Das Hotel mag vielleicht von aussen her etwas klobig wirken, ist aber im Innern sehr schön eingerichtet. Die Anlage ist relativ groß und liegt nah am Meer. Das Hotel selbst hat 7 Stockwerke mit vielen Zimmern und jeweils ein bis zwei Suiten pro Etage. Das Hotel wirkt recht neu und ist auch modern bis stilvoll eingerichtet. Besonders zu bemerken ist der ausgesprochen gute Reinigungsservice. Bei der Anreise hatten wir Gepäckservice und wurden sehr freundlich an der Rezeption begrüßt. Persönlich sind wir der Meinung, dass sich All-inclusive auf jeden Fall mehr lohnt als Halbpension. Es ist nur gering teurer und die Getränke sind von 10-24 Uhr an der Bar gratis. Der Altersdurchschnitt lag wohl in unserer Reisezeit bei über 45 aber wir haben uns von Gästen sagen lassen, dass es sich im Hochsommer doch recht gemischt verhält. Zudem kam man sich vor wie zu Hause, da fast 93 % der Gäste deutsch waren. Das Hotel hat sich nicht nur gut auf seine Gäste eingestellt sondern auch auf die WM. Ein grosser Fernseh sowie eine große Leinwand wurden vor allem beim Deutschlandspiel gern angenommen. Das Hotel hat auch einen frei zugänglichen Internetanschluss und integrierte Telefonhäuschen. Ebenfalls findet man einen Saunabereich, einen Fitnessraum und ein Hallenbad im Untergeschoss. Massagen werden draussen in der Nähe des Pools angeboten. Im Vergleich zu den umliegenden Hotels ist das Said eher von der gehobenen Klasse, was die Bauweise, Abschirmung von der Umgebung und der Gäste betrifft. Alles in allem war es wirklich ein super schöner Urlaub!!! Einen Tipp kann man nur zum Wetter geben, indem man rät erst ab Juni zu fahen auc schon wegen der Wassertemperatur! Viel Spaß beim urlauben!
Die Zimmer sind zwar klein aber man braucht si ja auch nur zum schlafen. Das Badezimmer hat eine normale Größe und ist wie das Schlafzimmer auc überaus sauber. Handtücher werden täglich gewechselt, die Mülleimer täglich geleert. Es gibt sehr größe Schränke, das Doppelbett ist auseinanderstellbar. Vom Balkon hat man einen wunderschönen Blick auf den Pool und aufs Meer (natürlich auch auf ein paar andere Hotels). Der Fernseh ist sehr klein aber wer guckt schon im Urlaub fern, ausser vielleicht zum einschlafen. Unser Bad hatte eine Badewanne mit integrierter Dusche, eine Toilette, einen Föhn, ein Beede und ein Waschbecken mit großzügiger Ablagefläsche. einziger Nachteil war die manchmal schlechte Spülung der Toilette so dass man nochmal nachspülen musste, aber nicht tragisch. Ein wirklicher Nachteil ist allerdings, dass es keine Minibar, bzw. einen Kühlschrank gibt um wenigstens mal etwas kalt stellen zu können an Getränken oder Süßigkeiten, wenn man Nachts mal Lust hat. Also Hellhörigkeit ist gar kein Thema, denn von den Nachbarn hört man wirklich nichts. Die einzigen Geräusche die man hört, sind die vom Nachtleben in Cala Millor, wenn man die Balkontür nachts auflässt. Die Suiten sind natürlich größer als die normalen Doppelzimmer.
Das Essen im Hotel ist sehr gut und abwechslungsreich. Es gibt zwar Wiederholungen bei den Beilagen und beim Fleisch aber da es immer anders zubereitet ist, fällt das kaum auf. Es gibt eine sehr große Auswahl an Salaten und eine gute Mischung von einheimischem und kontinentalem Essen. Es gibt viel Fisch und Fleisch, welsches auch frisch gegrillt wird, was besonders gut schmeckt. Und auch das Nachtischbuffet ist zahlreich, von Eiscreme über Milchreis, Joghurt, verschiedene Mousse und vor allem frischem Obst. Nicht ganz sicher bin ich mir beim Galadinner. Entweder findet es einmal in der Woche oder alle zwei Wochen Donnerstags statt (diese Angabe ist nicht verbindlich). An diesem Abend gibt es einen Empfang mit Aperetif und kleinen landestypischen kalten Vorspeisen. Generell sind an diesem Abend die Gerichte sehr mallorcinisch angehaucht, was sehr für das Essen spricht. Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls sehr reichhaltig, mit verschiedenen Müslisorten, Wurst, Käse, Salate, 4 Arten Eierzuzubereiten, große Backwarenauswahl, Obst, .... Am Nachmittag gibt es dann auch noch an der Bar Kuchen und Kekse und den ganzen Tag über Eis (für die Kleinen und Großen). Also verhungern ist dort wirklich ausgeschlossen und jeden Tag hat man die Qual der Wahl und mit wahrscheinlich nichts liegt man beim Probieren daneben. Es ist für jeden Geschmack was dabei.
