Alle Bewertungen anzeigen
Catrin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Supernettes Hotel in belebtem, deutschsprachigen Urlaubsort
5,2 / 6

Allgemein

Im Großen und Ganzen ein wirklich schönes Hotel. Anlage an sich ist supersauber - soweit wir das beurteilen können, denn der Pool hat uns in 14 Tagen Urlaub nicht einmal gesehen, wieso auch, wenn man das Meer direkt vor der Nase hat und wo Mallorca doch so schön ist! Familienfreundlich ist das Hotel in jedem Fall, die Kellner sind stets um die Kleinen bemüht und haben ihre Augen wirklich fast überall - wir erlebten es einmal mit, dass einer der Kellner ein Kind vor dem Fallen aus dem Hochstuhl (es wollte gerade rausklettern) abfing. Apropos Hochstuhl: Die sind für die Kleinen auch in ausreichendem Maße vorhanden. Essen war super - mehr dazu unten. AbendAnimation, naja kommt auf die Ansprüche an. Publikum: deutsch, schweizerisch, spanisch, niederländisch - in dieser Abfolge. In jedem Fall hat das Hotel unsere Erwartungen an erholsame Flitterwochen voll erfüllt! EINKAUFEN: Nicht den Fehler machen wie wir und in den ersten Tagen im Sparlädchen einkaufen - der ist barbarisch teuer! Vom Hotel aus erreicht man in knapp zehn Minuten zu Fuß einen größeren Supermarkt (Hiper...) (Hotel raus Richtung Eingang Fußgängerzone; vor dem Eingang (also nicht in die Fußgängerzone) links, der Straße folgen und dann geradeaus über den Kreisel schon ist man da). Der ist dann zwar noch immer nicht so billig wie die Supermärkte in Manacor, aber doch erheblich günstiger als der SparLaden. AUSFLÜGE: Wer wenig Anspruch an einen Ausflug hat, dem sei die organisierte Rundfahrt von Neckermann empfohlen. Wir machten sie mit, um uns einen ersten Überblick über die Insel zu schaffen - rechneten aber bei weitem nicht mit, dass wir wirklich von Souvenierhändler zu Souvenierhändler gekarrt werden. Auch rechneten wir (die als Kinder schon mit den Eltern auf Pauschalreisen waren) damit, dass bei dem stolzen Preis von 50,50 Euro pro Person wenigstens Mittagessen inklusive sei - war aber nicht! Preise der Restaurants in Sa Calobra waren jenseits von Gut und Böse - auch im Urlaub, wo das Geld lockerer sitzt als sonst. Superschön waren die Bootsfahrt von Sa Calobra nach Soller und dort die Eisenbahnfahrt nach Palma! Wir mieteten uns schließlich für eine Woche einen MIETWAGEN: Inselerlebnis von der schönsten Seite! Empfehlenswert: Wochenmärkte, Cap Formentor, durch die Berge nach Fornalutx, einer der beiden altherrschaftlichen Landsitze, Bahnfahrt von Soller nach Palma. Allerdings sollte man nicht gleich auf die angeblich so günstigen Mietwagen-Angebote von Neckermann hüpfen... Ruhig mal rumschauen oder daheim im Internet schonmal schauen, ob man vielleicht einen anderen Vermieter vor Ort oder in einem anderen Ort findet. Wir hatten so das Glück für das Geld das Neckermann wollte, einen neuen Fiat-Punto (600 km vor uns drauf gefahren) für die doppelte Zeit wie bei Neckermann zu kriegen (unser Betrag bei Neckermann 4 Tage, bei dem Anbieter aus einem anderen Ort 7 Tage) - und hatten wie bei Neckermann auch alle Versicherungen inklusive. Hatten halt auch den Verwandtschaft-von-auf-Insel-Bonus... Aber soweit wir wissen vermietet unser Anbieter die Autos auch direkt ab Flughafen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein groooooooßes, helles Apartement mit einem groooßen Balkon und Wäscheständer. Hatten wohl in Sachen Balkon das Glück, eine Eckwohnung zu kriegen und damit etwas mehr Fläche als andere. Wäscheständer ist aber auf jedem Balkon (soweit sichtbar) vorhanden. Genügend Schränke gab's auch. Für die Koffer gab es einen extra-Erker angrenzend ans Schlafzimmer. Ausstattung der Küche war bestens. Zeitschriften und Bücher lagen meist auf dem Tisch am Aufzug - hatte sich so eingebürgert, dass Zeitschriften und Bücher die man selbst nicht mehr las einfach dort abgelegt wurden, sodass sich die andere dann nehmen konnten. Zimmer sind hellhörig - was aber nichts Neues sein dürfte. Safe-Mietpreis für den Safe auf dem Zimmer war günstig. Fernsehen: Fernbedienung nur nach Hinterlegung einer Kaution an der Rezeption. Kein Fön, aber regelmäßiger Bettwäsche- und Handtuchwechsel. Wermutstropfen: Das Wörtchen Klimaanlage sollte man relativ sehen: Denn die läuft laut InfoBlatt im Hotelzimmer nur zwischen 11 und 23 Uhr - bei uns lief sie auch außerhalb dieser Zeiten (mag sein, dass es daran lag, dass wir Klimaanlage fest mitbuchten), allerdings zu ganz komischen Uhrzeiten. Wer im Hochsommer (Juli/August) fährt sollte aus unseren Erfahrungen in jedem Fall die paar Euro mehr in eine Klimaanlage investieren - kann nämlich mächtig heiß werden auf Mallorca.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war sehr abwechlungsreich und vor allem sehr spanisch (abends)! FRÜHSTÜCK: Diverse Sorten "Cerealien", Müsli, Marmeladen, Nutella, Milch, Joghurt, diverse Sorten Käse, Aufschnittwurst und Salami, Würstchen, Rührei, Spiegelei, Krokettenbällchen, gebackene Tomaten, diverse Brot und Brötchen (sowohl Weißmehl als auch Vollkorn), diverse süße Sachen; verschiedene Säfte, Kaffee und Tee. Auch diätische Lebensmittel. ABENDESSEN: grüner Salat, Oliven, Tomaten, Gurken ... , diverse (auch einheimische) Salatsoßen, mehrere Sorten Fisch, Fleisch, Auflauf, gekochtes Gemüse... - das wechselte von Abend zu Abend. Immer gab es Reis aus der Paellapfanne (mal als Risotto (diverse Varianten), mal als Paella), Pommes, Nudeln mit einer wechselnden Soße und Reibekäse; diverse Sorten Eis und (vorwiegend) spanische Nachspeisen (Paradies für Süßmäuler). Man merkte jedenfalls sehr deutlich, dass man sich in Spanien befand - was genau unserem Anspruch entsprach. Jeder fand wirklich jeden Abend irgendetwas auf dem Buffet! Und nur einen Tag einen Durchhänger vom Koch - also irgendwie fades Essen hatten wir in 14 Tagen an nur einem Tag (was für uns durch die letzten Urlaub doch eher eine positive Überraschung war). GETRÄNKE: Gab es Abends ausreichend. Flaschenwein wird nach dem Abendbrot mit einem Schild versehen und kommt ins Kühlhaus, sodass man ihn am nächsten Abend weiter trinken kann. Preise sind eben SpeisesaalPreise. SPEISESAAL selbst: Platzt zur Hochsaison aus allen Nähten! Kann schon recht laut und unruhig werden. Wer kein Gedränge am Frühstücksbuffett haben soll, sollte besser außerhalb der Hochsaison fahren - warum muss man beim Kaffeholen dermaßen drängeln, dass man anderen Leuten den Ellenbogen in die Rippen knallt?! POOLBAR: Hier aßen wir lediglich während unseres Poolcampings und da war das Essen genauso prima wie im Speisesaal. Preis? Keine Ahnung, war uns am letzten Tag egal. Getränke (abends bei der Show) waren halt Hotelpreise.


    Service
  • Gut
  • ZIMMERREINIGUNG war in jedem Fall spitzenmäßig. Hatten eine total nette Putzfrau - gut ist wer drei Brocken spanisch spricht, der hat nämlich bei der Putzfrau schon gewonnen; denn da Putzfrauen nun mal nicht so häufig mit Gästen reden müssen, mangelt es ihnen an deutschen Worten - wobei wir sowieso nicht zu den Leuten gehören, die erwarten, dass in spanischen Hotels deutsch gesprochen wird. Trinkgeld zu Anfang und in der Mitte sorgten für wahre Begeisterungsstürme auf dem Gesicht der Putzfrau. REZEPTIONSPERSONAL: Spricht gut deutsch und ist solange weder Stress noch Hektik sind auch total freundlich! Zu unserem Leidwesen sind wir zu einem Ferienstoßtag abgereist und das war richtig elend! Dank spätem Ablfug mussten wir also am Pool "campen". Koffer wurden an der Rezeption hinterm Tresen abgestellt, denn ein Kofferaufbewahrungsraum existiert nicht - sehr zum Leidwesen der Angestellten: denn die konnten sich kaum mehr rumdrehen. Entsprechend genervt waren sie. Schade auch, dass unser Koffer scheinbar umgekippt war (was wir erst daheim bemerkten) und das festgegurtete Beautycase (das mir mehr als Koffererweiterung denn als "Schönheitsköfferchen" diente, somit also Marmeladengläser enthielt, die ich natürlich nicht weich ummantelte - wieso auch, wenn ich das Köfferchen sowieso die ganze Zeit bei mir habe) bei der Abreise seitlich auf dem Tresen stand. Nur leider sagte uns keiner einen Piep davon. Sodass wir erst in Deutschland bemerkten, dass ein Glas den Sturz nicht überlebte... KELLNER: Sind stets um das wohl der Gäste bemüht. Und in der Vorsaison haben sie noch richtig gute Laune, je voller jedoch der Speisesaal wird umso mehr sinkt bei manchen die gute Laune... Schade! Wenngleich: Trinkgeld hilft!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel selbst liegt am Rande Cala Millors - womit ich allerdings nur meinen will, dass das Hotel nicht direkt vor oder hinter der FußgängerZone (wo all die anderen Hotels liegen) liegt, um zu dieser zu gelangen muss man linksschräg über die Straße laufen; rechts vom Hotel bzw. an der Spitze des Hotels liegt der Strand (etwa zwei Minuten Fußmarsch) mit einer riesig-langen Promenade. Für die Einkäufer: Die Fußgängerzone ist riesig lang und bietet abends richtig viele Geschäftchen zum Bummeln - kaufen sollte man allerdings auf den Märkten in Manacor oder wo auch immer auf der Insel (Zettel wann wo die Wochenmärkte sind, gibt es im InfoZettelStänder an der Rezeption). Für die Umgebung-Erkunder/Spaziergänger: Eine Fahrt mit dem Bimmelbähnchen nach Costa de los Pinos lohnt in jedem Fall! Nach einer halben Stunde Durchgerüttel hält das Bähnchen am Endhaltepunkt in Costa de los Pinos. Von dort aus zwanzig bis dreißig Minuten zu Fuß der Straße rechts des Haltehäuschens hochlaufen und schon ist man am Aussichtspunkt und wird mit einem WUNDERSCHÖNEN AUSBLICK ÜBER DIE KOMPLETTE CALA MILLOR belohnt. Während des Spaziergangs kommt man an jeder Menge prächtiger Villen vorbei. Weg ist durch die vielen Pinien auf den Villengrundstücken sehr schattig. (Achtung: Es ist nicht das Bimmelbähnchen was vorm Hotel abfährt. Haltepunkt fürs Bähnchen nach Costa de los Pinos ist in der Nähe von dort, wo die Kutschen in der Fußgängerzone abfahren - nicht unseren Fehler machen und an der Rezeption nachfragen, sondern sich den Weg am Besten im TUI-Info-Center gegenüber vom Hotel erklären lassen.) STRAND: Groß - aber nicht so groß wie Alcudia -, bewacht, sauber. Allerdings dieses Jahr arg viele abgestorbene Algen auf den ersten zwei Metern im Wasser. Wasser schimmert blau und türkis. Strand ist in Bereiche für Mietschirme und -liegen und Bereiche für "Handtuchlieger" aufgeteilt; d.h. wer sich das Geld für teuere Strandmietliegen und -schirme sparen möchte, macht es wie wir und viele andere: In einem der Läden einen Schirm für sieben Euro kaufen, Strandmatten und Strandtücher von zu Hause (Deutschland) mitbringen - denn Schirm ist nötig, die Sonne knallt mittags mächtig. AUSFLÜGE: siehe unten (Tipps, Eindruck...)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unsere Angabe bezieht sich hier lediglich auf die ABENDANIMATION und da haben wir schon wahrlich besseres gesehen in Hotels mit gleicher Sternenzahl. Schade halt, dass die ComedyNight sich als schlechte PlaybackShow entpuppte. Auch schade, dass manch ein Animateur Liedtexte (nicht nur bei dieser Show) nicht kannte und dann schlichtweg die Lippen garnicht mehr bewegte... Auch mit der Choreographie haperte es doch teilweise mächtig. Man bemühte sich mit den Namen der Shows zumindest um Abwechselung wenngleich der Inhalt der Shows sich doch ganz gerne ähnelte. Achja die FlamencoShow: War wirklich übel! Dafür dass es professionelle Tänzer waren... Auch da sahen wir schon besseres. Einziges Highlight: die "Brasilian Night" und der "König der Löwen". Große Mühe machte man sich jedenfalls Abend für Abend mit dem Bühnenbild. Generell wurde das Publikum mit in die Shows eingebunden. Für Diskogänger gibt es jede Menge in der Fußgängerzone und deren Nebenstraßen zu entdecken. Wer gern Cocktails trinkt, trinkt diese besser in Deutschland (oder lässt sich von dort wohnenden eine Bar im Landesinneren empfehlen) - wir machten zweimal den Versuch: einmal während der Show an der Poolbar, einmal in der Fußgängerzone. An der Poolbar war das ganze doch stark mit Wasser verdünnt. In der Fußgängerzone war alles drin nur nicht das, was auf der Karte stand...


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Catrin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1