Modernes, gepflegtes Hotel mit super Küche und tollem Personal zum Wohlfühlen; viele Stammgäste haben wie wir den verlängerten Sommer an den herrlichen Stränden genossen.
Die Zimmer sind immer noch top-gepflegt, haben ein bequemes Bett, einen reellen Kleiderschrank (leider nicht mehr überall üblich) und ein geräumiges, abgeschlossenes Bad mit großer begehbarer Dusche. Die Klimaanlage funktionierte leider zunächst nicht, wurde aber von einem Haustechniker zumindest auf eine wahrnehmbare Funktion gebracht; im Hochsommer wäre mir diese zu schwach gewesen. An der Reinigung gab es nichts zu meckern.
In einem gut gebuchten Hotel kann man keine Sterneküche erwarten - aber die Auswahl war riesig, die Speisen lecker und die frisch gebratenen Dinge wie Fisch, Fleisch der Eierspeisen zum Frühstück wurden von den gut gelaunten Köchen/Köchinnen immer auf den Punkt zubereitet. Getränkebestellungen wurden in der Regel schnell aufgenommen und gebracht, die Preise haben wir als sehr human empfunden. Auch im Restaurant waren wir beeindruckt von der effizienten Organisation sowie der Freundlichkeit und Kompetenz der Servicekräfte. Als sehr schön haben wir die helle Gestaltung des Restaurantbereiches wieder empfunden, die uns schon damals so gefallen hat - man kann ganz draußen, halb überdacht oder, wer es mag, im geschlossenen inneren Teil Platz nehmen. Das war auch ein wesentlicher Grund, uns (gerade zu dieser Jahreszeit) wieder für das Gran Conil und nicht für seine ebenfalls sehr schönen Nachbarhotels der Fuerte-Gruppe zu entscheiden.
Das Team an der Rezeption macht einen tollen Job- freundlich, flink und sprachbegabt. Schon beim herzlichen Empfang bekam man ein Getränk gereicht und fühlte sich auf Anhieb wohl und willkommen. Unser Problem mit der Klimaanlage wurde sofort von der Rezeption angegangen - der Techniker stand umgehend vor der Tür, ein an einem anderen Tag benötigtes Taxi war innerhalb von wenigen Minuten beim Hotel.
Ruhig oberhalb des Strandes und trotzdem nur ein 15-Minuten-Fußweg in die Stadt Conil, die zu dieser Zeit zum Glück noch nicht im Winterschlaf versunken war, wie zu unserem letzten Aufenthalt Anfang November 2018. In beide Richtungen sind lange Spaziergänge am Strand bzw. oberhalb der Steilküste ein Vergnügen; in den Chiringuitos lässt sich wunderbar auf ein Gläschen Weißwein oder einen Café einkehren. Beim Transfer hatten wir das Glück, dass der Bus nur Gäste nach Conil brachte und nicht, wie auch vorher schon erlebt, zunächst Novo Sancti Petri anfuhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben keine Freizeitangebote wahrgenommen - es gab aber verschiedene Angebote für Fahrradtouren, eine Sherryverkostung, einen Stadtspaziergang in Conil und ähnliches. Das abendliche Unterhaltungsprogramm war abgesehen von einer sehr lauten Rockband eher zurückhaltend und die verschiedenen Sänger bzw. Gruppen gar nicht schlecht. Spätestens um 23.00 Uhr ist Schluss, die Nachtruhe also immer gewährleistet. Der große Pool ist toll zum Schwimmen, die umgebende Terrasse hat allerdings eher Freibadcharme - hier haben die Nachbarhotels gärtnerisch mehr zu bieten. Das hat uns aber nicht gestört, da wir wie die meisten Urlauber fast immer am Strand unterwegs waren. Wir haben unsere Woche sehr genossen und werden gerne wieder im Gran Conil einchecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 45 |