Das Hotel ist ein großes Haus, dem die Renovierung 2007 sichtlich gut getan hat. Den originären Baustil (viel Sichtbeton) konnte aber selbst die neue Farbgebung und Möblierung nicht ganz "verdecken", was aber nicht weiter stört. Wir sind im Oktober vom 12.-22. im Hotel gewesen. Unser Zimmer war im Nebengebäude (über den japanischen u. italienischen Restaurants). Von Hellhörigkeit der Zimmer haben wir hier nichts mitbekommen. Um ins Haupthaus zu gelangen (w/ Essen, Bar, Reception, etc.) gab es nur den Weg über den Pool. D. h. einen überdachte Verbindung zwischen Haupthaus und Nebengebäude gibt es nicht. Zum Glück hatten wir gutes Wetter. Nachdem das durchschnittsalter der Gäste sicherlich über 60 liegt (vorsichtig geschätzt) und es auch in der Umgebung nicht gerade die Strandpromenade mit dem entsprechenden Flair (ins besondere am Abend) gibt, sollten unternehmenslustige, junge bzw. junggebliebene nicht unbedingt nach Sa Coma. Da ist Calla Millor (oder doch vielleicht Palma und Umgebung) besser geeignet. Zum Erkunden der Insel ist die Lage nicht schlecht, dafür unbedingt einen Mietwagen nehmen (und gutes Kartenmaterial). Achtung Abzocke: In Porto Cristo bitte im Cafe vorher in der Karte auf die Preise schauen. Wir waren in einem unscheinbaren Cafe in der Stadtmitte und haben uns einen Cappuccino und ein Stück Kuchen bestellt. Der Kuchen hat sage und schreibe 4, 50 und der Cappuccino 3, 80 gekostet, macht für 2 Personen 16, 60 . Dabei war das ein einfacher Apfelkuchen (nicht sehr groß) und der Cappuccino war kein "richtiger, italienischer" wie man ihn in Deutschland kennt. Da lieber nach Cala Radjada fahren und an der Promenade ins Cafe "Son Mol" gehen. Das Cafe wird von Ilka Stellbogen geführt. Hier gibt es guten Kuchen und eine Tasse Kaffee für 3, 30 !
Das Zimmer war immer sehr sauber. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, sofern man das wollte. Zum Wechseln der Bettwäsche genügte es eine "Karte" (war im Zimmer gelegen, mit dem Hinweis, daß man mit dieser Karte den Wunsch nach Wechsel der Bettwäsche signalisieren kann) auf das Bett zu legen. Der Fernseher ist ein schöner Flachbildschirm gewesen. Von den deutschen Programmen sind fast alle zusehen gewesen: ARD, ZDF, SAT, RTL, Pro 7, DSF ... das sollte reichen. Das Zimmer war ein Spartippzimmer, deshalb vielleicht die Lage im Nebengebäude..! Hatte aber direkten Blick aufs Meer. In der Ausstattung kein Unterschied zu den anderen Zimmern.
Es gibt ein großes Restaurant, in dem das Frühstück und das Abendessen, als Büffett, durchgeführt wird. Grundsätzlich kann man sagen, daß es alles gibt, was man von einem 4 Sterne Hotel auch erwarten kann. Beim Abendessen gibt es das übliche Show-cocking, immer mit einem Fisch und ein Teil Fleisch. Auffällig ist hier, das es viel Hähnchen und Truthahn (in allen Variationen) gibt. Es ist von allem etwas vorhanden, wie bei anderen Häusern dieser größe auch. Selbst für Vegetarier gibt es einen speziellen "Buffetstand". Das Nachspeisenangebot hat in der Menge und Auswahl alles andere noch übertroffen. Zu unserer Zeit gab es nie das Problem, daß man an einem Buffet in Schlange anstehen mußte, im Gegenteil, es war in der Regel alles mindestens doppelt vorhanden, sodaß sich der Run auf das Essen gut verteilt hatte. Selbst zu Essensbeginn um 17 Uhr 30, wenn vermutlich der größte Andrang bestand. Zu den Getränkepreisen können wir nur soviel sagen, eine Flasche Wasser bzw. Bier wurden mit 1, 85 bzw. 2, 20 verrechnet. Das ist noch in Ordnung. Zum Wein etc. können wir nichts sagen, den haben wir beim Essen nicht getrunken. Zur halbpension gehört auch die Möglichkeit, 1mal im italienischen oder japanischen Restaurant zu Abend zu essen. Dies haben wir nicht getan. Der Andrang hielt sich aber in Grenzen. Jedes mal wenn wir auf dem Weg zu unserem Zimmer an den Restaurants vorbeigelaufen sind, war faßt kein Gast in den Restaurants. Wenn 2 Tische besetzt waren, dann war das schon ein guter "Tag". Kann aber auch an der Jahreszeit gelegen haben..!?
Sehr gut. Check-In war selbst mit über 3 Stunden verspäteter Ankunft in Palma, problemlos möglich. Da es bereits nach 21 Uhr war, und die eigentliche Essenszeit vorbei, hat der Kollege an der Reception uns sofort, unaufgefordert, angeboten, daß uns die Küche in etwa 15 Minuten eine "kalte Platte" im Restaurant zur Verfügung stellen wird. Ebenso wurde uns für den Abreisetag eine Frühstücksmöglichkeit angeboten. Aufgrund unseres frühen Fluges mußten wir bereits gegen 6 Uhr 30 das Hotel verlassen. Das hat dann auch so funktioniert. In Sachen Beschwerdemanagement gab es auch keine Beanstandungen. Am Morgen, nach der 1. Nacht, haben wir am Infoschalter (das Hotel hat eine Reception im 1. UG , und dort wo man normalerweise die Reception erwartet, ist ein Infoschalter eingerichtet), auf das Fehlen eines Beistelltisches neben dem Bett hingewiesen. Ebenso haben wir gefragt, warum das im Hotelprospekt ausgewiesene ZDF-Program auf unseren Fernseher nicht zu empfangen ist. Die freundliche Dame (mit guten Deutschkenntnissen) hat sich das alles notiert und Abhilfe versprochen. Am Nachmitag, nach der Rückkehr ins Zimmer, war alles bestens erledigt. Sofortige Abhilfe kam auch in einem anderen Fall: Nach der Rückkehr vom Abendessen, gegen 19 Uhr 30, stellten wir plötzlich fest, das weder in der Toillette, noch im Waschbecken und in der Badewanne das Wasser abläuft. Die Dame am Infoschalter hat uns umgehend den Haustechniker geschickt. Während dessen Reparaturversuche hat sich herausgestellt, daß faßt alle Zimmer auf dem Stockwerk das gleiche Problem hatten. Der Haustechniker hat sich dann mit seinem "Chef" beraten und scheinbar hatte dieser die Lösung parat. Es muß an einem Kanal, außerhalb des Gebäudes, ein Problem gegeben haben. Danach ist alles wieder normal "abgelaufen". Kurz vor 21 Uhr hat das Hotel dann eine Dame von der "Putzkolonne" vorbeigeschickt, die auf dem gesamten Stockwerk die Badezimmer gereinigt hat!!!!. Während der Reparaturzeit haben wir mehrfach Kontakt mit der Dame am Infoschalter gehabt. Auf die Frage, was passiert, wenn das Problem nicht in Kürze gelöst werden kann, hat sie gesagt, daß an der Reception schon nach "Ausweichwöglichkeiten" (Ersatzzimmer) gesucht wird, man wartet aber noch das Ergebnis der Besprechung vom dem Haustechniker mit seinem Chef ab. Kurz und gut, auch in dieser nicht gerade "angenehmen" Situation für das Hotel, hat sich das Personal freundlich, hilfreich und professionel verhalten.
Die Lage ist sehr gut. Direkt am Strand. Wer mag kann vom Pool direkt ins Meer zum Schwimmen, und wieder zurück. Hinter dem Hotel ist die Hauptstraße von Sa Coma, mit den üblichen Geschäften. U. a. eine Autovermietung von Europcar. Wer einen Mietwagen schon von Deutschland aus buchen möchte, (mit Zustellung zum Hotel!) könnte hierüber vielleicht Erfolg haben. Unsere ursprünglich ausgewählte Autovermietung konnte nur ab Flughafen "liefern". Für alle die individuell Anreisen (z. B. per Mietwagen direkt vom Flughafen) folgender Hinweis: Sa Coma erscheint auf den Hinweisschildern das erste mal, wenn sie die Abfahrt in den Ort hinein erreicht haben. Sonst nicht! Das heist, selbst ein Ort zuvor, in Porto Cristo, wird nur auf S´ìllot (dieser Ort geht nahtlos in Sa Coma über), oder auf Calla Millor (Ort nach Ca Coma) hingewiesen. Am besten sich vorher eine Route "aussuchen".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hierzu können wir nur bedingt eine Bewertung abgeben, da wir das sogut wie nicht benutzt haben. Das Hallenbad und der dazughörige Wellnessbereich machten zumindest einen guten Eindruck. Ebenso der Swimming-Pool. Jeden Norgen konnte man Leute am Pool sehen, die etwas gereinigt haben. Waren es einmal die Gitter außen am Pool, so war es am Nächsten Tag irgend welche Filter die geöffnet und gereinigt wurden oder auch der Pool selbst. Zwischen 8 und 10 war immer etwas "los" am Pool. Um 10 wurde der Pool offiziell "geöffnet", da war dann auch ein "Bademeister" anwesend, der aufpaßte. Mit dem "reservieren" der Liegen gab es kein Problem. OK zu dieser Jahreszeit war auch der Andrang nicht mehr so groß. Wer wollte, hatte immer eine Liege gefunden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


