- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist gut mit dem Auto zu erreichen. Es verfügt über eine Tiefgarage, die kostenpflichtig ist (14€ pro Tag). Es besteht aber auch, mit etwas Glück, die Möglichkeit an der Straße einen Parkplatz zu bekommen (Parkscheibe 2 Std.) und dan weiterschauen... Das Hotel war in allen Bereichen (Außenansicht, Flure, Zimmer etc. ) sehr gepflegt und sauber. Wir hatten 2 Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Weihnachtsgeschenk für mich mit Besuch des Max Raabe Konzerts im Colosseum Essen, das nur einen Steinwurf entfernt ist. Das Alter der Gäste ist gemischt, aber von der Tendenz her etwas älter ( 45+ ). Die Nationalität der Gäste während unseres Aufenthaltes war zu einem überwiegenden Teil deutsch.
Unser Zimmer war sehr geräumig und auch für einen längeren Aufenthalt geeignet. Die Möblierung stammt von Voglauer... einem traditionsreichen Hersteller von Masivmöbeln. Das Zimmer hatte keinen Balkon, was allerdings zu dieser Jahreszeit und bei dieser Aussicht nicht störte. Eine Minibar, ein reichhaltiges Angebot an Knabbereien auf dem Tisch, Heißwassergerät, Telefon, Fernsehn, Pay TV, standen zur Verfügung. Unser Zimmer und das dazugehörige Bad waren sowohl von der Größe, als auch von der Sauberkeit in diesem Preissegment bestmöglich.
Das Frühstück war optimal. Zusätzlich zu denen in einem 4 - Sterne Hotel üblichen Lebensmitteln (die ich hier jetzt nicht im Einzelnen aufzählen werde ) wurden Fleisch- und Eiersalat, Kokosnussstücke, Erdbeeren, Bio- Honig, Blutwurst etc...... angeboten. Alle Speisen waren sehr schön angerichtet und sehr lecker. Alles wurde schnell und professionell "nachgelegt". Benutztes Geschirr wurde rasch und quasi unbemerkt abgeräumt. Besteck, Geschirr und der Sitzplatz waren sauber und ansprechend dekoriert. Das Abendessen war von uns bewust auf Grund des Preises ausgesucht worden ( Empfehlung des Chefs 10 - 11 € ) Der Klassiker.. Wiener Schnitzel ( Schwein ) Pommes u. Salat. Das Ambiente war sehr schön.. Kerzenlicht und dezente Musik. Das "Standardgericht" ...war sehr lecker.
Service wird in diesem Hotel groß geschrieben. Alle Mitarbeiter/innen waren freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Kopfkissen können nach pers. Präferenzen angefordert werden (hart, weich, Federn, Kunstfasern.. Allergikerkissen). Ich habe ein hartes Kissen verlangt und es direkt nach der Rückkehr im Zimmer vorgefunden. Das Duschgel im hoteleigenen Spender war leer. Bei einer anderweitigen Frage haben wir dies nur kurz erwähnt. Die Mitarbeiterin der Rezeption hatte einen Sinn für diese nicht konkret formulierte Bitte... Duschgel war erneuert. "TOP"
Das Hotel liegt sehr zentral. Ca. 2 Min. zu Fuß zum Colosseum Theater, Ikea oder zum Limbecker Platz ( mit seinen vielen Geschäften). Am Bahnhof waren wir auch, kann aber nicht mehr sagen wie lange, und nach wievielen Schuhgeschäften (Freundin) wir ihn durch Zufall erreicht haben. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in jedem Fall vorhanden und auch zu Fuß in kürzester Zeit zu erreichen. Schön war auch der Weihnachtsmarkt mit Schlittschuhbahn (nicht genutzt) in der City ( im März ). Hier kann man(n) nach einer Shopingtour eine kleine Pause bei Glühwein und Bratwurst machen. Bei unserem Rückweg haben wir noch den Dom angeschaut. Wer ältere Kirchen mag sollte diese auch besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Michael, ganz herzlichen Dank für diesen wirklich ausführlichen Beitrag zu unserem Hause! Es ist vollkommen richtig, dass Sie in der Umgebung auch kostenfreie Parkmöglichkeiten finden können, sofern Sie die hoteleigene Tiefgarage nicht nutzen können. In der Straße vor dem Hause sowie in den Seitenstarßen kann kostenfrei geparkt werden, nach 18.00h ist hier auch keine Parkscheibe nötig. Ihr Beitrag klingt nach einem tollen Sightseeing Programm der Essener City ;-) Der Dom ist wirklich zu empfehlen, nicht zuletzt durch den Domschatz (in der nördlichen Seitenschiffskapelle befindet sich seit 1959 der größte Schatz der Kirche, die Goldene Madonna, die älteste vollplastische Marienfigur der Welt und die Schutzpatronin des Ruhrbistums). Besonders gefreut haben wir uns über das positive Feedback zu unserem Personal - vielen Dank hierfür! Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!