- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Weitläufige 2-3 stöckige Appartementanlage. Die sehr verstreut liegenden Gebäude und Swimmingpools (3 Stück) werden durch eine Hauptstraße getrennt. Wir haben die Anlage aufgrund der Hotelbewertungen von Holidaycheck ausgewählt (übrigens zum ersten und letzten Mal) und fragen uns nun ernsthaft, ob die vielen Leute, die hier eine positive Bewertung abgegeben haben wirklich in derselben Anlage waren!! Zwar sieht die Anlage von Außen betrachtet noch relativ gut aus (also kein Betonbunker) aber wehe man traut sich in eines der Zimmer! Schimmelbefall und Kakerlaken!!! Die Wände sind übersät von toten Insekten. Der Schimmel ist überall, selbst in den Bilderrahmen, die an der Wand hängen und noch schlimmer: in der Klimaanlage!! Man bekam Hustenreiz und Atemnot sobald man das Zimmer betrat! Die Schränke waren innen voller Staub! Von Sauberkeit und Service hat man hier noch nie etwas gehört. (s. hierzu weiter unten). Nachdem wir dann innerhalb von 24 Stunden Besuch von Kakerlaken erhalten, ein Hardrockkonzert von 1-3 Uhr nachts miterleben durften, sämtliche von uns eingekauften Lebensmittel aus dem Zimmer verschwanden (!!) und wir erste gesundheitliche Probleme wegen des starken Schimmelbefalls bekamen sind wir ausgezogen. Die Schlange der Leute, die sich bei der Reiseleitung beschwert haben nahm kein Ende. Daher unsere Empfehlung: Wenn Sie Ihren Urlaub genießen möchten, tun Sie es nicht in dieser Anlage!! Unser Urlaub begann erst nach unserem Umzug ins TUI-Hotel „Mallorca Palace“ – Nur ein Stern mehr, aber kein Vergleich. Wunderschön - eben TUI.
KATASTROPHAL, siehe auch oben. Selbst die Reiseleitung war entsetzt. Schade, dass man hier keine Minussterne vergeben kann. Wir hatten Appartement 1203: Wohnzimmer mit Kochecke (Spüle, Herdplatten, Kühlschrank und Geschirr), 2 Schlafcouchen und möbliertem Balkon, mit Blick auf den Kinderspielplatz, Bad/WC und separates Schlafzimmer, ebenfalls mit Balkon (Blick auf eine Hausmauer). Die Einrichtung ist sehr zweckmäßig und war vor 10-15 Jahren vielleicht noch in Ordnung. Jetzt ist alles einfach nur noch abgenutzt. Beim Betreten unseres Zimmers kam uns direkt ein moderiger Geruch entgegen, da dachten wir noch, das könnte man mit etwas Lüften beheben. Aber Fehlanzeige. Der Schimmel war überall. Die Schränke waren innen so verstaubt, dass man seine Sachen nicht hineinlegen mochte. Die Benutzung der Klimaanlage war gesundheitsgefährdend, da die Schimmelsporen nur noch mehr verteilt wurden. Kakerlaken schienen sich dort sehr wohl zu fühlen. Nachts bekam man den ganzen Lärm aus den umliegenden Bars mit. Die Fernbedienung für den Fernseher bekam man gegen 10 € Kaution an der Rezeption. Wir sind am 2. Tag, nachmittags ausgezogen, bis dahin war das Zimmermädchen noch nicht da gewesen – zumindest nicht zum Putzen.
