Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1 Woche • Strand
Kinderlärm vermiest Aufenthalt in Hotel
4,5 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das Hotel habe ich aufgrund der Bewertungen und wegen dem Pool ausgewählt. Das Hotel selbst war eine Enttäuschung. Der Pool ist nicht so groß wie er auf den Bildern aussieht, die Wasserqualität ist schlecht, hat irgendwie nach abgestandenem Wasser gerochen und geschmeckt und die Temperatur für einen Pool ungewöhnlich warm. Die Hotelanlage sehr schön angelegt und gepflegt rund um den Pool viele Pflanzen, Blumen, eine bewachsene Laube zum alten Trakt. Das neue Gebäude in dem wir nicht waren mit dem Speisesaal ist moderner. Wir haben seitlichen Meerblick gebucht, der war ca. 1,5 Zentimeter, in Wirklichkeit waren wir direkt ober der Bühne und der Hotelbar, naja hab ich mir nicht erwartet, da wir schon so früh gebucht hatten. Das Hotel liegt hinter einer ganzen Reihe von Hotels, die direkt am Strand sind, daher ist ein Meerblick so wie ich mir das vorstelle gar nicht möglich, nur zwischen den vorderen Hotels durchzusehen ist möglich. Wenn man ein Zimmer mit "Meerblick" gebucht hatte, dann hat man die Bar an der Straße unter sich - kann man sich aussuchen ob man Kinderlärm oder Erwachsenenlärm will. In dem "alten" Trakt wo die Studios untergebracht waren, sieht man das Alter überall nagen, im Stiegenhaus, besonders der uralte, sehr geräuschvolle und ziemlich kleine Lift (2 Personen + Koffer haben nur sehr knapp Platz). Die Balkonbrüstung war wackelig, an den Befestigungspunkten schon ausgeleiert - für Kinder nicht besonders sicher, die Zimmer so eng, dass man Mühe hatte die Kastentür zu öffnen ohne das Bett zu verrücken. Die Betten waren ein Witz, eine Matratze aufgelegt auf einem rutschigen Untergrund - billigst. Das Badezimmer wiederum neu und sehr sauber. Den Sand haben sie nicht immer ordentlich gewischt. Das Hotel ist so hellhörig, dass man jeden Schritt bzw. jedes Getrampel(ab 7 Uhr morgens!) hört wie wenn es im Zimmer selbst wäre. An Ausschlafen im Hotel nicht zu denken. Auch die Reinigungsdamen fangen um 7 Uhr an zu putzen, mit dem dementsprechenden Lärm. Die Animation täglich bis Mitternacht, jeden Tag das selbe Programm bzw. die selbe CD, nur auf Kinder ausgerichtet. Am Wochenende war eine Show, die aber ebenfalls entbehrlich war und außer laut eigentlich nichts hergab. Das Personal im Speiseraum sehr flink + zuvorkommend. Die Rezeption war kompetent, deutsch kein Problem, wie überall auf der Insel. Zur Umgebung, da wir nur Frühstück gebucht haben, sind wir abends in ein Restaurant. Das Frühstück reihhaltig, Qualität normal, Toastschinken zu vergleichen wie bei uns aus dem Vakuum-Packerl. Früchte, Müsli, Weißbrot, Eier und Speck. Aber der Speisesaal so dermaßen laut, dass man gute Nerven braucht. Im Ort selbst immer das selbe Essen, Pizza, Steak House, Fast Food Qualität durchnittlich und teuer (pro Person Essen und ein Getränk 25 Euro). Einzig die Strandbar "Cafe del Sol" sehr gut besucht und wirklich eine Augen- und Gaumenweide, die war ihr Geld wert. Ein bis zwei Cocktail Bars im "Trampelpfad" waren nett, ansonsten nur die Lärm-Bars mit "Ballermann-Gegröle", nicht mein Fall. Moderne Bars sind in Cala Millor rar, verständlich, da hauptsächlich Pensionisten und Familien dort sind. Die kilometerlange Strandpromenade, die in den nächsten Ort führt ist romantisch, sehr sauber und mit viel Geschmack gestaltet. Die Orte auf der Insel sehr sauber, sehr gepflegt. Zu empfehlen ist ein Auto auszuleihen und rumzufahren (unbedingt Preisvergleiche anstellen, ein und das selbe Auto ist um 120 Euro und woanders um 70 Euro für 3 Tage zu mieten; zB. Peugeot 207). Besonders die Orte im inneren der Insel sind zum Essen gehen zu empfehlen z.B. Manacor, Antra und auch die Supermärkte sind billiger und größer je weiter man von den Strandorten wegkommt. Das Speisenangebot ist in den beiden obengenannten Orten reichhaltiger und authentischer und vor allem günstiger (2 Personen mit Getränke 30 Euro) auch in Palma haben wir günstiger gegessen als in Calla Millor. Je weiter man in den Norden kommt (Alqudia) umso teurer wird es. Der Strand ist traumhaft, glasklares Wasser, keine Pflanze außer ab und an ein wenig Seegras. Der schönste Strand der Insel, die wir besucht haben. Wir wollten einen Entspannungsurlaub mit Sonne Strand und Meer und haben ihn gefunden, nicht überall in dem Ort Calla Millor und vor allem nicht im Hotel, aber nach längerem Aufenthalt haben wir einen Urlaub erlebt, den ein Tourist in dem Ort Calla Millor nicht ansatzweise erleben wird. Besonderen Dank an das kleine Restaurant im Zentrum von Manacor, wo wir den schönsten Abend des Urlaubs erlebt haben!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:31-35
    Bewertungen:1