- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Club befindet sich ca. 1,15 Stunden vom Flughafen entfernt. Er ist ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Auf der rechten Seite der Strasse befinden sich die meisten Wohneinheiten, während sich auf der linken Seite die 2 Swimmingpools, die ganzen Freizeitanlagen und das Restaraunt Mediterraneo befindet, wo man seine Mahlzeiten innerhalb der Halbpension einnehmen kann. Einfach mal abends nach Sìllot laufen, grenzt direkt an Sa Coma an. Dort gibt es schöne Lokale mit Blick auf das Meer und es gibt ein vielseitigeres Unterhaltungsangebot. Direkt an der Strandpromenade ist jeden Tag ein Maler, welcher wunderschöne Bilder macht, einfach mit Farbdosen gesprüht und das sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben, ein Bild kostet 20 Euro aber es lohnt sich.
Die Zimmer sind von der Größe her ausreichend. Jedes Zimmer verfügt über ein Schlafzimmer mit Doppelbett mit Nachtschränkchen und einem Kleiderschrank. Im Wohnzimmer gibt es jeweils links und rechts zwei große Sitzgelegenheiten mit einem Tisch in der Mitte, ein Schrank ist vorhanden, in diesem befinden sich 2 Kissen und 2 Decken. An das Wohnzimmer angeschlossen ist eine kleine Küche mit einem 3 Platten-Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach und Schränken und Küchenzubehör mit Teller, Tassen, Besteck, Töpfen, Wasserkessel. Ein Esstisch mit 4 Stühlen ist ebenfalls vorhanden. Auf dem Balkon befindet sich ein Tisch mit 3 Stühlen und an der Wand hängt ein kleiner Wäschetrockner. Auf dem Balkon liefen jeden Tag Ameisen entlang, da im Mauerwerk mehrere Löcher waren und sich diese dort aufhielten. Das Bad verfügt über eine Badewanne mit fest installiertem Brausekopf, ein Brausekopf mit Schlauch wäre besser gewesen.
Das Essen war ok, aber sehr eintönig. So gibt es zum Abendessen jeden Tag Hähnchenkeulen. Als zweite Fleischsorte gab es entweder Kalbfleisch oder Schwein und eine Sorte Fisch. Dazu werden Pommes, zwei Nudelsorten und manchmal Kartoffeln gereicht, letztere sind aber oft hart. An Nachspeisen gibt es Vanilleeis, Puddings, Cremes und Kuchen. Am Mittwoch war mallorcanischer Abend da fanden wir die Auswahl besser als sonst. Eine Flasche Bier a 0,33l kostet im Restaurant 2,70 €, eine Flasche Wein a 0,7 l ab 10,80 € und alkoholfreie Getränke egal was 1,85 €. Man erhält einen Zettel und bezahlt dann an der Kasse am Ausgang des Restaurants. Zum Frühstück werden 2 Sorten Käse, 3 Sorten Wurst, Marmelade, Müsli, Desserts, Obst und diverse Gebäckstücken abgeboten. Dazu normale Brötchen, Sesam-und Mohnbrötchen und Brot. Saft sowie Kaffee, Cappuciono, Latte Machiato gibt es im Restaurant an Automaten natürlich kostenfrei.
Die Mitarbeiter waren immer freundlich und zuvorkommend. Im Restaurant wurden die Tische zügig abgeräumt und neu eingedeckt. Nur beim Essen hat es manchmal lang gedauert, bis Speisen die alle waren, neu aufgefüllt wurden.
Der Club liegt direkt am Meer, so das man in nur wenigen Schritten den Strand erreicht hat. Dort gibt es Liegen und Sonnenschirme, diese kosten allerdings pro Liege und Sonnenschirm 4,60 €, so daß man zu zweit am Tag = 13,80 € zahlt. Besser man geht in einen der vielen Shops und kauft sich dort einen Sonnenschirm, es gibt unterschiedliche Größen, die Preise liegen zwischen 6,50 € bis 14,50 €. Entlang der Straße gibt es viele Shops und Spar-Supermärkte. In den Shops kostet eine Flasche Mineralwasser a 1,5 L = 1,10 €, Wein gibt es ab 2,50 €/Flasche, eine kleine Büchse Bier kostet 1 €. Wer es günstiger haben möchte, geht einfach in den Eroski-Markt, dieser ist nur ca. 1 km entfernt und gut per Fuß zu erreichen. Einfach vor der Rezeption die Einkaufsstraße nach rechts laufen und am Ende dieser Straße nach links und immer geraudeaus. Dort gibt es Mineralwasser für 0,59 €/Flasche und Bier für 0,51 €/Dose. Wer organisierte Ausflüge machen möchte, sollte diese nicht direkt über seinen Reiseveranstalter buchen, da diese teurer sind. Es gibt direkt entlang der Einkaufsstraße zwei Veranstalter, die diese günstiger anbieten. Einfach vor der Rezeption die Einkaufsstraße nach rechts laufen und dort findet ihr einen, der sehr gute Ausflüge mit deutscher Reiseleitung anbietet. Am Montag wird ein kombinierter Ausflug angeboten, wo ihr mit dem Bus, dem Schiff und der Bahn unterwegs seid, dieser kostet 58 €. Am Mittwoch wird ein Ausflug in die schönsten Dörfer der Insel angeboten, dieser kostet 37 €. Am Donnerstag gehts nach Palma mit einer Stadtführung, Hafenrundfahrt und anschließender Freizeit, das ganze für 35 €. Es werden auch genug Ausflüge mit dem Boot, direkt von der Bootsanlegestelle am Strand angeboten. So gibt es dort Küstenrundfahrten 1 Stunde = 18 €, 2 Stunden oder 3 Stunden = 20 €, 4 Stunden = 24 €. Weiterhin werden Bootsfahrten nach Cala Ratjada zum Wochenmarkt, eine Piratentour, Fahrten zu Höhlen u.v.m. angeboten. Wer es lieber preiswerter mag, der kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren. Die Busse sind Reisebusse, mit bequemen Sitzen und Klimanlage. Hier mal eine kleine Auswahl an Preisen für eine einfache Fahrt: Puerto Christo = 1,70 € Cala Ratjada = 2,70 € Palma = 9,00 € Der einzigste Bus der immer überfüllt war ist der nach Palma, da ja bereits in Cala Millor viele Gäste zusteigen, in den anderen Bussen war immer genügend Platz vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |