Ein in die Jahre gekommenes, aber doch gepflegtes Hotel. Sehr sauber und komplett in deutscher Hand :-) Außer den spanischen Servicekräften und Bedienpersonal hörte man nur deutsche Slangs. Als 50-jähriges Paar kamen wir uns wie nach einem Jungbrunnenbad vor. Der Gang durch die Frühstücks- und Dinnerlounge empfanden wir teilweise wie ein Catwalk auf einem Laufsteg, obwohl wir nicht aufgebrezelt waren. Neben Rollatoren und anderen Gehhilfen sahen wir nur weißliches oder mäßig gefärbtes Haar, das beim Auftritt meiner Frau (ebenfalls 50) in Wallung geriet und mir zugegebenermaßen ein Gefühl zwischen Genugtuung und etwas Stolz bescherte. Demenstprechend war der Internetzugang ebenfalls sehr senil und teuer. Eine Stunde mit lahmen 0,5 MBit/s (selbst gemessen) kosteten 2,50 Euro. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Außerdem wurde der Zugang nur über einen Dienstleister angeboten, wobei man sich über eine spezielle Seite anmelden musste. Für Notebook noch akzeptabel, für Smartphones jedesmal sehr mühselig. Entdecken Sie die Umgebung! Das Hotel sollte nur als Ausgangsbasis dienen. Mieten Sie sich ein Auto und fahren Sie die Westküste von Palma bis mindestens Soller hoch. Dort machen Sie Halt am idyllischen Hafen (ein Muss!) und essen Tapas in einer Bar und genießen den Sonnenuntergang - das ist unvergesslich!!!
Betten standard, ausreichend, Dusche gut, Föhn stinkt, TV gut, 6 deutsche Sender. Kein Zimmersave!!! Zentral neben der Rezeption gibt es Schließfächer. Wenn man zu den Ausghezeiten Schmuck oder Uhren anlegen will, muss man jeweils immer zum Saferaum dackeln und die Wertsachen holen und danach wieder einschließen. Das ist umständlich!
Hier gibts kaum was zu mäkeln. Der Kaffee ist gräußlich, weil löslicher Kaffee, aber das ist ja Geschmacksache - meine Frau trinkt auch zuhaue Nescafe :-). Das Angebot und die Vielfalt der Speisen ist mehr als ausreichend. Man muss sich halt im Klaren sein, dass man in Spanien keine reichliche Auswahl an Käse, Salami oder Brot erwarten kann. Aber dafür vielerlei Salate, Gemüse und eine große Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten. Der Dolce-Nachtisch ist o.k., die Früchte und das Eis mehr als ausreichend.
Sehr freundlich, zuvorkommend, immer bemüht. Gut! Beschwerden werden sofort angegangen. Nachdem wir die Kissen bemängelt hatten (recht harte Kunstfaser-Formteile) bekamen wir sofort zwei weitere Modelle, Latex und orthopädisches Modell mit Wechseleinsätzen, aufs Zimmer geliefert. Hat nicht sonderlich geholfen, aber die guite Absicht war erkennbar!
Die Lage ist sehr zentral, aber doch ruhig, zumindest im Oktober. Die Anreise mit dem Bus dauerte ca. eine Stunde Die Einkaufsmeile liegt an der Parallelstraße, ca. 2 km lang, aber nach etwa 500 m hat man das Angebot der Shops schon überblickt. Überall dasselbe, die Preise sehr ähnlich, so wie es halt in einer Touristenhochburg zu erwarten ist. Hier und da ein Kleinkünstler oder Musikant, das ist kurzweilig! Einige Autovermietungen oder Adventureagenturen bieten Ausflüge an. Eine Tour mit einem Trike ist z. B. ein sehr cooles Fahrerlebnis - der Weg das Ziel!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Hotelgröße ist der Pool ausreichend, die Liegen jedoch schon um 09:00 Uhr komplett reserviert und ab 17:00 Uhr keine Sonne mehr auf dem Hof, weil das Hotelgebäude westlich steht. Die Animation erfreut die Omas und Opas, die Jugend (< 65) geht auf der Promenade aus und trifft sich in Bars oder Cafés zum Absacker. Ein Highlight mit obercooler Livemusik ist ein Cafe ca. 500 m nördlich an der Promenade. Sehr anspruchsvolles Ambiente, gute Drinks und Soulmusik live mit Sax und Bongos.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Oliver |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 6 |

