- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Holiday Inn Kandooma Resort befindet sich auf einer eigenen Insel. Diese ist gross genug um täglich was neues zu erleben und doch zu klein für einen längeren Urlaub. Eine Woche ist zu kurz - zwei Wochen sind so die obere Grenze. Die Insel wird sehr sauber gehalten. Angestellte sind ständig damit beschäftig Land uns Wasser in einem Top-Zustand zu halten. Internet ist auf der ganzen Insel kostenlos, leider funktioniert es nur im Lobby-Bereich mit befriedigender Geschwindigkeit. Wer keinen Laptop dabei hat kann trotzdem ins Internet, denn das Hotel stellt den Gästen fünf PCs kostenlos zur Benutzung bereit. Tischfussball und Billard können ebenfalls gespielt werden. Schorchel und Flossen werden den Gästen kostenlos angeboten, ebenso offeriert das Hotel kostenlose Schnorchel-Ausflüge. In sämtlichen Zimmern werden täglich zwei grosse Flaschen Mineralwasser und sechs Orangen sowie Kaffee und Tee offeriert. Trinkgelder müssen nicht bezahlt werden, da diese auf sämtlichen Dienstleistungen automatisch auf die Rechnung geschlagen werden. Holiday Inn-Hotels gehören überhaupt nicht zu meinen bevorzugten Häusern, denn es handelt sich bei diesen Hotels meist um eher zweckdienliche Häuser. Entsprechend skeptisch war ich vor dem Urlaub bei der Wahl dieses Hotels. Meine Befürchtungen erwiesen sich jedoch als völlig unbegründet. Weisse Sandstrände, 35 Grad warmes Meerwasser und eine traumhafte Anlage - kombiniert mit relativ moderaten Preisen legen es nahe, in diesem Hotel seinen Urlaub zu verbringen. Für eine Hochzeitsreise würde ich aber dennoch ein «höherwertiges» Hotel empfehlen (z. B. das Conrad).
Ein Sprichwort besagt: «Wie man sich bettet so liegt man». Das trifft im Kandooma Resort ganz besonders zu. Die besten Zimmer (nebst den Overwater Bungslows) befinden sich am West Beach. Von den Villen aus hat man direkte Sicht aufs Meer und man befindet sich direkt am Sandstrand. Die billigeren Zimmer befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite der Inse, am «Surfers Corner». Der dortige Strandabschnitt ist jedoch wenig geeignet zum Baden. Als guter Kunde erhielt ich ein Upgrade auf ein «2 Bed Rooms Sea View Family Beach House». In diesem Familien-Haus befinden sich zwei separate Schlafzimmer inkl. jeweils Bad und Dusche unter freiem Himmel. Im Untergeschoss befindet sich noch ein drittes Zimmer, welches ich als Arbeitszimmer benutzte. Die Villa mit insgesamt fast 150 m2 bot den gewohnten Standard, so dass wir uns sehr wohl fühlten. Es muss jedoch gesagt werden, dass es sich nicht um einen Fünfsterne-Standard handelt (das ist aber keinesfalls negativ gemeint!).
Geschmacklich gab es keinen Grund zur Beschwerde. Wegen der sehr hohen Preise vergebe ich hier jedoch nicht die Höchstnote. Im Hotel gibt es verschiedene Restaurants, u.a. die nachfolgenden von uns benutzten. Die Pauschaltouristen nehmen im Hauptrestaurant ihr Buffetessen ein. Dort wird auch das Frühstücksbuffet aufgestellt. Wir speisten abwechslungsweise an der Pool-Bar und im «Kitchen». Letzteres ist das exklusivste Restaurant. Meine Lieblingsspeise waren die ausgezeichneten argentinischen Steaks. Davon träum ich noch heute. Das Highlight war jedoch eindeutig das wöchentlich stattfindende Buffet im Kitchen. Besonders beeindruckend war ein etwa zwei Meter langer Sushi-Fisch. Dieser wurde am Nachmittag durch das Hotelpersonal gefanden und am Abend dann frisch aufgeschnitten. Zu später Stunde wurden dann auch noch die Haifische gefüttert. Dieses Schauspiel beeindruckte vor allem die Kinder.
Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten liefen sämtliche Angestellte zur Höchstform auf. Unsere Zimmer waren bei Ankunft noch nicht bezugsbereit. Als Platihum-Ambassador-Kunde stiess mir das sauer auf. Zwar wollte uns das Hotel umgehend ein temporäres Ersatzzimmer anbieten aber ich drängte darauf, unsere Zimmer umgehend zu reinigen. Das war dann auch der einzige Mangel. Ansonsten kümmerten sich die Angestellten bestens um uns. Der General Manager lädt wöchentlich zu einem Apero, wo die besten Gäste geladen werden. Diese Geste kam bei mir sehr positiv an. Auch der Zimmerreinigung möchte ich meinen Dank aussprechen.
Die Kandooma-Insel befindet sich eine knappe Stunde mit dem High Speed-Boot vom Flughafen Male entfernt. Das Hotel holt einen beim Flughafen ab (gegen eine Gebühr von knapp 200 USD für Hin- und Rückfahrt). Direkt neben dem Kandooma Resort befindet sich eine Einheimischen-Insel. Von dort aus verkerht eine fahrplanmässige Fähre nach Male. Die Fahrt dauert knapp zwei Stunden und kostet nur ein paar Dollar. Man ist also nicht zwingend auf den teuren Transport des Hotels angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, Unterhaltung, Pool - all das gibt es in Hülle und Fülle. Schildkröten-Besichtigung, Delphin-Tour, grosser Schnorchelausflug, Nacht-Fischen etc. und noch viel mehr bietet das Hotel den Gästen gegen Bezahlung an. In der Regel kostet ein Angebot 50++ USD. Wir nahmen an der Delphin-Tour teil. Am ersten Tag liess sich kein einziger Fisch blicken. Darum konnten wir die Tour kostenlos wiederholen. Am zweiten Tag wurden wir dann reichlich belohnt mit Duzenden von Delphinen die direkt neben unserem Boot ihre Runden drehten! Aber auch der budgetbewusste Tourist ist im Hotel bestens aufgehoben: Kleine Schnorchel-Tour, Haifisch-Besichtigung am South Beach (am besten zwischen 14.00 und 15.00 Uhr), Kayakfahren, Schwimmen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 588 |