Es gibt 2 Restaurants, denen man zugeteilt wird. Ich kann natürlich nur unseres beurteilen, in das zweite durften wir ja nicht!! Beim Check-In erhält man eine Karte, die man zum Essen mitbringen muss. Darauf wird dann jeder Restaurantbesuch abgehackt (man könnte ja 2x zum Essen kommen…). Absolute Kantinenatmosphäre! Obwohl genug freie Tische vorhanden sind, darf man nur den halben Saal benutzen, so dass man auf einige wenige Tische zusammengepfercht wird. Die 2 Kellner kommen trotzdem nicht nach und sind auch entsprechend genervt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es da in der Hochsaison zugeht. Je eine Cola und Wasser kosten 4,90 €. Frühstück von 08:00 – 10:30 Uhr kann man getrost verschlafen, Brot, vertrockneter Käse und Marmelade, Kaffee aus einem Automaten, süßes Orangengetränk ebenfalls aus einem Automaten. Mit den Kiwis (ja die gab es tatsächlich) kann man mühelos jemanden erschlagen, pampige Rühreier. Wir waren froh, dass wir nach einem Tag in unserem neuen Hotel frühstücken konnten. Abendessen: 18:30 – 21:30 Uhr. Wer auf Nudeln und Pommes steht wird zufrieden sein, alle anderen haben Pech gehabt, andere Beilagen gab es in der ganzen Woche nicht. Die Salatauswahl bestand aus Gurken und Tomaten. Die Hähnchenkeulen waren halb roh, nur den Fisch konnte man manchmal essen. Eigentlich sollte es 1x in der Woche ein mallorquinisches Buffet geben – muss ich wohl übersehen haben. Wenigstens gibt es keinen Andrang am Buffet. (Wonach sollte man sich da auch drängen?) Fazit: Verhungern wird da wohl Niemand aber ein Genuss ist es nicht.
Das Wort hat man hier noch nie gehört. Bei der Ankunft drückte man uns einen Plan in die Hand und ließ sich erst auf mehrmaliges Nachfragen unsererseits dazu hinab uns den entscheidenden Tipp zu geben, dass wir unser Zimmer auf der anderen Seite der Hauptstraße finden, ebenso wie das eine der zwei Restaurants, dem wir zugeteilt seien (!!). Wir sind dann mit dem ganzen Gepäck über die Hauptstraße gelaufen und haben uns durchgefragt (also man sollte schon gut zu Fuß sein und nicht allzu viel Gepäck haben). Am 2.Tag verließen wir leichtsinnigerweise unser Appartement, als wir nach 4 Stunden zurückkamen waren sämtliche von uns am Vortag eingekauften Lebensmittel verschwunden!! An der Rezeption war man sehr bemüht uns abzuwimmeln („Die Putzfrau war das nicht.“).Wir sind ja auch selbst schuld, wenn wir das Zimmer verlassen. Die Reiseleitung war wirklich sehr bemüht, kam da aber auch nicht weiter. Vor dem Diebstahl wären wir ja noch durch einen Zimmerwechsel zufrieden gestellt gewesen, aber in einer Anlage in der das Bestehlen der Gäste anscheinend zum Tagesablauf gehört wollten wir nicht mehr bleiben. Wir haben dann mit der Reiseleitung vereinbart, dass wir in dieser Anlage lediglich noch zu Abend essen (wir hatten HP) und uns ein anderes Hotel suchen. Wir sind dann auf eigene Kosten in das TUI-Hotel „Mallorca Palace“ gezogen, weil alle Neckermann-Hotels in der Umgebung ausgebucht waren. Die Kellner im Restaurant waren auch nicht sehr motiviert, die Getränke bekam man meistens erst, wenn man mit dem Essen fast fertig war.
Wie bereits erwähnt sind die einzelnen Gebäude der Anlage sehr verstreut, daher kommt es darauf an, wo man sein Zimmer hat. Einige sind fast direkt am Strand (keine 50 m), die anderen etwas weiter weg, aber immer noch recht nah (200-400 m). Der Strand ist nicht besonders schön und ziemlich überlaufen. Das Wasser ist sehr schmutzig. Geschäfte sowie Bars und Cafes befinden sich direkt an der Hauptstraße, die quasi durch die Anlage hindurch verläuft, daher ziemlich laut. In unserer 1. Nacht waren wir unfreiwillige Zuhörer eines Hardrockkonzerts, das um 1 Uhr nachts begann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das kinderfreundlich ist. Unser Restaurant lag sehr versteckt im 1. OG zwischen einigen Geschäften an der Hauptstraße. Fahrstühle gibt es übrigens keine, womit die Frage nach der Behindertenfreundlichkeit wohl geklärt wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 3 Pools. Mehr können wir dazu nicht sagen, da wir am 2. Tag ausgezogen sind und nur noch zum Abendessen kamen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siggi & Jola |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |