Ideal gelegenes klassisches Hotel direkt an der Ufer-Promenade von Cala Millor. Ca. 160 Zimmer mit direktem oder zumindest seitlichem Meerblick - aber wirklich, nur etwa 100 m vom Wasser entfernt -. Die Suiten, nur unwesentlich teurer, haben komischerweise alle nur seitlichen Meerblick. Zimmer ausreichend und sehr ansprechend eingerichtet, neue Renovierung des gesamten Hotels vor zwei Jahren, was man eben auch an den gepflegten Zimmern erkennt. Badezimmer ebenfalls ausreichend mit Duschaufsatz und Bidet. Hervorzuheben sind die wirklich ausreichenden Ablagemöglichkeiten. Zimmer nur mit F oder HP buchbar. HP kostet 6,50 Euro/ Tag mehr. Gäste überwiegend Deutsche und älteren Jahrgangs, aber gut drauf! Das Hipocampo ist eines der wenigen Hotels in dieser Ecke, die Ganzjährig geöffnet haben, also ohne Winterpause machen. Hier kann man in einer gepflegten Atmosphäre mit einem ausgezeichneten Preis/- Leistungsverhältnis Urlaub machen. Weniger geeignet für Familien mit (Klein) Kindern, zumindest was die Hotel-Infrastruktur anbetrifft, dafür aber mit dem Vorteil des direkten Strandzugangs. Wir werden wiederkommen!
Die Größe des Zimmers entspricht dem normalen Standard. Die Möblierung eher dem gehobenen - auch für ein Viersternehaus - Standard. Ausreichende Schrankgröße, mit 20 fest installierten Kleiderbügeln und jede Menge Schubladen in jedem Winkel des Raumes. Kleiner Balkon mit Sitzgelegenheit (Rattansessel) und fantastischem Meerblick. Wäschewechsel normal, Sauberkeit und Reinigung nicht zu beanstanden. Den Zugang zur Minibar erhält man erst nach Hinterlegung einer 20,- Euro Kaution, ein zentraler Saferaum 1,75 Euro/Tag steht an der Rezeption zur Verfügung. Internet-Zugang im Foyer, jedoch nicht genutzt.
Eigentlich müssten wir hier fünf Sonnen vergeben. Nur, um die bisher vergebenen Sonnen für die Lage und den Service nicht wieder abzuwerten. Eine halbe Sonne haben wir aber wieder draufgepackt, weil das Hipocampo das erste (- und wir kennen ein Dutzend) spanische Hotel ist, dass die Nichtraucherregelung konsequent im Sinne der Service Orientierung umgesetzt hat. Natürlich darf im Restaurant nicht geraucht werden, ebensowenig wie in fast allen anderen Hotelbereichen. Aber eben nur fast! Durch bauliche Maßnahmen ist ein ausreichend großer Barbereich für Raucher vorgesehen. Das ist für uns der Beweis. Es geht doch! Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Hotelbar, eine Poolbar. Das Essen entspricht sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen dem Standard eines Viersternehauses. Allerdings, wahrscheinlich der überwiegend älteren Gästestruktur angepasst, nichts Besonderes. Menge und Auswahl aber absolut ausreichend, zu meckern haben wir da nichts. Getränkepreise im Restaurant und an der Poolbar wurden von uns als sehr preiswert empfunden. Wein ab 8,-Euro/ Flasche, kleines Serveza für 1,55, großes für 2,75, Cola für 1,45 und Milchkaffee für 1,55. Haben wir auch schon wesentlich teurer bekommen. Eine besondere Aufmerksamkeit des Hauses ist das Glas Sekt zum ersten und auch letzten Essen im Restaurant. Aufpassen muss man bei der Tischzuweisung, den man für alle kommenden Mahlzeiten behält, am ersten Abend. Sowohl auf die Lage Einfluss nehmen als auch den Wunsch äussern, keine zusätzlichen Gäste mehr an den Tisch zu bekommen. Mit vier Personen wird es sehr eng!
Als langjährige Spanien- und Kanarenurlauber haben wir so eine Service Orientiertheit noch nicht erlebt! Check-In, obwohl schon um 9:00h im Hotel, überhaupt kein Problem. Zimmer konnte sofort bezogen werden. Beim Check-Out, obwohl Abholung schon um 05:45h, haben wir noch ein komplettes Frühstück, als einzige Abreisende, bekommen. Das gesamte Personal spricht Deutsch, einige Mitarbeiter sogar als Muttersprache. Die Bedienung im Restaurant und an der Poolbar überschlägt sich fast vor, nicht geheuchelter, Freundlichkeit auf sehr angenehme und nicht aufdringliche Art und Weise. Sehr, sehr Aufmerksam!
Wie schon beschrieben, Lage einfach genial. Hinten am Poolbereich ( Groß genug aber eben kein Ressort ) vorbei, durch eine Glastüre, die Promenade ( Autofrei ) überquert und wir waren am Strand. Vorne raus, die Stichstrasse entlang und nach 100 m waren wir in der Fußgängerzone von Cala Millor. Einige Restaurants aber auch Hotels machten schon auf Winterschlaf und andere mummelten sich gerade dazu ein. Also kein Trubel und keine Hektik- zu unserer Jahreszeit. Im September soll dort die Hölle los sein. Transfer ca. 1 Stunde, wir waren aber auch die Einzigen die transferiert werden mussten. Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt. Ausflugsmöglichkeiten nicht genutzt. Wir hatten uns vorgenommen, bei schönem Wetter einen Badeurlaub zu verbringen und bei der, der Jahreszeit eigentlich zu erwarteten kühleren Witterung uns in Ruhe Mallorca anzusehen. Jetzt ratet mal, wir sind nach einer Woche Knackebraun!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen großen oder besser größeren Pool, ein Kinderbecken und ein etwas kleineres Hallenbad. Haben wir aber nicht genutzt, da wie bereits beschrieben wir eigentlich immer sofort zum Strand durch sind. Hatten halt Glück mit dem Wetter, für Oktober. Die Animation war abgestimmt auf die ältere Gästestruktur, wurde von diesen allerdings auch heftigst genutzt. Das haben wir wohl mitbekommen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uwe |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


