Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Charmeloses Kettenhotel
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es gibt gute und es gibt schlechte Holiday Inn Hotels - das Holiday Inn Lisbon - nicht zu verwechseln mit dem Holiday Inn Continental Lissabon - liegt irgendwo dazwischen und wenn das Haus auch ziemlich seelenlos und steril auftritt, so kann es doch für Gäste, die nicht allzu große Ansprüche stellen und sich auch nicht an der etwas zentrumsfernen Lage stören, durchaus ein Tipp sein. Das elfstöckige Hotel befindet sich in einem optisch wenig ansprechenden Zweckbau, zwei Aufzüge führen auf die mit Teppichen ausgelegten Flure. Der blasse Charme des Hotels beginnt bereits im Foyer, reine Funktionalität ist Trumpf und die Gestaltung von Lobby, Bar und Restaurant fand ich einfach nur häßlich. Preislich gesehen schien mir das " HI" etwas überzogen (Wochenendpreis bei Direktbuchung 127 € mit Frühstück), das ist nicht wenig, denn es gibt einige günstigere Häuser mit dem selben Komfort auch näher Richtung Stadtmitte. Wie auch immer, wenn man hier absteigt, wird man nicht direkt enttäuscht sein, große Jubelsprünge wird man aber auch kaum machen. Eine weitere Bewertung habe ich im Februar 2015 zum Hotel Lisboa Plaza eingestellt (Titel: Mit gemischten Gefühlen in Lissabon). Obwohl auch das Plaza einige Mängel aufwies, würde ich es dem Holiday Inn gegenüber vorziehen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel besitzt 170 Zimmer, diese sind im typischen Holiday-Inn Stil bequem und geräumig gestaltet. Mein Zimmer lag an der Rückseite des Hauses (ruhig!) und verfügte über ordentliches, sauberes, teilweise aber auch schon etwas angeschlagenes Mobiliar. Ca. 35 qm groß, hatte der Wohnbereich einen gepflegten blauen Veloursboden, ein Kingsize-Bett mit recht weicher Matratze, 4 Kissen und nur einer Zudecke, zwei Nachttischchen mit Telefon, Schreibtisch mit großem Spiegel und Wasserkocher einschl. Kaffee-/Teebeuteln, mittelgroßen Flachbild-TV sowie Kühlschrank mit Minibar (eigene Getränke können eingestellt werden). Dazu ein paar Wandbilder, eine regulierbare, effiziente Klimaanlage, ein Schränkchen mit Kleiderfächern und in der Diele der Kleiderschrank mit leicht handzuhabendem Safe, weiteren Fächern und ein paar Bügeln. Weniger gefallen haben mir der mitten ins Zimmer hinein platzierte, relativ große quadratische Tisch mit zwei Stühlen sowie der verschlossene Balkon. Ebenfalls ausreichend Platz bot das Badezimmer, dieses besaß eine (extrem rutschige!) Wanne mit Duschkopf und Spendern für Seife und Duschgel, großes Waschbecken mit Spiegel, Kosmetikspiegel und etwas umständlich zu benützenden Haarföhn, WC. Bidet, Telefon sowie ein paar ordentliche Hand- und Badetücher. Bei den Zimmern Richtung Platz/Eingangsseite kann die Nachtruhe trotz einer gewissen Schallisolierung u.U. empfindlich gestört sein.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hält im Erdgeschoß Restaurant und Bar vor, beide Räumlichkeiten sind wenig ansprechend gestaltet und wurden von mir auch nur zum Frühstück aufgesucht. Dieses wird ab 7.00 Uhr als Buffet vorgehalten und bot angesichts Qualität und Auswahl maximal 3 Sterne-Niveau. Nur je 1 Sorte Wurst und Käse, 1 Sorte Joghurt und mit Ausnahme von Industriekuchen nicht eines der typisch portugiesischen "süßen Teilchen" - das ist für ein 4-Sterne-Haus einfach zu wenig. Kaffee und Tee holt man sich in Selbstbedienung, zu den Spitzenzeiten (ab ca. 8 Uhr) steht man schon mal länger in der Schlange. Das Ein- und Abdecken der Tische sowie Nachlegen der Speisen erfolgten zufriedenstellend. Da sich zum "pequeno almoco" auch viele asiatische Gruppenreisenden einfanden, wurde viel und laut palavert und telefoniert, was den Aufenthalt letztlich nicht gerade zu einem gemütlichen Unterfangen machte. Für den sonstigen Restaurantbetrieb gibt es eine Tageskarte mit internationalen Speisen, die Preise dafür sind durchaus im oberen Segment angesiedelt, sodaß es sich lohnen dürfte, in Lissabon immer auswärts zu essen.


    Service
  • Eher gut
  • Im Grunde hatte ich nur mit den Empfangsmitarbeitern zu tun, diese waren in der Mehrzahl freundlich, arbeiteten aber teilweise ein wenig undurchdacht. So hatte ich u.a. vorab ausdrücklich um ein ruhiges Zimmer gebeten, dann aber eines der vermutlich lautesten direkt über dem Hoteleingang bekommen. Ein Zimmerwechsel konnte jedoch prompt erfüllt werden. Zimmermädchen und Restaurantkräfte machten ihre Jobs ordentlich, An Services selbst wird freies WLAN in Lobby und auf den Zimmern angeboten sowie ein Wäsche-, Reinigungsservice, Taxis werden gerufen und an der Rezeption können Ausflüge und Mietwägen gebucht werden. Parkplätze sollen laut Angaben im Hotelprospekt ebenfalls vorhanden sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich etwa 15 Fahrminuten vom Flughafen "Portela" entfernt, der Aerobus (Fahrpreis € 3,50) bedient die nächstgelegene Station "Saldanha" ebenso wie die rote Metrolinie "Linha vermelha" (24-Stunden-Ticket für € 6,00, zu kaufen u.a. an einem Schalter der Metrostation Aeroporto). In Saldanha angelangt, geht man zu Fuß dann noch einen knappen Kilometer zum Hotel, ebenso weit ist es von dort zum entgegengesetzt gelegenen Metrobahnhof "Alameda", über den man u.a. in die Innenstadt ( Rossio, Cais do Sodré ...) gelangt. Das Taxi zum/vom Flughafen kostet knappe 10 €. Wer, wie ich, gerne und viel fußläufig unterwegs ist , muß sich also bei Wahl dieses Hotels auf längere Wege gefasst machen, ins Zentrum (Rossio) braucht man beispielsweise gute 30 Minuten. In der näheren Umgebung findet man einige Restaurants und Cafés, besonders kann ich das nostalgische und wie aus der Zeit gefallene Kaffeehaus "Versailles" empfehlen und in dessen plüschigem Interieur man neben diversen Kaffeespezialitäten, einigen Tagesgerichten auch wunderbare portugiesische Süßigkeiten naschen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Lichtblick sind der im 11. Stockwerk angesiedelte - allerdings nur winzige - Swimmingpool sowie ein daneben liegendes Gym mit ein paar "Folterinstrumenten". Das Panorama von der Dachterrasse auf das Häusermeer der Stadt ist recht eindrucksvoll, Sitzgelegenheiten und Liegen für das Sonnenbad fehlen ebenfalls nicht. Angenehm auch der Barservice, vor allem bei Sonnenuntergang schmeckten ein Glas Vinho verde, ein "Imperial" (kleines Bier) oder ein Apero prima.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550