Das Hotel ist ein Riesenbunker Marke 70er Jahre und von aussen nicht schön anzusehen. Auf Sauberkeit wird grossen Wert gelegt. Wir hatten, wie in den letzten 3 Jahren Halbpension gebucht. Die Gästestruktur ist mehrheitlich im gehobenen Alter anzusiedeln (Marke "Wir gehen seit 30 Jahre nach Malle..." :o(( ), junge Leute, sowie Familien sind wenige anzutreffen. Dies sind im übrigen auch die Leute, welche es geschaft haben, dass der Urlaub in diesem Hotel nicht mehr stressfrei ablaufen kann:Die leider nun auch hier gelebte Liegenreserviererei ist nervtötend und für das 1.Haus am Platz leider ein Armutszeugnis! Das WLAN funktioniert gut nur in der Lounge und nicht im ganzen Hotel.
Die Hotelzimmer sind recht geschmackvoll eingerichtet, die Grösse ok. Ein Problem ist immer wieder die Minibar:Ich glaube kaum, dass die bei vielen Gästen Verwendung findet.Die Preise sind zu hoch.Da geht man effektiv rüber zum Supermarkt und holt sich für die Nacht ne Flasche Wasser oder man trinkt seinen Schlummerbecher an der Bar.
Hier muss ich die grössten Abstriche zu meinen letzten Bewertungen machen : In den letzten Jahren hat die Qualität der Speisen im Buffetrestaurant merklich abgenommen. Quantität anstelle Qualität scheint das Schlagwort zu sein. Dies hängt einerseits mit der ständigen extrem guten Bettenauslastung des Hotels zusammen; es hat einfach zuviele Leute während der Essen, so dass der Grill einfach immer überlastet ist, andererseits liegt das Problem damit zusammen, dass viele Speisen am Gusto des Gastes vorbeigekocht werden. Auch müsste man die Gäste im Genuss der Speisen etwas "einschulen":z.B. wussten unsere Tischnachbarn nicht was eine Gazpacho (span. kalte Tomatensuppe) ist. Vorschlag : Mehr Grills, sowie ein bisschen mehr Erlebnis-/Show-Gastronomie würde das Hotel in diesem Bereich wieder ganz nach oben bringen. Immer noch extrem gut, ist das japanische Restaurant Midori: Tolles Ambiente, super Küche!
Der Service ist gut, wenn man die Bediensteten mit ein paar spanischen Worten "entzückt" : sehr gut. Deutsch wird überall verstanden, aber ich denke als heutiger Globetrotter, sollte man die gängigen Begrüssungsworte etc. auch in der Landesprache von den Gästen erwarten können.
Die Lage ist 1A. Das Hotel liegt am schönen Strand von Sa Coma.Nur schnell über die Fussgänger Promenade und man ist am Meer. Sa Coma hat gute Einkaufsmöglichkeiten. Das nahe Naturreservat Punta S'Amer lädt zum Laufen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie gesagt, die Lage ist 1A : Man kann am recht grossen Pool faulenzen und schnell über die Strasse ins Meer schwimmen gehen; no problem. Nervtötend ist die Liegenreserviererei, die in den letzten Jahren (wahrscheinlich in Zusammenhang mit den sehr guten Holidaycheck Bewertungen und den vielen vielen Mehrgästen ;o) ) extrem zugenommen hat. Dieses Jahr war es kaum möglich nach dem Frühstück 2 Liegen zu finden.Viele Liegstühle waren den Nachmittag besetzt, obwohl sich niemand einfand.Hier müsste die Hotelleitung endlich durchgreifen!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Harald e. |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 15 |