Das Personal der Rezeption ist sehr freundlich und zuvorkommend. Fast alle sprechen sehr gut deutsch und bieten immer gern Hilfe an. Auf Fragen wurde immer eingegangen und Wünsche wurden gern erfüllt. Die Reinigungskräfte sind ebenfalls sehr zuvorkommend, denken mit und sind bei kleinen Trinkgeldern überaus dankbar und liebenswert. Keine bösen Überraschungen vom Vorgast, keine schmutzigen Ecken, weder im Schlafzimmer noch im Bad kamen uns entgegen. Das ganze Hotel ist sehr sauber gehalten, selbst der Saunabereich und das Hallenbad. Der Gepäckservice bei der Ankunft war vor allem sehr angenehm, da die Koffer aufs Zimmer gebracht wurden. Einzig negativ aufgefallen sind anfangs die Bedienungen im Speisesaal und die der Bar. Sie waren eher unfreundlich und mit sich selbst beschäftigt. Dies änderte sich aber plötzlich schlagartig ab dem Deutschlandspiel gegen Polen. Sie waren gut gelaunt, freundlich, aufmerksam und machten mit den Gästen Späße, also so wie man das auch von guten Personal erwartet. Aber jeder kann mal nen schlechten Tag erwischen. Shuttle-Busse fahren direkt vom Hotel aus ab und es gibt auch Hotelparkplätze für die Leihwagen der Gäste. Das Hotel hat einen Wäschereidienst allerdings keinen Poolboy, was leider ein wenig fehlt, da man sich seine Auflagen selbst auf die Liegen legen muss, aber dabei bricht man sich ja nichts ab. Poolhandtücher können gegen eine Kaution von je 15 € geliehen werden, die man auch vollständig wieder zurückerstattet bekommt. Ein Arzt ist direkt gegenüber vom Hotel, eine Apotheke in der Fussgängerzone etwa 300 Meter entfernt. Und für die, die essensmäßig was von zu Hause vermissen sollten: fast um die Ecke ist ein Burger King. Wir hoffen mal nicht, dass der gebraucht wird.
Calla Millor liegt zwar eine Stunde vom Flughafen in Palma entfernt aber da man mit dem Shuttle-Service bis vor das Hotel gebracht wird, ist das irrelevant. In Cala Millor selbst liegt das Hotel sehr zentral. Es sind vielleicht 20 Meter bis zur Fussgängerzone, die von vielen kleinen Schmuck-, Souvenier- und Bekleidungsgeschäften geprägt ist. Dann sind es noch einmal 20 Meter bis zum feinsandigen und vor allem sauberen Strand. Das Hotel hat zwar keinen extra abgetrennten Bereich aber das ist auch nicht nötig, da es sich sehr angenehm, auch ohne "teure" Liege, im Sand liegen lässt. In der Fussgängerzone gibt es neben den vielen Geschäften aber auch eine Menge Kneipen und Restaurants die sich sehen lassen können. Keine übertriebenen Preise und vor allem deutschsprachiges Personal und Bedienung. Es gibt viele Clubs und kleine Discotheken in der Nähe, die auch von mehreren Werbungsrunnern mit Flyern angepriesen werden. Kleine Gassen führen runter zur Promenade, die sich am Ende in einen Parkplatz verlaufen. Kutschfahrten und Mehrpersonenfahrräder werden angeboten, wie auch verschiedene Wassersportgeräte ( Tretboote, Jet-ski, Palmboote, Bananefahrt, ...). In der näheren Umgebung ist der einzig wirklich sehenswerte Ausflug, der zu den Drachenhöhlen in Portocristo mit einem der größten unterirdischen Seen. Wirklich wunderschön aber leider sehr vollgestopfte Führungen. Ansonsten sollte man sich schon überlegen ein paar Ausflugstouren, z.B. nach Palma, an den Ballermann, Insel"rund"fahrt, Kloster Lluc, Valdemosa, verschiedene Märkte wie in Inca und Sineu,... mitzumachen oder sich ein Auto zu mieten und auf eigene Faust loszufahren. Wir haben die Automietung vorgezogen, weil man damit natürlich unabhängiger ist und man solang man will anhalten, fotographieren und pausieren kann. Mallorca hat eben viel mehr zu bieten als nur den Ruf der Partyinsel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Täglich steht ein Animationsprogramm für Kinder und die Erwachsenen an. Das Programm passt sich selbstverständlich den Gästen an. Auch am Strand gibt es Animation wie z.B. Volleyball. Die Animateure sind sehr nett, witzig aber nicht zu aufdringlich. Auch von dem Programm selbst bekommt man so am Pool nicht viel mit und wenn nur ab und zu. Ausserdem immer dran denken: die geben sich echt Mühe und wenn niemand mitmacht ist es für die auch nicht so toll. Also gute Laune mitbringen. Die Animateure machen auch teilweise das Abendprogramm, wenn nicht grad andersweitig Shows organisiert sind. Den Fitnessraum, das Hallenbad, die Sauna und den Wellnessbereich haben wir nicht getestet, da es draußen einfach sehr schön und heiß war und man sowas ja auch zu Hause haben kann. Also Pool und Strand genießen, wenn so schönes Wetter ist. Das Wasser im Pool war zwar Anfang Juni noch ziemlic kalt, dafür war aber das Meer sehr angenehm. Besonders schön ist, dass es so klares Wasser ist und durch lange Sandbänke kann man noch nach vielen Metern (Schätzung 50-120 Meter) im Meer als Erwachsener bequem stehen. Wenn man Muscheln sucht, sieht es leider etwas schlecht aus aber entlang des Strandes nach Norden gesehen soll es mehr geben. Ansonsten testet man einfach mal einen der bekannteren Strände, die als besonders schön gekennzeichnet sind. Die Wssersportangebote stören die Badegäste in keinster Weise und im Juni ist der Strand auch noch nicht überfüllt. In den Boutiquen der Fussgängerzone kann man ständig stöbern und immer wieder neue Dinge entdecken.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sina |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


