- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Relativ gute Verkehrsanbindung (ca. 5 -10 min zum Rato mit U-Bahn und Bus) Wir hatten mit Frühstück gebucht. Viele Österreicher und Deutsche (ältere Herrschaften) als Gäste. Auch bei unserem Aufenthalt waren portugiesische Schulklassen im Hotel. Der Empfangsbereich macht noch einen normalen Eindruck. Unser Flur hatte dann schon etwas bedrückendes. Irgendwie dunkel und abgewohnt, was sich in unserem Zimmer fortsetzte. Die Hellhörigkeit in diesem Hotel lässt vergessen, dass es kein deutsches TV-Programm gibt, da man ohne Probleme, vom Gespräch bis zur Toilettenbenutzung, den Nachbarn lauschen kann. Bitte ein anderes Hotel nehmen - es lohnt sich.
Wir hatten Zimmer 719 mit schönem Blick über die Dächer zum Flus und auf das "Castelo San Jorge". Mehr positives haben wir nicht gefunden. Unser Zimmer hatte die besten Jahre schon lange hinter sich. Das Bad war so runtergewirtschaftet (gesprungene, abgeplatzte Fliesen, tropfende Wannenarmatur, aufgequollene Badtür, Fugen vom Feinsten. Im Bad konnte man die vielen Mängel noch deutlich sehen. Im Zimmer fiel das schon schwerer, da die Nachttischlampe nur 25 Watt, und die Zimmerleuchte 2 x 15 Watt hatte. Zum Lesen habe wir die Lampenschirme abgeschraubt, das ging dann schon und hatte was von einer gemütlicher Stallatmosphäre. Es gab nur einen Mülleimer für Bad und Zimmer, was die Arbeit der Reinigungskraft sicherlich effektiver gestaltet. Die Hellhörigkeit hatte ich ja schon erwähnt. Passend dazu gehören die laut, und auf der ganzen Strecke quietschenden Balkontüren, womit unser Nachbar uns, und wir unseren Nachbarn, orten konnten.
Wir hatten mit Frühstück gebucht, welches an Lieblosigkeit kaum zu übertreffen war. Eine Sorte Käse, drei Sorten Wurst, Rührei und kleine graue Würstchen, abgepackte Butter, abgepackte Marmelade (Erdbeere, Orange, Aprikose, abgepackter Honig, Müsli und Obst - jeden Tag völlig identisch. Keinerlei Dekoration, kein Salatblatt, keine Gurke, Tomate oder Olive, kein gekochtes oder gebratenes Ei, keine Margarine - dafür aber ernste Gesichter der Bedienung. Hier hätte man sich doch freuen können, weil der Gast schon das komplette Eindecken übernimmt. Außer brauner Überdecke war nichts auf dem Tisch. Alles, auch Salzstreuer, musste der Gast sich selbst holen. Die nicht geöffneten Butter- und Marmeladenpäckchen wurden vom abgeräumten Teller gleich wieder in die entsprechenden Schalen geworfen. Die Überdecken wurden nach dem Essen kurz abgeschüttelt und schon war wieder "eingedeckt". Wir waren schon in vielen Hotels und sind nicht verwöhnt, aber diese Atmosphäre war fürchterlich. Von gelegentlich ungaren Brötchen und fehlenden Messern ganz zu schweigen.
Während unseres Urlaubs kam in dem Hotel nie eine Wohlfühlatmosphäre auf. Deutsch wurde nicht gesprochen, was nicht problematisch ist. Aber es wurde fast nie gelächelt, alle machte einen Eindruck als ob die Gäste stören. Das Zimmer wurde jeden Tag "bearbeitet". Mal war die Nachtwäsche auf dem Sessel, mal war ein Teil der Nachtwäsche auf dem Sessel ein anders im Bett, mal waren beide Teile im Bett, dafür ein nasses Handtuch auf dem Sessel. Mal lag die Bettdecke auf dem Bett, mal auf der Kofferablage. Der Überwurf wurde gleichbleibend nie übergedeckt. Ein neues Laken und Handtücher gab es immer.
Lissabon ist sehr hügelig. Zum Hotel geht es immer irgendwie bergauf bzw. bergab. Wenn man kein Taxi nimmt, ist der kürzeste Fußmarsch von 5-10 min immer zu bewältigen. Dafür liegt des Hotel relativ ruhig. Zum Flughafen fährt man ca. 30 min mit dem aero-Bus (derzeit 3,50 EUR einfache Strecke). Für den einfachen Einkauf findet man einen kleine Laden um die Ecke. Wenn man gerne wandert, kann man auch zu Fuß in die Altstadt gehen. Ca. 30-45 min sollte man dann aber einplanen. Das Verkehrsnetz ist gut. Mit einem Tagesticket (derzeit 3,95 EUR) kann man U-Bahn, Bus und Straßenbahn benutzen und kommt schnell an sein Ziel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg Bert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 63 |