Das Hotel macht einen sehr ansprechenden Gesamteindruck in einem sehr guten Allgemeinzustand. Da das Hotel ein Hotel für Überwinterer ist, ist die Altersstruktor im März eher gesetzter, aber auch Familien mit kleinen Kindern fühlten sich hier sehr wohl. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Im März sind in Cala Millor ca 60 % der Hotels, Kneipen und Geschäfte geschlossen. Der Charme der Stadt ist gleich Null. Das durchaus gute Hotel mit Spitzenküche liegt also leider am falschen Ort
Die ausreichend großen Zimmer verfügen alle über einen Balkon. Sie sind wie fast überall in Spanien sehr hellhörig. Auf Grund der Entfernung zum Flughafen wurden viele Hotelgäste morgens um 4 - 6 Uhr am Hotel abgeholt, und alle Nachbarn haben es mitbekommen.
Das Restaurant ist das Highlight des Hotels. Einziger Wehrmutstropfen ist die viel zu enge Bestuhlung. Man mußte ständig irgendwo um Durchlass bitten, bzw. warten bis der Nachbar auch wieder zum Buffet ging. Die Qualität und Quantität der Speisen ist exellent, sehr abwechslungsreich und sehr geschmackvoll. Das Buffet wurde immer wieder zügig nachgefüllt. Einmal pro Woche gab es ein Gala-Diner und zum Abschied Sekt. Spitze!
Das ganze Personal ist sehr freundlich, und hilfsbereit, alle verfügen über ausreichend Fremdsprachenkenntnisse. Die Zimmerreinigung war o. k., an der Rezeption gab es eine Menge Informationen und Tipps.
Cala Millor ist das El Arenal der Ostküste. Nur deutsche oder englische Kneipen, Cafes und Geschäfte. Schlimmer geht´s nimmer! Das Hotel liegt zwischen vielen anderen an der Starndpromenade. Aber als Wanderhotel für die Serra de Levant ist es sehr gut geeignet, wenn man über einen Leihwagen verfügt. Parken kann man vor dem Hotel entlang der Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool machte einen sehr sauberen Eindruck. Das kleine Hallenbad, für die kalten Monate, ist ausreichend groß uns sogar temperiert, auf Mallorca eine Seltenheit. Es steht auch eine kostenlose Sauna zur Verfügung, allerdings zu getrennten Zeiten für Frauen und Männer. Wenn man als Paar die Sauna nutzen wollte, mußte man während der Essenszeit gehen und dafür dann € 10,- extra bezahlen! Der Fitnessraum war seh klein und vollgestopft mit Geräten und daher wenig einladend. Die allabendliche Anitamation war eher lustlos.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Hans-Martin |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 53 |

