Alle Bewertungen anzeigen
Chrisie (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Schönes Essen, aber Riesenkomplex
4,3 / 6

Allgemein

Das Hotel verfügt über fast 500 Zimmer, wobei die Anlage sehr kompakt auf einem recht kleinen Grundstück angesiedelt ist. Die Sauberkeit war überall gut und die Schnelligkeit im Service ließ nichts zu wünschen übrig. Das Durchschnittsalter war von Mitte bis Ende September sicherlich ca. 60 Jahre. Sehr viele Deutsche und Engländer. Anstelle eines Busausflugs über den Reiseveranstalter lohnt es sich auf jeden Fall, sich auf eigene Faust in einen öffentlichen Bus zu setzen, auch bis nach Palma. Man kann wirklich alle Ecken der Insel anfahren.


Zimmer
  • Gut
  • Ansprechende Größe der sauberen und gepflegten Zimmer, Ablagemöglichkeiten im Bad haben gefehlt. Safe kostet zusätzlich 3,oo € am Tag.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch ein japanisches und ein mexikanisches Restaurant, die man jeweils im Rahmen der Halbpension vorreervieren muss. Der Japaner war geschmacklich ein Erlebnis, mexikanisch hatten wir nicht ausprobiert. Der Hauptspeisesaal ist optisch unterteilt, die Größe lässt sichaber trotzdem nicht wegkaschieren. Zwei oder drei Bereiche mitten drin waren als Getränke- und Geschirrdepot mittels halbhoen Wänden abgetrennt. Dies bedeutete eine ziemliche Geräuschkulisse. Die Außenterasse ist sehr klein und unendlich eng bestuhlt, so dass wir (als notorische Außensitzer) nie draußen gegessen haben. Die Küche ist international und geschmacklich hervorragend. Ein dickes Lob !! Die Preise sind für ein vier-SterneHaus angemessen, an der Promenade kostete das Bier lediglich 50 Cent weniger, in angrenzenden Außenlokalen wurde es, je weiter man sich direkt von dieser großen Promenade entfernte, immer billiger.


    Service
  • Sehr gut
  • Gerade im Essenesbereich waren das Personal ausgesprochen freundlich und unwahrscheinlich flink. Kaum hatte ein Gast den Tisch verlassen, wurde dieser ruck zuck neu eingedeckt. Mit Deutsch hatte man nirgends Probleme. Die Zimmerreinigung war zeitlich unregelmäßig, aber stets ohne Beanstandungen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Sa Coma ist ein Ort, der Campingplatz-Feeling aufkommen läst. An jeder Ecke ist ein Supermarkt mit dem gleichen Angebot. Wir haben lediglich einen gefunden, der einen Zigarettenautomat hatte (der am Tennnisplatz). Außer der Promenade, die schön angelegt ist, gibt es rein gar nichts, weshalb es sich lohnt, mal durch die Straßen zu schlendern. Hotelkomplex neben Hotelkmplex. Die öfentlichen Busmöglichkeiten sind jedoch gigantisch. Nach überall auf der Insel fahren Busse, den Plan erhielten wir im Hotel an der Rezeption. Je nach gewähltem Ausflugsort sind die Busse überfüllt. Zm Spazierengehen eignen sich beide Richtungen von der Promenade weg.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation wurde in jeglicher Art geboten, aufgrund der räumlichen Enge am Pool (die Liegen stehen wie Sardinen aneinander) und des recht hohen Alters der Gäste war die Resonanz nicht so toll. Ab 2013 ist das Hotel ein Erwachsenenhotel. Abends ist Unterhaltung an der Bar, Aufführungen, Musik etc. Die Liegestühle mit Schirm am Strand sind nicht hoteleigen, 4,50 € pro Stück/Tag, in Caa Millor nur 4,00 €, am "Ballermann" dafür 5,50 €. Der Strand ist gepflegt, bewacht und man sollte wirklich auf die Farbe der Farben achten - dies hat aufgrund der irrsinnigen Strömungen Berechtigung. Wir haben einen Wasser-Todesfall miterlebt. War sehr unangenehm. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an jeder Ecke. Die angebotenen Freistunden auf dem Tennisplatz: Öffnungszeiten des Sportcenters (2 Min. Fußweg): 9-13. Uhr, 16.00 18.00 Uhr, Die zur Verfügung gestellten Plätze sind schlecht, Beton mit einer dünnen Sandauflage, bei Feuchtigkeit Lehm.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chrisie
    Alter:46-50
    Bewertungen:7