen Städtetrip in Hamburg
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein tolles Domizil für einen Städtetrip Wer für einen Städtetrip ein Hotel in Hamburg sucht, ist hier wirklich richtig und sollte sich von den negativen Bewertungen bezüglich der Lage gar nicht irritieren lassen. Durch die negativen Bewertungen war ich kurz davor das Hotel zu stornieren und das wirklich zu unrecht. Unser Hotel-Tipp: * An der Rezeption gibt es Stadtkarten mit allen Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, sodass man sich gleich zurecht findet, ohne im Reiseführer immer nach der richtigen Seite blättern zu müssen. Unsere drei Hamburg-Tipps: * Unbedingt die Freetour (gelber Regenschirm) durch St. Pauli machen. Treffpunkt ist jeden Tag um 14 Uhr am Eingang der Landungsbrücke 5 neben dem Hardrock Café. Jeder darf für die Tour soviel zahlen wie er will. Wir haben für zwei Personen 10 Euro gezahlt. Die Tour ist aber wirklich fantastisch. Besonders der Stadtführer „Erik“ hat uns gefallen. * Einmal durch den alten Elbtunnel zu gehen (auf Höhe der Landungsbrücke 6) ist auch sehr empfehlenswert. Es ist wirklich beeindruckend unter der Elbe zu gehen und noch dazu völlig kostenlos. * Noch ein kleines Highlight war der Besuch der Küchenschlacht. Wir haben uns online auf der Homepage der „Fernsehmacher“ angemeldet und konnte für gerade mal 8 Euro eine Sendung live mitverfolgen. Wer schon immer mal hinter die Kulissen schauen wollte, ist hier genau richtig.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (501) war für zwei Personen völlig ausreichend. Es ist schick eingerichtet und auch das Bad war wirklich sehr schön. Ein kleines Manko: Das Bett war an der Kante total abgewetzt, was den ersten Eindruck ein wenig dämpfte. Wir freuten uns über den kleinen Wasserkocher und die Teebeutel. Was auch sehr gut war: Wir hörten nichts von anderen Gästen. Wir hatten ein Zimmer neben dem Housekeeping-Raum, und seitlich zur Hauptstraße, sodass wir von Lärm verschont blieben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war gut. Es gab eigentlich alles, was das Herz begehrte. Cornflakes, Schokopops, Müsli, Jogurt, Obstsalat, eine gute Auswahl an Semmeln/ Brötchen, Toast, jeweils sechs verschiedene Wurst- und Käsesorten, Nutella, Marmeladen, Knäckebrot und Zwieback. Auch die Teeauswahl war gut. Einziges Manko: Der Kaffee! Jeder Gast durfte sich eine Thermoskanne Filterkaffee nehmen, der nicht wirklich schmeckte. Kaffeevollautomaten kosten wirklich nicht mehr die Welt, darin sollte das Hotel unbedingt investieren.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über eine Tiefgarage (15 Euro/Tag), die aber bei unserer Ankunft am Montag gegen 17 Uhr schon voll belegt war. Gegenüber gibt es das Arcotel (10 Euro/Tag), bei dem man auch in der Tiefgarage parken kann. Wir hatten aber Glück und haben in der Lindenstraße (die Straße zwischen Lidl und Polizei) einen kostenlosen Parkplatz gefunden. Zuerst waren wir skeptisch, ob man da stehen bleiben kann, aber die Dame im Blumenladen sagte, dass das Wohngebiet ist und hier rund um die Uhr kostenlos geparkt werden darf. Wir hatten auch keine Probleme mit einem neuen BMW dort stehen zu bleiben, dann auch ein Bentley oder ein neuer Mercedes standen dort, sodass wir eigentlich kein Angst um unser Auto hatten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in St. Georg, einen Stadtteil, der nicht den besten Ruf hatte. Aber der Stadtteil mausert sich und wird in den Medien schon als neues IN-Viertel gehandelt. Die Zeit, in der Prostituierte an den Gehwegen standen oder Drogen direkt auf der Straße vertickt wurden, ist eindeutig vorbei. Neben dem Hotel ist im Übrigen die Polizeistation, sodass man sich wirklich keine Angst haben muss. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und das nicht zuletzt durch die zentrale Lage. Von der U-Bahn-Station Lohmüllerplatz (U1) muss man nur eine Haltestelle weiterfahren zur Lübeckerstraße (U3) und mit der Linie hat man alle Sightseeing-Haltestellen auf einer Fahrt. Rathaus, Landungsbrucken, Sternschanze – alles ist mit der U1 zu erreichen. Wir haben uns für jeden Tag ein Gruppentagesticket für 11,60 Euro gelöst, mit dem eigentlich fünf Personen zusammen fahren könnten. Das 9-Uhr-Gruppenticket lohnt sich schon für zwei Personen, da ein Tagesticket für eine Person 6,20 Euro kostet. Die U-Bahn-Station Lohmüllerplatz ist in 5 Minuten zu erreichen und ein Lidl-Markt liegt direkt auf dem Weg, falls man noch Getränke kaufen möchte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:26-30
    Bewertungen:2